Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: Programmierung der Komponenten mit Wiregate + TPUART

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem: Programmierung der Komponenten mit Wiregate + TPUART

    Hallo zusammen,

    ich schreibe diesen "neuen" Beitrag da ich bereits sämtliche Beiträge zur
    Fehlerbehebung schon durchexerziert habe und bis jetzt noch nicht zum
    Erfolg gekommen bin.

    Kurz zur Geschichte:
    Komponenten bestellt, geliefert bekommen und einen kleinen
    Versuchsaufbau zusammengestellt.

    Wiregate / TPUART nach Vorgabe in der ETS3.0f konfiguriert,
    einen Schaltaktor (MTD) und einen Tastsensor3 (Gira) erfolgreich
    programmiert, und gefreut wie ein Schneekönig, das alles so gut funktioniert hat.

    Noch ein bisschen herumexperimentiert und Parameter
    geändert und Parameterprogrammierung aktualisiert (mit teilweise nicht reproduzierbaren, sporadischen nichtfuktionierendem Programmieren)
    Nichts dabei gedacht, da diese Probleme nach einer gewissen Zeit wieder weg waren

    Jetzt, da die Putzer gerade Ihren Dienst verrichten und ich wieder mehr Zeit habe, wollte ich alle Komponenten vorprogrammieren und
    es geht gar nichts mehr!

    Bekomme immer den folgenden Fehler (bei einer Neuprogrammierung)
    "Sending a message to the bus failed"

    Sämtliche für mich relevanten Fotos findet Ihr im Anhang,
    und ich hoffe ihr findet das Problem, da ich aktuell verzweifle!

    Was auch noch komisch ist, dass das Wiregate keine Befehle mitbekommen, sofern ich den bereits zu Anfang programmierten
    Tastsensor anstecke und schaltvorgänge durchführe (welche bei dem einen Tastsenor auf jeden Fall funktionieren)
    Jetzt bin ich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem doch sehr großem Problem behilflich sein!


    Gruß
    Frank

    PS:
    -ETS3 und Falkon dürfen durch die Firewall hindurch kommunizieren
    -Ruhezustand es PC's wird nicht mehr gemacht (nur heruntergefahren)
    -Eib log enthält von heute nur 2 Einträge (obwohl das Programmierprozedere heute abend noch mal durchgeführt wurde)
    was auch komisch ist, dass beim Aufruf der EIB.log Datei immer nur die "alten" Einträge zu sehen sind,
    Erst nach drücken der Aktualisierung kommen die "neuen" von heute!
    Angehängte Dateien

    #2
    Standardverdachte:
    - Sicher Tunneling (heisst in der ETS KNXnet/IP ohne Routing)?
    - sicher all die dollen FW's von Onkel-Norton/Symantec/Mcaffe abgeschaltet? (welche Einstellung es genau ist, kannste danach auch noch rausfinden)
    - kein Win7/64 (da geht so gut wie garnichts wirklich, problem in dem Fall eher Win7/64 & die ETS)
    - stehen im eib.log nur keine Sachen von der ETS (=LAN-problem) oder fehlen auch Telegramme vom Bus (KNX-Problem)? Wieviel kommt an, mach da auch mal nen Screenshot vom programmierversuch, dann sieht man was (nicht)geht.

    -> aus der eigenen Erfahrung: wenn das programmieren (übertragen der Parameter, ein paar bytes) eines so broteinfachen Systems auch nur manchmal nicht geht hat man ein ganz grundlegendes, dickes Problem!

    Makki

    P,S. Im WG Unterforum hätte ich das ein paar Stunden eher gesehen
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo Makki,

      danke für deine Rückmeldung
      Ich hab noch mal die Einstellungen überprüft und
      • in der ETS steht definitiv KNX/IP
      • alle Firewalls sind deaktiviert
      • Windows Vista 32 bit
      • Ich glaube im Eiblog stehen nur die Daten der ETS drin (siehe Anhang - Hab auch noch mal die 1.1.254 zur 0.0.0 geändert)

        Glaube erkennen zu können das die Daten vom Bus fehlen, welche
        ja nach Aufstecken der Beiden schon programmierten Komponenten
        mit anschließendem Schaltvorgang auf jeden Fall auftauchen müßten (handelt sich um die 1.1.91 und die 1.1.139)

        Wie kann man denn das TP_uart auf funktion prüfen, da die Netzwerklampe am Wiregate beim Programmierversuch blinkt und Daten empfängt (bzw. die Festplatte beim Senden auch werkelt wie verrückt)
      Danke für deine Rückanwort!

      Ciao Frank
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ich würde eher sagen das schreiben vom WG auf den TP1 (KNX) geht nicht; Telegramme von z.B. 1.1.139 kommen ja rein und die von der ETS scheinbar auch aber keine AW darauf vom KNX-TLN..
        Strange.

        Den verdrosselten Ausgang der Spannungsversorgung verwendet?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hallo Makki,

          ja, hab mir die Spannungsversorgung von Eibmarkt gekauft, und
          da habe ich nur einen BUS Spannungsversorgungsausgang (verdrosselt)!

          Was kann ich denn noch machen?

          Die alten Einträge wo 1.1.139 gelistet ist sind noch aus der Zeit wo's noch so eingermaßen funktioniert hat!

          kann man das TP-Uart mal anderweitig auf Funktion überprüfen, da
          es mich schon stark wundert, das im Wirgate auch keine Schaltbefehle ankommen welche ich auf den bereits funktionierenden Komponenten mache!



          PS: hab die ETS jetzt mal auf einen anderen PC noch installiert,
          funktioniert aber von dort auch nicht.

          Brauch unbedingt eure Hilfe!

          Ciao Frank

          Kommentar


            #6
            Nun gehen mir dann langsam die Ideen aus.

            - Kabelverbindungen prüfen
            - durchgestartet?
            - Die grüne LED an der Strinseite des TP-UART leuchtet?
            - Sieht die ETS denn die Telegramme vom WG im Gruppenmonitor? (z.B. Uhrzeit)
            Mach doch bitte nochmal nen Programmierversuch o.ä. und häng das Log ab restart an (gerne als Text)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo Makki,

              mir sind schon längst die Ideen ausgegangen und ich bin fast am Verzweifeln.
              • Kabelverbindungen habe ich heute noch mal durchgeprüft (die sind
                definitiv alle in Ordnung)
              • Wiregate ist scho diverse male durchgestartet worden (auch heute schon wieder 2 mal
              • Die grüne LED an der Stirnseite leuchtet durchgängig sobald ich die Wago Klemme vom Bus hineinstecke
              • Nein, der Gruppenmonitor in der ETS empfängt gar nix (weder schaltbefehle noch sonst irgend etwas)
                Komisch ist aber, wenn ich die eib.log aufrufe ist der letzte Eintrag (auch nach mehrmaligen aktualisieren) der vom 20.06.2011, obwohl heute schon wieder diverse Schaltvorgänge und Programmierversuche stattgefunden haben.

                Irgendwie komisch, kann von beiden Seiten; ETS=> Wiregate und Bus => Wiregate schalt / programmierbefehle starten, aber es kommt am Wiregate nix an (kein Eintrag in der eib.log)
              Ciao Frank

              Kommentar


                #8
                Ist evtl. das EIB-Logging deaktiviert ? (Unter Globale... - Es gibt da irgendeine mystische Kombination wo das evtl. schonmal passiert ist)
                Ansonsten, wenn die Screenshots oben zu den aktuellen Einstellungen passen muss ich einen defektes TP-UART annehmen, ist allerdings noch niegarnicht passiert weil das ja ein Broteinfaches Teil ist..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Makki,

                  habs noch mal geprüft, und in GLOBALE Einst. auch noch mal auf Reload gedrückt da es bei den EIB KNX Einstellungen auch schon mal bei geänderter und gespeicherter Einstellung vorgekommen ist, das die Änderungen erst bei Reload richtig angezeigt wurden!

                  Summasumarum, ist die EIB.log Protokollierung aktiviert, und es erscheinen
                  definitv keine Daten im Log (bei beidseitigen Aktionen)

                  Manoman, wenn das TP-uart wirklich kaputt ist, dann hatte ich bei dieser
                  Lieferung wirklich kein Glück (ein USB Busmaster war unmittelbar nach Lieferung auch schon kaputt)

                  Wie soll ich denn jetzt in diesem Fall vorgehen?

                  Ciao Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab dazu mal ein Ticket angelegt (#11853), bitte per eMail an die Supportadresse bestätigen damit wir den richtigen treffen; geht aber eh erst am Freitag raus.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Makki,

                      jetzt hab ich noch mal ne Nacht drüber geschlafen und nochmal klar nachgedacht.

                      Wenn vom BUS nichts im EIB.log drinnen steht ist das ja in Ordnung!
                      Deutet alles darauf hin, das das TP-Uart defekt ist.

                      Aber umgekehrt, müße doch im EIB.log was drinnen stehen, wenn
                      ich von der ETS einen Programmierbefehl schicke!

                      Sehe ich das richtig so???

                      Ciao Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht unbedingt, das eib.log "sieht" quasi nur das Echo vom KNX und wenn da garnichts geht.. Ich hab aber auch keine defekte Schnittstelle zur Hand um das mal zu testen

                        Wiegesagt, wenn das alles so richtig erfasst ist haben wir es vermutlich wirklich mit einem Defekt zu tun.

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Problem gelöst

                          Hallo Makki,

                          hatte gestern die Ersatz TP-Uart im Briefkasten,
                          gleich angeesteckt und siehe da, die Eiblog füllte sich sofort.

                          Programmieren auch gleich ausprobiert, und hat auch öftere male hintereinander
                          funktioniert (So guts hats nicht einmal zu Anfang funktioniert)

                          Du kannst dir gar nicht vorstellen, welcher Stein mir vom Herzen fällt,
                          da man in solchen Situation mehr an sich selbst zweifelt als an die Harware / Software als Ursache glaubt!

                          Danke noch mal für deine Unterstützung.

                          Ciao

                          PS: die defekte TP-Uart Schnittstelle schicke ich euch morgen zurück

                          Kommentar


                            #14
                            ..Und die werd ich mir zur Brust nehmen, mich ärgert sowas noch viel mehr als jeden AW

                            Aber umso besser (besser als ein Bug zumindest); das war glaube ich wirklich das erste von doch ein paar vielen hundert, das passiert leider trotz aller Qualitätskontrollen dreier Hersteller eben trotzdem manchmal, das etwas einfach kaputt ist.

                            Makki

                            P.S.: Klar zweifelt man erstmal an sich, geht mir nicht anders! Aber mit einer sauberen Beschreibung wird das dann im Zweifel auf Verdacht getauscht, fertig..
                            Das erwarte ich vom Zulieferer ebenso wie wir es selbst praktizieren (80% sind dann nicht kaputt aber das ist auch sekundär.. beim TP-UART kann es fast nur wirklich defekt sein, weil falsch machen kann man da nix)
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X