Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung SV-Server geht nicht mehr über VPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung SV-Server geht nicht mehr über VPN

    Hallo zusammen,

    ich hätte eine spezielle Frage zum Jung SV-Server und hoffe, jemand kann mir helfen.
    Bis vor kurzem war alles kein Problem: Zugriff über den html5-fähigen Browser des iPhone von zu Hause aus über die IP-Adresse. Von unterwegs über VPN (Tunnel direkt vom iPhone aus).
    Nun aber funktioniert es mit dem VPN nicht mehr. Die Verbindung steht, ich kann auf alle anderen Geräte zugreifen, nur nicht auf den SV-Server. Auch Neuaufsetzen des VPN hilft nix.

    Der wirtschaftliche Grund erscheint mir nun klar: Auf der Homepage von Jung kann ich mich über myjung registrieren und muss für 30 EUR ein Jahresabo abschließen. Dann wird ein "sicherer Kanal" dem Gerät zugeordnet und alles geht wieder. Und das auch ohne VPN. Über eine spezielle App, die man über den Appstore bekommt. Soweit so gut. Ich finde es nur etwas daneben, ein seit Jahren laufendes System so zu ändern, dass ich nun für bisher kostenlose Möglichkeiten per Abo zahlen muss.

    Was ich nicht verstehe: Woher weiß der SV-Server überhaupt, dass ich nicht zu Hause bin? Über das VPN greife ich ja quasi von Zuhause aus zu. Meine einzige Erklärung ist bisher, dass die Fritzbox für Geräte, die aus dem VPN auf das Heimnetz zugreifen, eine feste IP vergibt, die ich nicht ändern kann. Ansonsten fällt mir kein Unterschied ein. Weiß jemand, was hier technisch dahintersteckt? Ich habe auch schon verschiedene Browser ausprobiert, immer ohne Erfolg.

    Viele Grüße
    knxfj

    #2
    Es geht auch weiterhin über VPN. Einstellungen in der APP prüfen (Verbindungsmodus sollte auf Lokal stehen).

    Kommentar


      #3
      Stimmt, hatte ich vergessen zu beschreiben. Auch über die App und "lokal" habe ich es mit VPN versucht. Ergebnis ist folgende Fehlermeldung: "Fehler! Verbindung konnte nicht hergestellt werden". Wenn ich dann aber wirklich im Heimnetz bin, loggt er sich ein und lädt die Daten. Und wenn ich auf Remote gehe und über myjung den Kanal zuordne, geht es nun auch wieder. Wie gesagt, ich verstehe nicht wieso, ist aber so.

      Und noch etwas: Wenn ich über den VPN verbunden bin und in der APP auf "Automatisch" gehe, d.h. er entscheidet selbst ob er Remote oder Lokal nimmt, wählt er Remote aus. Er erkennt also irgendwie trotz VPN, dass er nicht wirklich im Heimnetz ist.
      Zuletzt geändert von KNXFJ; 12.05.2020, 12:34.

      Kommentar


        #4
        Und wenn man das jetzt weiterdenkt: Die App könnte ja auch am iPhone erkennen, dass ein VPN-Tunnel besteht. Aber die html5-Seite des Browsers kann das m.E. nicht. D.h. der SV-Server selbst muss beim Zugriff merken, ob ein Endgerät von Außen über VPN zugreift oder eines von Zuhause aus. Wie es das macht, ist mir ein Rätsel.

        Kommentar


          #5
          Ehrlich gesagt, ich verstehe Dich nicht. Hast Du nun einen Remote zugriff über My Jung oder nicht? Du schreibst vom Kanal zuordnen auf "my Jung". Wenn nicht dann die APP auf "lokal" stellen und stehen lassen. Ansonsten wird die APP über einen Time out versuchen den Server über My Jung zu erreichen. Wenn also der VPN steht und richtig eingerichtet ist sollte es auch gehen. Kannst Du über den VPN andere Geräte in Deinem Heimnetz erreichen? Probier das erst mal aus. Wenn das nicht geht stimmt evtl etwas mit dem VPN nicht.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht habe ich es ein wenig verwirrend geschrieben. Lass mich klarstellen - momentan funktioniert bei mir alles über myjung. Mir geht es um das technische Verständnis und die Frage, ob nun jeder so wie ich gezwungen ist, über myjung zu arbeiten und das Abo zu nehmen. Das war bis vor kurzem nämlich nicht so.

            1. Vor einem halben Jahr lief alles super. Ich nutzte keine App, sondern nur den Browser mit Lesezeichen. Ich bin mir aber sicher, dass die App genauso funktioniert hätte, wenn sie auf "lokal" eingestellt ist. Das war m.E. ja auch nur ein Browser, da der SV-Server eine html5-Seite bereitstellt.
            War ich im Heimnetz, so musste ich nur auf die 192.168.178.xxx zugreifen. War ich unterwegs, habe ich einen VPN-Tunnel aufgebaut und konnte wieder auf diese Seite zugreifen, so als ob ich im Heimnetz wäre. Das ist ja auch der Sinn von VPN.

            2. Seit kurzem geht das nicht mehr von unterwegs. Darum dreht sich obige Diskussion. Und ja, mein VPN steht stabil, ich kann auf alle anderen Geräte zugreifen.

            3. Seit heute bin ich bei myjung angemeldet, habe mein Abo abgeschlossen und kann wieder über die App einen Remote-Zugriff erreichen. Ich habe also kein technisches Problem mehr. ABER: Die alte VPN-Lösung geht halt nicht mehr und ich frage mich, wie das sein kann. Aus Sicht von Jung ist das super. Ich bin zahlender Abo-Kunde geworden. Aus meiner Sicht ist das weniger toll: Eine seit Jahren funktionierende Lösung wurde deaktiviert und ich verstehe nicht einmal, wie das sein kann. Denn lokal geht der Zugriff über die 192.... weiterhin wunderbar.

            Kommentar


              #7
              Um Lokal den Smart Visu Server zu bedienen wird kein Abo benötigt. Im Lokalen Netz kann der SV-Server ohne My Jung über die APP bedient werden. My Jung wird benötigt, wenn ein IPV6 Anschluß vorhanden ist. Hat man ein My Jung Konto, dann die Verbindung in der APP auf Automatisch einstellen. Die APP erkennt ob man im lokalen oder von aussen zugreift.
              Nun zu Deinem VPN Zugang. Der geht genauso über die APP. Soblad der VPN steht, verbindet sich der Server über die APP (Lokal). Wenn das bei Dir nicht mehr geht, liegt der Fehler an andere Stelle.

              Nur mal so am Rande. Der Fernzugang über My Jung kostet einmalig und ist dan eine Lifetime Verbindung. Und das für unter 30€.

              Kommentar


                #8

                1. Das war meine Lösung: 12 Monate für 29,89 EUR. Nicht einmalig für ein ganzes Leben! Screenshot at May 12 17-47-37.png

                2. Ich habe (neben IPV6) einen IPV4-Zugang (voll, nicht Lite!). Das brauche ich für den Fernzugriff auf andere Geräte auch.
                3. Nachdem von dem Fehler nur der SV-Server betroffen ist, die Netzwerkplatte, die Kamera, das Telefon usw. aber alles über VPN von außen geht, bezweifle ich, dass der Fehler am VPN-Tunnel oder der Fritzbox liegt.

                Kommentar


                  #9
                  INFO von heute:
                  SV Remote gratis.PNG

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo KNXFJ,

                    ich habe auch einen VPN-Tunnel über einem Telkomanschluss (ubiquiti Router, keine Frizbox) und kann ohne Probleme auf den SV-Server per VPN-Tunnel zugreifen (habe die aktuelle SV-Server APP für Android).

                    Den SV-Remote von JUNG habe ich nicht und trotzdem kann ich von außen steuern. Das Problem muss als irgendwo in deinem VPN oder deiner Fritzbox liegen.

                    Viele Grüße
                    KNXTux
                    Zuletzt geändert von KNXTux; 04.08.2020, 11:29.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X