Hallo Zusammen
Das automatische anlegen von Geräten funktioniert nur mit Hager Aktorik Schalten/Jalousie/Dimmen/Wetterstation
andere Hersteller werden nicht automatisiert angelegt. Das liegt daran, das dies über die Objekttabelle der Aktoren geht. Hier sind natürlich nur Hager Geräte hinterlegt.
andere Hersteller / Geräte müssen manuell, wie bei jeder anderen Visu, angelegt werden.
Die Importfunktion funktioniert nur ab der ETS 5.7.x Version. es wird empfohlen die 5.7.4 zu nehmen (stand heute).
wenn keine Hager Aktoren verbaut sind, wird trotzdem die Gebäudestruktur importiert. Diese kann nachträglich geändert werden im Pilot.
Ebenso kann natürlich auch die esf Datei am Anfang ausgewählt werden.
beachtet werden muss auch, das nur verknüpfte GA‘s importiert werden.
ist das Projekt Secure, dann muss natürlich auch das Projektpasswort beim Import eingegeben werden. Dies ist auch zwingend notwendig, wenn der TJA470 als Remote IP (Fernkonfiguration ETS/proxyapp) funktionieren soll.
Grüße
Das automatische anlegen von Geräten funktioniert nur mit Hager Aktorik Schalten/Jalousie/Dimmen/Wetterstation
andere Hersteller werden nicht automatisiert angelegt. Das liegt daran, das dies über die Objekttabelle der Aktoren geht. Hier sind natürlich nur Hager Geräte hinterlegt.
andere Hersteller / Geräte müssen manuell, wie bei jeder anderen Visu, angelegt werden.
Die Importfunktion funktioniert nur ab der ETS 5.7.x Version. es wird empfohlen die 5.7.4 zu nehmen (stand heute).
wenn keine Hager Aktoren verbaut sind, wird trotzdem die Gebäudestruktur importiert. Diese kann nachträglich geändert werden im Pilot.
Ebenso kann natürlich auch die esf Datei am Anfang ausgewählt werden.
beachtet werden muss auch, das nur verknüpfte GA‘s importiert werden.
ist das Projekt Secure, dann muss natürlich auch das Projektpasswort beim Import eingegeben werden. Dies ist auch zwingend notwendig, wenn der TJA470 als Remote IP (Fernkonfiguration ETS/proxyapp) funktionieren soll.
Grüße
Kommentar