Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIMPLEX Wärmepumpe; KNX; EWPM; Photovoltaik; Smart-Grid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ModbusTCP wird trotzdem benötigt.
    Fast alle Solar Inverter können Modbus, WiFi und normales Ethernet über ein RJ45 kabel, nicht aber KNX
    Die Hersteller haben sich in der Sunspec Allianz zusammengeschlossen.
    es ist alles opensource Modbus Protokoll..

    Er will die Wärmepumpe ja in die Voltaik einbinden Smart grid.

    Es muss immer ein Vergleich stattfinden wenn so und soviel Solar power dann mach z.b Warmwasser.

    Die Dimplex hat das integriert. Die Bedingung muss aber ausserhalb der Dimplex gesetzt werden, z.b über Node-red.
    und ich habe die Node-Red Anbindung fertig. Die kann ich ihm zur Verfügung stellen.

    Die Entscheidung muss man dem Fragesteller lassen. Die Interface Karten liegen im Preis nicht weit auseinander. Vieleicht hat er auch ein KNX IP Interface.
    Zuletzt geändert von DidiKNX; 23.08.2021, 14:33.

    Kommentar


      #17
      Hier die Wiki Seite von Dimplex.

      irgentwie wird der Link abgeschnittten .
      Bitte folgendes hinter .... -partner.de eintippen /wiki/index.php/NWPM_Modbus_TCP

      Smart Grid suchen.
      Zuletzt geändert von DidiKNX; 23.08.2021, 15:15.

      Kommentar


        #18
        Zitat von DidiKNX Beitrag anzeigen
        Hier meine Node-Red Auslesung meiner Dimplex Wärmepumpen. Version H, Version L und die der DHW300.
        MfG
        Jean
        Hallo Jean,

        wir haben auch eine Dimplex DHW300 bekommen und ich würde diese gerne per KNX-Modbus-RTU-Gateway auslesen/steuern.
        Hast du zufällig eine Datenpunktliste dieser Wärmepumpe, oder weißt wo man sie herbekommt?
        Ich finde leider nichts dazu und auf Anfrage bei Dimplex meldet sich natürlich niemand.
        Und im Wiki stehen auch nur die Datenpunkte für die NWPM-Erweiterung, oder überseh ich hier was?

        Und weißt du zufällig wie die Belegung der RJ20 Buchse der Steuerung ist, dazu steht leider auch nichts in der Elektro-Doku.
        Gruß Ben

        Kommentar

        Lädt...
        X