Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer macht KNX Planung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich suche in der Forumskategorie noch verzweifelt die Ecke "erst angefangen und dann nachgedacht ...". Da gibt es im TV reihenweise Trash-Sendungen die sich zum Ziel gesetzt haben jedem Normalbürger weiß zu machen das jemand für 10.000€ ein Haus kauft und glaubt das er der Einzige schlaue auf der Welt war mit so einem Schnäppchen und dann Tränen etc. ... da lacht jeder zu Hause über die schlechten Schauspieler und schaltet sofort weiter oder macht besser gleich aus. Allerdings habe ich den Eindruck das es das tatsächlich gibt wenn ich mir hier im Forum mittlerweile die Anzahl von solchen Fragen anschaue. Bin mir nicht ganz sicher ob ich die Betroffenen bemitleiden oder mich ärgern soll. Wie kann man den ernsthaft ein Bauvorhaben starten bei dem immer mal irgendwas unvorhersehbares passieren kann und bereits banalste Dinge ausblenden ?

    Es gibt in einem Bauprojekt immer eine Planungsphase und es obliegt doch jedem Bauherren (auch dieser hat eine Verantwortung) sich davor oder spätestens darin über die entscheidungsträchtigen Dinge zu informieren. Bei den Beträgen um die es geht ... oder ist zuviel Geld da und das mußte einfach mal raus - dann habe ich auch kein Mitleid.

    Wer sich beim Giessen der Bodenplatte erst um die Elektrik kümmert ist doch eh schon zu spät dran (s.a. Erder). Und bis die Details geklärt sind kannst nicht einfach aufhören ohne Geld zu verlieren. Kostenfragen brauchst mit KNX Wunsch eh nicht stellen, sonst solltest gleich normale Wippen installieren. Und ob System A oder B besser / günstiger ist, hängt massgeblich von den Anforderungen ab. Diese kann man in ein paar Zeilen nicht wirklich erkennen. Wer solche Projekte "remote" macht, hat entweder Guru - Status (selten) oder ist völlig unseriös (öfter).

    Die Frage ob "so ein Vorgehen möglich / denkbar ist" ist völlig unerheblich, weil dies Deine Konstellation vor Ort überhaupt nicht tangiert. Weil hier jemand sagt "ja, mach weiter so" hast Du ... richtig, gar nichts. Wenn Dein Installateur nur bestimmtes machen kann oder will, dann mußt Du eine Entscheidung treffen (wenn auch wohl zu spät) ob er der Richtige ist und Dich im Zweifel auf die Suche nach einem Neuen machen -> s.a. Hinweis concept mit verändertem Titel.
    Persönlich aber trotzdem: Viel Erfolg und Glück bei Deinem Vorhaben und das Du den richtigen Partner findest.

    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #17
      Zitat von CWDW Beitrag anzeigen
      Du meinst 10k für die gesamte installation inkl. Kabel verlegen etc.? Das ist mal eine Ansage.
      Ja, genau. Am Ende waren es vielleicht 12kEUR oder so, ganz genau weiß ich es jetzt nicht mehr. Dafür kenne ich nun aber auch jedes einzelne Kabel mit Namen.

      Kommentar


        #18
        Eine solche Größenordnung hängt sicher vom Standort stark ab. In München bekommst für 12k mal leider gar nichts
        Ok, korrigiere: wenn Du selber schlitzt, Dosen bohrst, Kabel ziehst ... vielleicht ...
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #19
          Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
          Bin bei mir mit meinen geplanten 10K gerade so ausgekommen, das Budget wurde nur leicht überschritten.
          So viel hat bei mir allein der Hauptverteiler gekostet, kein einziges Kabel oder gar Sensoren dabei. Nur um auch mal eine Größenordnung zu nennen. Alles Eigenleistung auf 160qm. Und Alles mit sehr gutem Freund der eingetragener Elektrikermeister ist. Und Planung war ca. halbes Jahr mit vielen vielen Änderungen

          Kommentar


            #20
            Zitat von Frydel112 Beitrag anzeigen
            So viel hat bei mir allein der Hauptverteiler gekostet
            Bei mir auch ...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Frydel112 Beitrag anzeigen
              So viel hat bei mir allein der Hauptverteiler gekostet
              Den Verteiler selbst hatte ich auf eBay Kleinanzeigen gebraucht aus einer Geschäftsauflösung erstanden, da war ne Menge Glück dabei, sonst wäre der viel teurer geworden. So musste ich nur noch das Einbaumaterial besorgen.

              Aber ja, ich würde mein Vorgehen nicht unbedingt weiterempfehlen. Das klappt nur mit genau den richtigen Vorbedingungen, die bei mir erfüllt waren, und unter erheblichem Freizeitaufwand inkl. anschließendem Burn-Out^^

              Kommentar


                #22
                Das es spät ist ist mir schon klar nur bring es nichts darauf rumzureiten. Das ist halt manchmal so wenn man etwas zum ersten mal macht. Nun muss man halt das beste draus machen.

                Budgettechnisch scheint das ja auch rein zu passen und die Ausstattung kann man dem entsprechend ja auch anpassen und es später erweitern.
                Eine grobe Planung ist ja bereits vorhanden auf die man aufsetzen kann.

                Warum sollte etwas remote geplantes nicht funktionieren? Wenn es ordentlich geplant und dokumentiert ist dann sollte sich ja ein ELI vor Ort daran orientieren können oder nicht?

                Warum sind die Verteiler eigentlich so ein Kostentreiber bei der ganzen Geschichte?

                Apropos ich kann den Titel leider nicht ändern.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von CWDW Beitrag anzeigen
                  Warum sind die Verteiler eigentlich so ein Kostentreiber bei der ganzen Geschichte?
                  Die Jungs bauen Kunstwerke, die optisch höchsten Ansprüchen genügen, und das gerne mit teueren Hager-Komponenten.
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 25.05.2020, 15:52.

                  Kommentar


                    #24
                    Hängt stark davon ab, welchen Hersteller und welche Komponenten dein Elektriker präferiert und wieviel Zeit er in die Verkabelung steckt. Man kann da, wie Gast1961 schreibt, echte Kunstwerke draus machen (siehe "Zeigt her eure Verteiler")... ich vermute aber, dass die meisten Elektriker sich nicht so viel Mühe geben, die sieht man dann nur selten hier im Forum, und wenn, dann meistens im Gruselkabinet ;-) Dennoch ist so ein 4 bis 5-Felder KNX-Verteilerschrank natürlich auch immer eine Individualanfertigung, während der Elektriker beim 2-Felder Standardschrank höchstens drüber nachdenken muss, ob er jetzt 2 oder 3 FIs einbaut.

                    Ein Schrank mit allen Komponenten von Hager ist deutlich teurer als etwa ein Schrank von Striebel+John mit ABB-, MDT- und Weinzierl-Komponenten, sieht aber in seiner Einheitlichkeit auch cooler aus.

                    Und dann gibt es noch gesetzliche Anforderungen (genauer: VDE-Richtlinien), die heftig ins Geld gehen können, wenn man zum Beispiel ein Holzhaus baut und Brandschutzschalter (AFDDs) einsetzen muss.
                    Zuletzt geändert von Cybso; 25.05.2020, 16:07.

                    Kommentar


                      #25
                      Warum sollte "remote" nicht funktionieren ? Hast Du das schon mal gemacht ? Ich habe den Eindruck das Du nicht wirklich weisst von was Du hier schreibst. Mit Post Nummer 4 ist das nix für mich. Trotzdem viel Erfolg.
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar


                        #26
                        Vielleicht sind die hier ja der richtige Ansprechpartner für dich:

                        https://www.sce-elektro.de/smart-home-planung/

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von CWDW Beitrag anzeigen
                          Warum sind die Verteiler eigentlich so ein Kostentreiber bei der ganzen Geschichte?
                          Ein Standard Zählerschrank 2 Felder breit bekommst für 250 EUR. Die Innerein wie 2 RCD und ne paar handvoll B16 LS kommen da womöglich nochmal oben drauf dann war es das schon vom Material. Das zeug verkaufen die halt zu Hunderten. Alles andere sind quasi Maßanfertigungen und Exoten

                          Die hier oft empfohlenen HV-Schränke 5 Felder 9 Reihen kosten schon rein die Kiste Blech leer mehr.
                          Dann die Reihenklemmen wovon man auch so einige Packungen inkl. Kleinteile benötigt auch wieder einige hundert €.
                          Und oben drauf die gesamte KNX-Aktorik, und gern auch mehr RCD, AFDD, LS udn da gern auch vernünftig ausgelegt, so dass es ggf nicht mehr nur die 1,8€ B16A sind.
                          Eine Spannungsversorgung, nen großen Schaltaktor, ein zwei Dimmer, ne Schnittstelle, Rollo Aktor, Heizungsaktor sind ja erstmal nur was fürs Testbrett, insgesamt hast davon aber jeweils einige im Schrank.

                          Dazu dann noch viel viel CU in unterschiedlichen Dimensionen / Arten.

                          Dann hast noch Taster und PM, da ja jeder immer wg WAV und sonstiger Panik unbedingt überall noch ein zwei Taster angeblich benötigt bist da auch leicht mit 2k Material dabei. Bis dahin hast aber nur Preise aus dem Internet, die Dir so ein Elektriker, der das liefert und Gewährleistung bietet, nicht auf der Baustelle abliefern wird. Und irgend eine Minute Arbeit war dann auch noch nicht dabei, hast aber schon über die Hälfte Deines Budgets weg.

                          Dann kommen noch sowas wie Lampen hinzu. Da sind Preise von bis möglich. Denke mal nicht das Du mit allem drum und dran nur 30-40€ je Spot schaffen kannst und wenn will sich das keiner anschauen. RWM, Fensterkontakte + Binäreingänge, Nen Logik-Server, Wetterstation, Klimasensorik in den Räumen.
                          LAN nicht nur die Dosen im Haus verteilt, sondern auch die HW im Schrank. SAT sofern benötigt. Dann sowas wie ne Türklingel, da ist brauchbare HW inkl. Türsprech und ggf Video auch nur im 4-stelligen Bereich zu bekommen. Dann wollen Leute noch ohne Schlüssel ins Haus und ggf sowieso noch den ganzen Garten Video üvberwacht.

                          Dann hast womöglich noch diverse GW um Licht / Heizung / KWL / Garagentor auch noch mit KNX in Verbindung zu bringen.
                          Das ist zwar alles nicht wirklich Elektrogewerk, sind aber alles Aufpreise zu den Standardangeboten die notwendig werden wenn man sagt ich will KNX/Gebäudeautomation und Integration, neudeutsch Smart-Home.

                          Wer glaubt das mit 10-15 TEUR zu realisieren, sollte nicht zu viele Schlaftabletten nehmen und mal wach werden.

                          Wer alles soweit reduziert um dann mit 10-15 TEUR hinzukommen, hmm der hat dann Funktionsumfang wie im Klick-Klack Haus mit elektrisch laufendem Rollo und paar mehr Steckdosen. Dafür muss man sich aber nicht wirklich KNX usw. ins Haus bauen.

                          Cybso
                          Sorry aber bei so Aussagen KNX kann man mit 10-15k realisieren sind einfach unter realen Gesichtspunkten Blödsinn. Und sowas einem TE zu schreiben der gerade schon viel zu spät mit dem Thema beginnt ist eigentlich schon bösartig, weil man dem TE damit weiter sein Luftsschloss am leben hält und er dann garantiert böse auf die Nase fallen wird.

                          Wäre das hier ein TE der sagt ich plane im Sommer 2021 mir ein Haus zu bauen wir haben schon mal das Grundstück gekauft, ich würde jetzt gern mit der Smart-home Planung anfangen, wie kann ich mir denn da ein gutes Ding in günstig hinstellen? Ja da wäre Deine Story gut aufgehoben und wäre sehr interessant zu lesen wie man da am besten vorgeht.
                          Hier ist das absolut fehl am Platz.

                          Zitat von CWDW Beitrag anzeigen
                          Warum sollte etwas remote geplantes nicht funktionieren?
                          Weil das wahrscheinlich nie Deinem spezifischen Funktionsbedarf abdecken wird, sondern eine Art Installation aus der Konserve.

                          Zitat von CWDW Beitrag anzeigen
                          die Ausstattung kann man dem entsprechend ja auch anpassen und es später erweitern.
                          Ohne eine Idee über das funktionale Maximum, wirst bei Nachrüstungen aber öfters vor dem Problem stehen, ups hier fehlt ne CU-Leitung, ups hier ist es die falsche, ups hier ist der Platz zu wenig im Verteiler, ups hier bekomme ich gar keine Dosen mehr in die Betondecke. Am Ende kommt es ggf nie, weil es einfach nur überteuert realisiert werden kann.

                          Also in die Planung / Funktionsliste gehört das Maximum, um dann bei der wesentlichen Infrastruktur nicht limitiert zu sein. Dann kann man auch erweitern.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Sorry aber bei so Aussagen KNX kann man mit 10-15k realisieren sind einfach unter realen Gesichtspunkten Blödsinn. Und sowas einem TE zu schreiben der gerade schon viel zu spät mit dem Thema beginnt ist eigentlich schon bösartig, weil man dem TE damit weiter sein Luftsschloss am leben hält und er dann garantiert böse auf die Nase fallen wird.
                            Ich hatte damit auch eigentlich genau das Gegenteil gemeint: Es ist zwar möglich, aber nur mit viel Glück, absurd viel Eigenleistung, nicht zu hohen Ansprüchen, einem befreundeten Elektriker und extrem viel Planungszeit. Also genau die Faktoren, die der TE hier nicht hat. Nur um das Klarzustellen :-)

                            Kommentar


                              #29
                              iGude,

                              meine nächsten Kunden schicke ich zu euch. Ihr seid der Hammer......

                              Was ihr da alle so reininterpretiert.

                              Wenn mich jemand Fragt, was kostet KNX, antworte ich immer was kostet ein Auto?

                              Solange ich kein Raumbuch in der Hand habe, gibt es von mir nichtmal ne Hausnummer!!!!

                              Ich habe aktuell Kunden da haben wir ohne Probleme für 11k€ alles hinbekommen.
                              Ihr wisst doch gar nicht was alles in Eigenleistung gemacht werden soll. Genau das ist der Grund, warum viele sagen KNX ist zu teuer.

                              Wenn ich ein EFH mit nur einem 20Fach Aktor und 20 LJ Taster ausstatte, bleibe ich lange im Budget ind kann später jederzeit auf Dimmbar oder sogar Dali umändern.(Krasses Beispiel)

                              P.s der Kunde mit 11k€ möchte auch mittlerweile mehr investieren, da Familie Job und Bau doch zuviel für ihn ist.


                              Aber bitte hört auf Autos zu vergleichen ohne die Anforderungen zu kennen.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Aber bitte hört auf Autos zu vergleichen ohne die Anforderungen zu kennen.

                                Welches Auto?
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X