Hallo zusammen,
ich schreibe diesen "neuen" Beitrag da ich bereits sämtliche Beiträge zur
Fehlerbehebung schon durchexerziert habe und bis jetzt noch nicht zum
Erfolg gekommen bin.
Kurz zur Geschichte:
Komponenten bestellt, geliefert bekommen und einen kleinen
Versuchsaufbau zusammengestellt.
Wiregate / TPUART nach Vorgabe in der ETS3.0f konfiguriert,
einen Schaltaktor (MTD) und einen Tastsensor3 (Gira) erfolgreich
programmiert, und gefreut wie ein Schneekönig, das alles so gut funktioniert hat.
Noch ein bisschen herumexperimentiert und Parameter
geändert und Parameterprogrammierung aktualisiert (mit teilweise nicht reproduzierbaren, sporadischen nichtfuktionierendem Programmieren)
Nichts dabei gedacht, da diese Probleme nach einer gewissen Zeit wieder weg waren
Jetzt, da die Putzer gerade Ihren Dienst verrichten und ich wieder mehr Zeit habe, wollte ich alle Komponenten vorprogrammieren und
es geht gar nichts mehr!
Bekomme immer den folgenden Fehler (bei einer Neuprogrammierung)
"Sending a message to the bus failed"
Sämtliche für mich relevanten Fotos findet Ihr im Anhang,
und ich hoffe ihr findet das Problem, da ich aktuell verzweifle!
Was auch noch komisch ist, dass das Wiregate keine Befehle mitbekommen, sofern ich den bereits zu Anfang programmierten
Tastsensor anstecke und schaltvorgänge durchführe (welche bei dem einen Tastsenor auf jeden Fall funktionieren)
Jetzt bin ich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem doch sehr großem Problem behilflich sein!
Gruß
Frank
PS:
-ETS3 und Falkon dürfen durch die Firewall hindurch kommunizieren
-Ruhezustand es PC's wird nicht mehr gemacht (nur heruntergefahren)
-Eib log enthält von heute nur 2 Einträge (obwohl das Programmierprozedere heute abend noch mal durchgeführt wurde)
was auch komisch ist, dass beim Aufruf der EIB.log Datei immer nur die "alten" Einträge zu sehen sind,
Erst nach drücken der Aktualisierung kommen die "neuen" von heute!
ich schreibe diesen "neuen" Beitrag da ich bereits sämtliche Beiträge zur
Fehlerbehebung schon durchexerziert habe und bis jetzt noch nicht zum
Erfolg gekommen bin.
Kurz zur Geschichte:
Komponenten bestellt, geliefert bekommen und einen kleinen
Versuchsaufbau zusammengestellt.
Wiregate / TPUART nach Vorgabe in der ETS3.0f konfiguriert,
einen Schaltaktor (MTD) und einen Tastsensor3 (Gira) erfolgreich
programmiert, und gefreut wie ein Schneekönig, das alles so gut funktioniert hat.
Noch ein bisschen herumexperimentiert und Parameter
geändert und Parameterprogrammierung aktualisiert (mit teilweise nicht reproduzierbaren, sporadischen nichtfuktionierendem Programmieren)
Nichts dabei gedacht, da diese Probleme nach einer gewissen Zeit wieder weg waren
Jetzt, da die Putzer gerade Ihren Dienst verrichten und ich wieder mehr Zeit habe, wollte ich alle Komponenten vorprogrammieren und
es geht gar nichts mehr!
Bekomme immer den folgenden Fehler (bei einer Neuprogrammierung)
"Sending a message to the bus failed"
Sämtliche für mich relevanten Fotos findet Ihr im Anhang,
und ich hoffe ihr findet das Problem, da ich aktuell verzweifle!
Was auch noch komisch ist, dass das Wiregate keine Befehle mitbekommen, sofern ich den bereits zu Anfang programmierten
Tastsensor anstecke und schaltvorgänge durchführe (welche bei dem einen Tastsenor auf jeden Fall funktionieren)
Jetzt bin ich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem doch sehr großem Problem behilflich sein!
Gruß
Frank
PS:
-ETS3 und Falkon dürfen durch die Firewall hindurch kommunizieren
-Ruhezustand es PC's wird nicht mehr gemacht (nur heruntergefahren)
-Eib log enthält von heute nur 2 Einträge (obwohl das Programmierprozedere heute abend noch mal durchgeführt wurde)
was auch komisch ist, dass beim Aufruf der EIB.log Datei immer nur die "alten" Einträge zu sehen sind,
Erst nach drücken der Aktualisierung kommen die "neuen" von heute!
Kommentar