Zitat von 1Home
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OFFIZIELLE ANKÜNDIGUNG] 1Home KNX Bridge
Einklappen
X
-
Chris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
-
Der Artikel wurde in Online-Communities gepostet, als er im November veröffentlicht wurde, wir bewerben ihn jedoch nicht mehr aktiv. Als er gepostet wurde, haben auch einige der erwähnten professionellen Unternehmen ihr Feedback per E-Mail gegeben und wir haben ihn daraufhin sofort aktualisiert.Zuletzt geändert von 1Home; 25.02.2021, 11:11.- Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
- Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
- Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/
Kommentar
-
Das Du Dich nicht schämst...
Erst postest Du Unwahrheiten, dann kommen vom Mitbewerber Feedbacks, danach wird korrigiert.
Kennst Du das Lied vom Reinhard Mey "Was in der Zeitung steht"?
Chris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
- Likes 1
Kommentar
-
Vielen Dank für dein Feedback Chris1009. Was die Apple HomeKit-Zertifizierung angeht, haben wir hier alles übersichtlich aufgeschrieben, welches Produkt zertifiziert ist und welches nicht: https://www.1home.io/new-home-de/#Offer
- Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
- Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
- Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/
Kommentar
-
1Home Remote Access via VPN funktioniert nicht mit den GIRA Mobile Apps, noch mit Gira Experte oder Project Assistant. Es funktioniert jedoch, um KNX über die ETS aus der Ferne sicher zu programmieren.
Wie bereits erwähnt, werden wir in Kürze von Anwendern erstellte Videos veröffentlichen, in denen die Vorteile der Bridge vorgestellt werden, darunter auch der Fernzugriff.- Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
- Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
- Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/
Kommentar
-
Zitat von 1Home Beitrag anzeigen1Home Remote Access via VPN funktioniert nicht mit den GIRA Mobile Appsf.
greetz Benni
Kommentar
-
Das Video von Sven (aus dem anderen Thread) ist dieses:
https://www.youtube.com/watch?v=aYeWgWaAfaQ
Er hat es auch korrekt* als Werbung gekennzeichnet.
*https://www.die-medienanstalten.de/f...cial_Media.pdfZuletzt geändert von Gast1961; 17.03.2021, 11:29.
Kommentar
-
Ich hatte mich auch beworben... und muss sagen, die Art wie dann die Gewinner (bzw. nicht Gewinner) informiert wurden grenzt schon an irreführende Werbung.
Was soll man denn denken, wenn man eine Mail von 1Home mit dem Betreff: „Kostenlose 1Home Bridge“ erhält? Ja genau, oh cool wie geil, ich habe gewonnen! Und dann im Text: oh sorry, Pech gehabt, aber Du bekommst einen ganz tollen „einmaligen“ Rabatt (den es in der Art nebenbei gesagt schon häufiger gab, zumindest zur Einführung).
Ne sorry, wenn man mich so an der Nase herum führt, interessiert mich der Rabatt auch nicht mehr.
Ich glaube sogar, dass die 1Home Produkte gar nicht schlecht sind, aber die Art des Marketings (teilweise auch hier im Forum) gefällt mir überhaupt nicht und bewirkt bei mir dann genau das Gegenteil.
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von 1Home Beitrag anzeigenHey MrDuFF
I am quoting the below:
LopeZ83
Im Hinblick auf Sonos stellen wir uns die Frage: Ist eine Integration überhaupt sinnvoll?- Mobile App-Steuerung ist bereits verfügbar
- Sprachsteuerung ist bereits verfügbar
- Der einzige Bereich, den wir im Auge behalten, ist, ob es einen Markt für Leute gibt, die Sonos an ihre KNX-Taster anschließen. Bis jetzt ist uns niemand begegnet.
Wenn ihr weitere valide Anwendungsfälle seht, sagt uns bitte Bescheid und wir werden es noch einmal überdenken - da wir auch schon ein paar Mal darüber nachgedacht haben.
Obwohl die Marktforschung zeigt, dass die meisten Menschen Sonos integrieren möchten, aber gar nicht genau wissen, warum.Um die 1Home-Positionierung und unsere Produkte etwas ausführlicher zu beschreiben:- 1Home Cloud - Der schnellste Weg für die Integration von Google Home & Amazon Alexa in Gira HS, X1 & Miniserver - fokussiert auf die Nachrüstung DIY/oder technisch versierte Nutzer
- 1Home Box - Plug & Play-Erweiterung von Apple HomeKit (nicht zertifiziert), Google Home und Amazon Alexa für Miniserver, X1, Homeserver & jede KNX IP-Schnittstelle - in erster Linie für die Nachrüstung / inklusive sicherem Fernzugriff für Systemintegratoren und die mobile App des Benutzers
- 1Home Bridge - Für neue Installationen: Erster Visualisierungsserver für die Apple Home-App (für Häuser mit weniger Komplexität im Hinblick auf Automatisierungen - keine komplexe Konditionierung und Sequenzierung erforderlich). / mit enthaltenem sicheren Fernzugriff für den Systemintegrator. (Die Bridge kann auch als 1Home Box fungieren - jedoch mit Apple-Zertifizierung, integriertem Speicher und der Möglichkeit zur DIN-Schienen-Montage).
Gleichzeitig erhalten wir immer mehr Anfragen, um Leute beim Bau neuer Smart Homes zu unterstützen. Aus diesem Grund testen wir derzeit ein Empfehlungssystem, um Benutzern, die neue Häuser bauen wollen, einen vertrauenswürdigen Systemintegrator-Partner in ihrer Nähe zur Seite zu stellen.
Im Hinblick auf die geschäftsorientierte Entwicklung erwarten wir in Zukunft einige weitere Schritte in diesem Bereich.Ich hoffe, damit sind alle Fragen beantwortet.
There is the product called ISE Smart Connect KNX Sonos, which is focused on the integration of Sonos via KNX. You've said earlier that you haven't met anyone interested in this feature - well, it's me who has this use case in my kitchen on my Logic Machine 4 KNX controller, which soon I will replace with a Gira X1 and a 1Home Bridge. I do agree that for the average user you can do things within an iOS/Android app, but that's not my intention: I basically want less distraction from a smart device, therefore I prefer buttons because I can integrate their functionality within the KNX system. I simply don't want my hands to touch a button/tablet/smartphone when I have the option to control my music with a simple touch button, or a swipe left/right, as you can do with the Schneider Electric Multi Touch Pro KNX product.
https://youtu.be/94zVXD130pM
I would consider adding Sonos as a similar solution with ISE Smart Connect KNX Sonos product, as it would promote the integration of the whole ecosystem.
Do I want now to pay another 400EUR for ISE Smart Connect KNX Sonos product if I would have all the required features in 1Home Bridge?
No.
Also, please don't forget about the "Works with Sonos" certification, where I currently see Gira, Schneider Electric and ABB with their KNX solutions. 1Home could be there, too... 😎
Kommentar
-
Hallo Leute!
Hat es schon wer von euch geschafft das Raspberry Pi Image bzw. die 1Homebox zu virtualisieren oder in einem Docker laufen zu lassen?
Wäre für jede Hilfe dankbar..
GRUND:
Möchte nicht extra einen Pi 24H/365 Tage dafür laufen lassen wenn ich so oder so einen Server für VM und Docker laufen habe..
LG
Kommentar
Kommentar