Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA HomeServer "bootet nicht mehr"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA HomeServer "bootet nicht mehr"

    Hallo Ihr Lieben,

    nach Update eines GIRA HomeServer von 4.7 auf 4.10 via Experte und IP-Verbindung ist dieser nach einem Restart im Netz nicht mehr erreichbar. Ein PING gibt ein "Destination host unreachable". Ich vermute, dass ich nur noch via RS232 drauf komme. Das habe ich so noch nie gemacht. Was muss man beachten? Einfach RS232 anschließen, Server aus- und wieder einschalten und versuchen mit dem Experten drauf zu kommen? Oder sollte ich Tastatur und Maus anschließen um irgendwelche Tasten für eine Art Notfall-Modus zu drücken?

    #2
    Hättest du mal lieber den Hinweis gelesen von Gira

    Update-Hinweise


    Die Aktualisierung auf die Firmware 4.10.0 ist nur von der folgenden Version möglich:
    • 4.9.0.190612
    RS232 ist nicht mehr notwendig . Lies dir die Hilfe durch bezüglich HS auf Werkseinstellungen . Geschieht mittels USB . Findest hier aber genug Infos dazu. Ich selber habs mittlerweile glaube ich schon 3 mal erklärt.
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Danke, Benni! Das hätte ich wohl wirklich wissen müssen. Ich hab hier nach Werkseinstellungen gesucht, aber nur gefunden, dass man die Firmware hochladen soll. Hmm. Meintest Du das?

      Brauche ich ein spezielles USB Kabel?

      Noch mal Danke im Voraus!

      Kommentar


        #4
        Gemeint ist ein Usb Stick.
        lg

        Kommentar


          #5
          Eigentlich sollte der direkte Weg gar nicht gehen. Also ich habe es von 4.6 auf 4.10 nicht direkt geschafft.. Hm evtl ist die 4.7 noch drauf?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich gehe mal davon aus das dein remanent-speicher gesichert ist . Egel welche FW derzeit drauf ist kannst du ein Update mittels USB durchführen.
            Einfacher natürlich mit dem Experte aber scheinbar hast du dir die FW zerschossen. Kannst natürlich den Monitor mal anstecken und schauen was kommt.

            "Werksreset mit USB-Speicher" in der Hilfe suchen . LESEN und durchführen.


            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              "Werksreset mit USB-Speicher" in der Hilfe suchen .
              Dazu finde ich in der Hilfe leider nichts. Ich habe aber auch selten ein schlechter organisiertes Produkt gesehen, als den GIRA HomeServer. Die Doku ist all over the place.

              Mag mir jemand einen Link senden oder vielleicht doch einfach kurz sagen, was zu tun ist?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                Gemeint ist ein Usb Stick.
                lg
                Hast Du vielleicht einen Link für mich? Weder in der GIRA PDF Dokumentation auch auf hs-help findet sich per Suche irgendeine Information, wie man den Werksreset / Firmware Update via USB Stick durchführt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde die HS Hilfe ehrlich gesagt sehr gut ;-) Aber klar F1 für ein Hilfemenü ist schon sehr außergewöhnlich in der IT.

                  Noch dazu hat sich Gira beim verstecken der Hilfe richtig was einfallen lassen ;-)

                  Kleines Suchbild.

                  Wer findet sie als erster ??




                  hs.JPG
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                    Ich finde die HS Hilfe ehrlich gesagt sehr gut ;-) Aber klar F1 für ein Hilfemenü ist schon sehr außergewöhnlich in der IT.

                    Noch dazu halte hat sich Gira beim verstecken der Hilfe richtig was einfallen lassen ;-)
                    Benni... ich will hier niemanden ärgern. Ich habe in der Hilfe nach den von Dir vorgeschlagenen Begriffen gesucht und es kam kein einziger Treffer. In den PDF kommt das Wort "Reset" überhaupt nur 3 x vor. Nirgends ist beschrieben, wie es via USB Stick funktioniert. Auf hs-help.net finde ich dazu ebenfalls gar nichts. Es mag tatsächlich auch an mir liegen - dann würde mir ein Link einfach helfen.

                    Inzwischen vermute ich, dass ich via Rufus einen USB Stick bootable machen soll und dann via Experte die Firmware auf den USB Stick packen. Dann wahrscheinlich den HomeServer vom USB Stick booten lassen, oder?

                    Vielleicht gibt es doch irgendwo eine Zusammenfassung was zu tun ist, die mir hilft. Ich bin zum Beispiel unsicher, was ich bei Rufus beachten muss und ob es das überhaupt braucht.

                    Kommentar


                      #11
                      Experte starten. "Firmware hochladen" hast Du ja schon gefunden. Links unten "Hilfe" anklicken, da steht alles drin. Du musst einen USB-Stick vorbereiten, da ist eine genaue Anleitung drin wie das zu tun ist. Halte Dich daran. Dann kannst Du die Firmware auf den USB-Stick übertragen und den HS auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Monitor am HS anschließen ist sinnvoll.

                      Wenn er mit der neuen Firmware startet (und erst dann!), kannst Du anschließend das Projekt auf den USB-Stick übertragen und den HS nochmals mit diesem USB-Stick booten. Dabei überträgt er das Projekt auf den HS. Nochmal neustarten und voila, alles läuft (hoffentlich).

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                        Experte starten. "Firmware hochladen" hast Du ja schon gefunden. Links unten "Hilfe" anklicken, da steht alles drin. Du musst einen USB-Stick vorbereiten, da ist eine genaue Anleitung drin wie das zu tun ist. Halte Dich daran. Dann kannst Du die Firmware auf den USB-Stick übertragen und den HS auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Monitor am HS anschließen ist sinnvoll.

                        Wenn er mit der neuen Firmware startet (und erst dann!), kannst Du anschließend das Projekt auf den USB-Stick übertragen und den HS nochmals mit diesem USB-Stick booten. Dabei überträgt er das Projekt auf den HS. Nochmal neustarten und voila, alles läuft (hoffentlich).
                        Danke Marcus, das hilft sehr und ist wirklich genau das, wonach ich gesucht habe. Ich will hier niemanden ärgern, im Gegenteil. In der Regel bekommt man hier super schnelle Hilfe. Ich finde tatsächlich, dass GIRA die Dokumentation rund um den HomeServer nicht "auf dem Stand der Zeit" organisiert hat. Die Informationen sind mäßig organisiert und über zig verschiedene Medien und Quellen verteilt. Das geht deutlich besser. So, nun mache ich es mal genau so wie Du beschrieben hast.

                        Kommentar


                          #13
                          FINISH HIM!!!

                          Kommentar


                            #14
                            Das macht doch hier gefühlt jeder mindestens 1x, dass der HS nicht mehr bootet

                            Kommentar


                              #15
                              Mahlzeit.
                              Mein Homeserver bootet nach einem Stromausfall heute bei uns in der Straße nicht mehr. Er lässt sich nach einem erneuten Restart auch nicht mehr im Netzwerk finden. Hat hier Jemand einen Tip für mich?
                              VG
                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X