Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA HomeServer "bootet nicht mehr"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der HS gibt auch die Statustöne nach dem Einschalten nicht von sich...

    Kommentar


      #17
      Monitor anschließen wäre mein 1. Tipp.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Hab ich eben gemacht... es wird folgendes angezeigt:

        20230426_220735.jpg

        Kommentar


          #19
          Ins BIOS komme ich aber rein. Was bedeutet das MBR?

          Kommentar


            #20
            Masterbootrecord. Evtl. ist die SSD im Homeserver kaputt.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Super. Gerät ist 3 Jahre alt... wie finde ich das raus? Soll ich mal einen bootfähigen USB Stick erstellen und ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

              Kommentar


                #22
                Ja, das kannst du mal probieren. Evtl. ist ja auch nur die Partitionstabelle defekt. Wird im Bios die SSD angezeigt?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Ja, im BIOS sehe ich die SSD. Er bootet halt nicht hoch... und die akustischen Töne beim Startvorgang kommen auch nicht

                  Kommentar


                    #24
                    Aber wenn ich das richtig verstehe, ist eine einfache Wiederherstellung mit irgendeinem Trick nicht möglich? Also komme ich um den Versuch mit dem Werksreset nicht rum? Hab dummerweise nämlich die Remanentdaten nicht gesichert...

                    Kommentar


                      #25
                      Er piept am Ende des Bootvorgang 3x. Wenn er nicht booten kann....
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Du könntest die alte Platte vorher mal mit dd 1:1 irgendwohin sichern. Dann hat man später die Möglichkeit das Dateisystem zu reparieren und ggf. die Dateien zu retten.

                        Kommentar


                          #27
                          BadSmiley Er piept leider gar nicht...

                          tobiasr meinst du per drag and drop oder was meinst du mit dd?
                          Danke schonmal für eure Tips!

                          Kommentar


                            #28
                            https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Dd_unter_Linux

                            Kommentar


                              #29
                              Im HS4 sitzt eine handelsübliche mSATA SSD. Datenrettung könnte man versuchen, indem man die in ein externes USB-Gehäuse einbaut und an nem anderen (Linux-)PC anschließt.

                              Sollte die originale SSD defekt sein, kauft man einfach für wenig Geld eine kleine mSATA-SSD, baut sie ein und bootet den HS vom USB-Stick mit Werkseinstellungen. Der richtet dann die leere SSD passend ein und kopiert die Firmware drauf.

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich habe aktuell das Problem die FW4.12 von der FW4.11.2 auf den HS4 auzuspielen.
                                Ich habe im Experten des 4.11.2 das Projekt gespeichert, Experten 4.12 installiert und die FW4.12 von dort aus übertragen.
                                Nach Installation höre ich das der HS 3x piept. Aber ich habe keine Netzwerkverbindung mehr zum HS.
                                Daraufhin habe ich den HS mal an einem Monitor angeschlossen, und konnte dort sehen das dieser immer wieder neu startet.

                                Ich bekomme diese Fehlermeldung angezeigt :

                                Bekomme dann den Fehler :

                                image.png

                                Und das schreibt der HS ..... und startet immer neu,

                                image.png
                                Anschließend habe ich ein USB Stick mit Rufus erstellt und die FW 4.12 nochmal mit Werksreset übertragen.
                                Selber Fehlermeldung wie über den Experten.

                                Habe anschließend mit dem USB - Stick die FW4.11.2 wieder aufgespielt, Projekt übertragen und alles läuft.

                                Kennt jemand diese Verhalten, hatte ein ähnliches Problem schon einmal.
                                Gira konnte mir heute nicht helfen, soll mich am Montag nochmal melden,,,,,Bin für jede Hilfe dankbar.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X