Moin,
ich hab mir mal ein Baustein gebaut um auf Events vom Kodi reagieren zu können (Licht schalten usw)
Der Baustein lauscht auf dem TCP Port und Wertet die jsonRPC Nachrichten aus.
Ob das bei Kodi läuft könnt ihr einfach testen in dem ihr ein Telnet auf KODIIP Port 9090 (default) macht.
E3 - E5 legen fest ob auf das Event reagiert werden soll und entsprechend gibt es an den Ausgängen dann immer eine 1.
E6 ist ein Timeout in Sekunden, falls die Kodi Instanzen nicht 24/7 verfügbar ist. (Bei mir auf dem Apple TV ist der Port z.B nur offen wenn Kodi gerade läuft also im Vordergrund ist.)
Unterstütze die Bausteinentwicklung und Spende
Über Feedback freu ich mich
Changelog:
ich hab mir mal ein Baustein gebaut um auf Events vom Kodi reagieren zu können (Licht schalten usw)
Der Baustein lauscht auf dem TCP Port und Wertet die jsonRPC Nachrichten aus.
Ob das bei Kodi läuft könnt ihr einfach testen in dem ihr ein Telnet auf KODIIP Port 9090 (default) macht.
Code:
Eingang 1: IP Eingang 2: Port Eingang 3: Play Eingang 4: Stop Eingang 5: Pause Eingang 6: Timeout Ausgang 1: Play Ausgang 2: Stop Ausgang 3: Pause Ausgang 4: Status ( 0 = nicht verbunden / 1 = verbunden )
E6 ist ein Timeout in Sekunden, falls die Kodi Instanzen nicht 24/7 verfügbar ist. (Bei mir auf dem Apple TV ist der Port z.B nur offen wenn Kodi gerade läuft also im Vordergrund ist.)
Unterstütze die Bausteinentwicklung und Spende
Über Feedback freu ich mich
Changelog:
Code:
V0.71 - Socket Timeout umgebaut V0.7 - Versuch den Timeout besser abzufangen V0.6 - Looping optimiert V0.5 - ThreadLoop verbessert V0.4 - Status Ausgang hinzugefügt - Verbesserung beim wiederverbinden V0.2 - kleinen Fehler beim Sockethandling nach langer Laufzeit behoben. V0.1 - Initalversion
Kommentar