Hallo,
ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit einem kleinen Problemchen, vielleicht hat ja jemand von Euch hierfür einen Tip oder gar die Lösung.
Also ich habe bei mir (ausgebaute Dachgeschosswohnung, alles KNX inkl. Homeserver und 19" Touchscreen) eine "Wetterstation" (der Begriff ist ein bischen übertrieben) Somfy AS 314N (leider ohne Anzeigefunktion der Werte über den Bus, sondern nur Windschwellwert ja oder nein) mit dazugehörigem Windfühler (9127932 bei Eibmarkt) und einem Sonnenfühler (9154217) dazu noch eine Hager TG051 Wetterstation inkl. Eib Modul aber leider mit defektem Windfühler (eine Reparatur ist mir zu Teuer).
Da ich gern die realen aktuellen Wetterdaten auf dem Touchscreen angezeigt haben möchte, geht ja alles nur nicht die Windgeschwindigkeit, bin ich am überlegen wie man den Windfühler von Somfy nutzen könnte, an einem Binäreingang könnten ja die Impulse gezählt werden (funktioniert).
Ich habe mir den Windfühler etwas genauer angeschaut und auch Google bemüht und bin auf eine Seite gestoßen, wo eben dieser Sensor erhältlich ist, mit allen techn. Daten inkl. einer Formel zur berechnung der Windgeschwindigkeit (http://www.kleinwindanlagen.de/Shop/product_info.php?info=p24_anemometer--windfuehler.html&XTCsid=7a6d5b4f2a9671e45a0050c1ea 378af5) hier ist diese
( ( f [Hz] + 3,9 ) x 0,64 ) / 3,6 = m/s
Wie kann man diese Formel im Homeserver nutzen? Man muß ja die Impulse in einem gewissen Zeitrahmen zählen (Hz = Impulse pro sek.) nur WIE, über einen Timer? Bitte verzeiht mir dies blöde Frage ich bin noch blutiger Anfänger in diesem Gebiet aber ich möchte meinem "Programmierer" einen Ansatzpunkt geben wenn er wieder zu mir kommt.
Danke und Gruß Jan
ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit einem kleinen Problemchen, vielleicht hat ja jemand von Euch hierfür einen Tip oder gar die Lösung.
Also ich habe bei mir (ausgebaute Dachgeschosswohnung, alles KNX inkl. Homeserver und 19" Touchscreen) eine "Wetterstation" (der Begriff ist ein bischen übertrieben) Somfy AS 314N (leider ohne Anzeigefunktion der Werte über den Bus, sondern nur Windschwellwert ja oder nein) mit dazugehörigem Windfühler (9127932 bei Eibmarkt) und einem Sonnenfühler (9154217) dazu noch eine Hager TG051 Wetterstation inkl. Eib Modul aber leider mit defektem Windfühler (eine Reparatur ist mir zu Teuer).
Da ich gern die realen aktuellen Wetterdaten auf dem Touchscreen angezeigt haben möchte, geht ja alles nur nicht die Windgeschwindigkeit, bin ich am überlegen wie man den Windfühler von Somfy nutzen könnte, an einem Binäreingang könnten ja die Impulse gezählt werden (funktioniert).
Ich habe mir den Windfühler etwas genauer angeschaut und auch Google bemüht und bin auf eine Seite gestoßen, wo eben dieser Sensor erhältlich ist, mit allen techn. Daten inkl. einer Formel zur berechnung der Windgeschwindigkeit (http://www.kleinwindanlagen.de/Shop/product_info.php?info=p24_anemometer--windfuehler.html&XTCsid=7a6d5b4f2a9671e45a0050c1ea 378af5) hier ist diese
( ( f [Hz] + 3,9 ) x 0,64 ) / 3,6 = m/s
Wie kann man diese Formel im Homeserver nutzen? Man muß ja die Impulse in einem gewissen Zeitrahmen zählen (Hz = Impulse pro sek.) nur WIE, über einen Timer? Bitte verzeiht mir dies blöde Frage ich bin noch blutiger Anfänger in diesem Gebiet aber ich möchte meinem "Programmierer" einen Ansatzpunkt geben wenn er wieder zu mir kommt.
Danke und Gruß Jan
Kommentar