Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Der Dimmer im QC will nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bestimmt falsch verdrahtet

    Die Rückmeldeobjekte als Zentraladressen dem Schalt- bzw. Helligkeitswertobjekt zuordnen. Schau dir mal die Screenshots an. Dann wird´s sicher klar.
    HW steht übrigens für Helligkeitswert, also der absolute Wert.
    Angehängte Dateien
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Um da mal etwas einfacher zu machen habe ich den Dimemr rausgeschmissen und einen Aktor Kanal auf zwei GAs gelegt wie im Screenshot zu sehen. Die wahl des Namens ist zwar nich so gut, aber diese beiden KOs heisen:

      AN und AN Status

      Diese habe ich an ein Schalter mit Status gehangen siehe Screenshot.

      Auch da passiert einfach mal garnix..... ausser das ich den Kanal an unf ausmachen kann aus dem QC.

      Und wenn ich hier das Status objekt per Zentraladrese an das Schaltobjekt hänge gehts auch nich.

      Wie im anderen Thread geschrieben.... irgend was schein nicht richtig zu sein in den Einstllungen.... nur was.....
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Rückmeldeobjekt des Aktors muss als aktives Rückmeldeobjekt parametriert sein, sonst sendet der Aktor seinen Status nicht automatisch, sondern nur auf Leseanforderung.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #19
          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          muss als aktives Rückmeldeobjekt parametriert sein
          Ähhh das hört sich gut an.... wie mache ich das denn? Sorry wenn ich da so uhinterher hänge, aber ich lerne das alles eben erst :-)

          Kommentar


            #20
            Über die ETS und die Parameter. Je nach Aktor nennt sich das etwas anders, ist aber bei den meisten so parametrierbar.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              Hmmmm ich hab einen Schaltaktor von MDT. Die zwei Screenshots zeigen die einstellungen für einen Kanal und die Flags vom Status KO.

              Aber wie auch schon im anderen Thread geschrieben sieht der HS garnix.... also nicht den Status vom Aktor Kanal wenn er Ihn schaltet sonder einfach garnix. Wie als wenn das WG da nix sentet.....
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Du solltest dich jetzt mal für einen Thread entscheiden
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #23
                  Ok,

                  dann dieser hier.....

                  Kommentar


                    #24
                    Das Wörtchen "WG sendet" macht mich hellhörig. Da liegen die Probleme ganz woanders, an der Router-Konfiguration.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Ähhh wie jetzt? Welcher Router? Und welche konfiguration?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von division Beitrag anzeigen
                        wie als wenn das wg da nix sentet.....
                        wieso sendet das wg nichts deiner meinung nach???
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Weil wie hier in den Screenshots zu sehen ist

                          https://knx-user-forum.de/wiregate/1...tml#post163487

                          Nichts beim HS im Busmonitor ankommt bzw. zu sehen ist.

                          Möglicherweise empängt auch der HS nicht und das WG sendet einwandfrei. Aber irgendwie bekommt der HS halt nix mit über EIBNet/IP Routing

                          Kommentar


                            #28
                            Ok,

                            alles was ihr geschrieben hattet war richtig.

                            Eine Firewall im Lan war schuld.....

                            Nun funktioniert das alles prima!

                            Danke euch allen!

                            Kommentar


                              #29
                              Sorry, erst jetzt gesehen.
                              Nein, Schuld war sicherlich etwas anderes: Entweder Multicast (siehe parallelthread)
                              Oder nach dem lesen dieses viel wahrscheinlicher: Das WG und der HS haben dieselbe PA lt. den Screenshots, es sind aber zwei verschiedenene Busteilnehmer; das WG macht den IP-Router und der HS eben den HS. Ergo ignoriert der HS dann durchaus zurecht die Telegramme mit "seiner" PA die von aussen reinkommen.
                              Nominell richtig wäre hier übrigens: HS: 1.0.x
                              Das ist im Falle von 1-2 Linien zwar in der Praxis relativ egal aber Fakt ist, der IP-Router (hier WG) und der HS dürfen definitiv nicht dieselbe PA haben (kein Teilnehmer sollte das )

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                Du hast recht, aber die gleich PA hatten Sie nur unglücklicher weise zum Zeitpunkt des Screenshots. Eine Funktionalität hatte sich auch nicht gebessert nach dem ändern auf eine eigene PA für den HS.

                                Funktioniert hat das erst nach dem Tausch der Firewall. Wobei noch die Frage zu klären wäre, ob man das auch hinbekommen hätte durch umkonfigurieren der alten..... Hab ich aber keine Lust zu bzw. Zeit zu. Mit der neuen Firewall, zugegebener maßen macht sie nicht mehr als jeder Switch auch, funktioniert aber alles prima.

                                Wenn man die alte wieder dazwishcen steckt, geht es wie wieder nicht. Das ist also schon reproduzierbar....

                                Aber egal jetzt... es geht und ich bin zufrieden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X