Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Alarm Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Alarm Connect

    Guten Abend liebes Forum,

    hat es schon mal jemand geschafft die neue Gira Alarm Connect per ETS zu programmieren?

    hab jetzt beruflich die zweite Anlage beim Kunden verbaut, Bedienung per App, G1, S1 kein Problem. Kunde zwei wünscht bei Alarmauslösung bzw Panik alle Lichter im Haus an.

    und hier das eigentliche Problem... dazu müsste ich ja per ETS derm Alarmausgang ne Gruppenadresse vergeben... und Gira hat sich an der Alarm Connect den Programmierknopf gespart. Programmiermodus startet man per GPA. Alles nach Systemhandbuch und diversen Anrufen bei der Hotline gemacht, keine Chance.

    Jemand schon Erfahrungen bzw nen Lösungsansatz bevor ich mir die restliche Woche nen Kopf machen muss?

    Vielen Dank im Vorraus.

    #2
    Ist ein X1 im System oder nur ein IP Router?

    Kommentar


      #3
      Verbaut sind X1, S1, 2 mal G1

      Kommentar


        #4
        Les da mal mit, möchte mir auch dieses System zulegen ...

        Kommentar


          #5
          Hatte auch überlegt, beim Alarm Connect zuzuschlagen. Bis ich gelesen habe, dass die auf die rückständigen MAGNET-Fenster/Tür-Sensoren zurückgegriffen haben.
          Mittlerweile wechseln viele Hersteller auf Lage/Bewegungs-sensoren, die viel mehr Situation erkennen können.

          Beispiele:

          - unterschied Kipp und offen(nicht nur für Alarm sondern auch für Komfortsteuerung)
          - Manipulationsversuche werden schon im Anfang (durch Erschütterung) erkannt werden und nicht erst nach Erfolg
          - Deswegen auch Glasbruchsensor nicht notwendig

          Fand ich sehr schade, weil es ja gerade neu auf den Markt kam und ich mich schon gefreut hatte, es problemlos in KNX integrieren zu können.
          Zuletzt geändert von alorenzen; 13.05.2020, 12:08.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
            Verbaut sind X1, S1, 2 mal G1
            Wenn Du keinen KNX IP Router drin hast, dann kannst Du es nur über die Datenpunkte in GPA machen, indem Du es über den X1 auf TP schreibst (Logikblatt)

            ETS Programmierung macht dann gar keinen Sinn.

            Kommentar


              #7
              Bin eigentlich davon ausgegangen das der X1 auch als IP Router fungiert oder liege ich da falsch? Von Gira Seite wird nirgends erwähnt das ich ein IP Router benötige zumal ich ja auch schon mitm Support kommuniziert habe. Könnt euch ja mal interessenhalber das Systemhandbuch durchlesen wie "einfach" das sein soll. In Logikblatt muss ich mich erstmal reinfizzen, mach noch nicht so lange in KNX. Werd den Kundenwunsch erst mal per Analogausgang und Binäreingang lösen. Leider hab ich auch das Gefühl das Gira wieder was halbfertiges aufn Markt geworfen hat. Das man die Anlage zwar per App bzw G1 zwar bedienen aber keine Einstellungen wie z.B. Meldungen zurücksetzen oder PINs ändern wird auch nicht explizit erwähnt. Man brauch trotzdem zwingend das Funkbedienelement.

              Kommentar


                #8
                Oh der Knoten ist geplatzt.... die Alarm Connect stellt selber Datenknoten zur Verfügung. Logikblatt war mein Erstlingswerk.

                Vielen Dank Eugen. Wissen und Glück sind Dinge die sich vermehren in denen man sie teilt :-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin mir ziemlich sicher, dass die im Handbuch sagen, dass ein KNX IP Gerät einen KNX IP Router erfordert...

                  EDIT: guckst Du Seite 9 .... https://download.gira.de/data3/52013110.pdf#page9
                  Zuletzt geändert von EugenDo; 13.05.2020, 15:53.

                  Kommentar


                    #10
                    Er kann alle KOs der Alarmzentrale über den x1 anbinden. X1 und Alarmzentrale verbinden und dann gibt es Gerätedatenpunkte dafür.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Naja aber der X1 ist doch IP Router (Aussage mein Chef) oder wie funktioniert sonst die Bedienung per App? Anlage läuft ja...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                        X1 ist doch IP Router
                        X1 ist eine IP Schnittstelle. Kein IP Router.

                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Er kann alle KOs der Alarmzentrale über den x1 anbinden. X1 und Alarmzentrale verbinden und dann gibt es Gerätedatenpunkte dafür.

                        In ETS aber dann nicht, oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Nein aber dann braucht er keinen Router.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            OK, ich dachte schon, dass ich #6 Blödsinn geschrieben habe

                            Kommentar


                              #15
                              Also erst mal nochmal ein Dankeschön für die Hilfe, wieder ein zufriedener Kunde.

                              Hat zwar nix mit KNX zu tun aber jetzt noch ein Feedback zu Gira Alarmconnect.

                              Für mich hat das System noch zu viele Kinderkrankheiten als das ich es einem Kunden empfehlen würde. Funk ist sowieso ne Sache für sich und wer neu baut bzw saniert sollte definitiv die paar Euro mehr in die Hand nehmen und eine Kabelgebundene Variante bevorzugen. Kämpfe gerade mit der Alarmweiterleitung per GSM Modul und SIM Karte. SMS funktioniert garnicht und Sprachnachricht fängt schon an zu quatschen eh man das Telefonat annimmt. Und dann wird man mehrmals angerufen... Wie soll ich Raute drücken wenn Telefonat sofort abgebrochen wird sobald ich es annehme bzw ich nur die Hälfte vom Text mitbekomme? Kunden darauf hinweisen das er mal lieber die Polizei anrufen soll wenn seine Alarmanlage ihn anruft ist keine Lösung. Naja wieder Telefonate mit dem Support von Gira führen, glaub die leiern schon mit den Augen... wahrscheinlich weil die selber wissen was die Entwickler für Murks basteln... G1 die dank neuestem Update nicht mehr in Standby gehen wenn Türkommunikation trotz nicht vorhanden sein aktiviert werden muss...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X