Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Plugin mit Telnetverbindung ohne Login

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    OK. Ich glaube ich habe das System verstanden. Ich schreib dir mal ne PM für die Freischaltung. Dann kann ich das Plugin gleich selber bei SF einstellen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Hmm, noch bevor die PN ankam dachte ich mir schon ob ich es schreiben soll: Bevor ich Chris jetzt mit einer weiteren PN belästige, er liest es eh denke ich

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        @makki: kannst Du keine Member bei SF hinzufügen?

        @swiss: im Zweifel einfach mit den SF-Benutzernamen sagen, dann füge ich Dich hinzu.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Sorry aber ich habe noch eine Frage...

          Ich habe das Problem mit der Lautstärkenberechnung gelöst und möchte nun die aktuelle Lautstärke auf den BUS senden. Leider scheint auf dem BUS nur Müll anzukommen. Ausgangslage ist die folgende...

          Ich versuche mit folgendem Code einen 14byte Text auf das KNX zu senden:

          Code:
          knx_write($ga_status_lautstaerke,$wert,16);
          Kann es sein, dass die ETS den Text nicht decodiert oder ist der Code falsch? Es wird nämlich immer nur ein HEX wert angezeigt obwohl für die GA ASCII ausgewählt wurde!? Hab leider in meiner Anlage gerade kein Display um die Ausgabe so testen zu können.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            OK hat doch geklapt. Die Lautstärke wird sauber und in der gleichen Form ausgegeben wie über das Denon Display. Wenn dann meine Visu kommt werde ich dort die Lautstärkenausgabe auch integrieren.

            Die neue Version 0.2 ist jetzt im SF zu finden.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              AVR4000 über KNX

              Hello,

              mit Freude habe ich dieses Plugin rausgekramt und versuche es bisher erfolglos zur Anwendung zu bringen.

              Befehle werden über den Gruppenmonitor getestet - no reaktion bisher. z.B.

              ein "ein" oder "aus" auf die $ga_einaus = '9/1/0'

              vermute, es liegt an den Settings für den bux-ip zugriff.

              Woher kommt denn die 118?
              my $socknum = 118; # Eindeutige Nummer des Sockets +1

              habe nix verändert an:
              PHP-Code:
              my $send_ip "localhost"# Sendeport (UDP, siehe in Socket-Einstellungen)
              my $send_port "50106"# Sendeport (UDP, siehe in Socket-Einstellungen)
              my $recv_ip "localhost"# Empfangsport (UDP, siehe in Socket-Einstellungen)
              my $recv_port "50105"# Empfangsport (UDP, siehe in Socket-Einstellungen) 
              Alle GA's sind im WireGate hinterlegt über import des Projektes aus der ETS..

              Danke für RAT und TAT!
              Steve
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X