Hallo,
ich suche schon ein paar Tage im Forum und via Google - bin aber noch nicht weiter gekommen.
Projekt: Neubau EFH mit kompletter KNX-Installation
Fortschritt: Rohbau ohne Installation
Frage: Da ich gerne selbst die Kontrolle über die Schaltvorgänge habe, möchte ich in normalen Wohnräumen keine Präsenzmelder und da ich auch denke, daß es für die Kinder einfacher ist, normale Schalter zu benutzen statt Szene-Menüs, möchte ich einige konventionelle Taster einbauen (z.B. Kinderzimmer) und nur KNX-Schalter einsetzen, wo mehrere Schalter an einer Stelle sind oder tatsächlich Szenen benötigt werden (z.B. Wohnzimmer). Nun könnte man die konventionellen Taster über einen Busankoppler in der Dose ja anbinden. Leider kosten so eine Busankoppler ca. 55 Euro. Ein 16er Binäreingang in der Verteilung kommt da deutlich günstiger. Kann ich jetzt mit einem KNX-Kabel z.B. den Gira Taster 015100 an einem Binäreingang (z.B. MDT BE-160000.01) anschließen?
Kann man auch einen Präsenzmelder (z.B. Gira 031902) auf den Binäreingang auf der Hutschine anschließen oder wird immer der passende UP-Busankoppler benötigt?
Die Fenster haben alle einen Öffnungssensor. Kann ich alle Fenster eines Raumes einfach in Reihe schalten, um Binäreingänge zu sparen? Kann ich die dann einfach an den o.g. Binäreingang auflegen?
Der Binäreingang hat vier integrierte Logicmodule. Was bedeutet das?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
ich suche schon ein paar Tage im Forum und via Google - bin aber noch nicht weiter gekommen.
Projekt: Neubau EFH mit kompletter KNX-Installation
Fortschritt: Rohbau ohne Installation
Frage: Da ich gerne selbst die Kontrolle über die Schaltvorgänge habe, möchte ich in normalen Wohnräumen keine Präsenzmelder und da ich auch denke, daß es für die Kinder einfacher ist, normale Schalter zu benutzen statt Szene-Menüs, möchte ich einige konventionelle Taster einbauen (z.B. Kinderzimmer) und nur KNX-Schalter einsetzen, wo mehrere Schalter an einer Stelle sind oder tatsächlich Szenen benötigt werden (z.B. Wohnzimmer). Nun könnte man die konventionellen Taster über einen Busankoppler in der Dose ja anbinden. Leider kosten so eine Busankoppler ca. 55 Euro. Ein 16er Binäreingang in der Verteilung kommt da deutlich günstiger. Kann ich jetzt mit einem KNX-Kabel z.B. den Gira Taster 015100 an einem Binäreingang (z.B. MDT BE-160000.01) anschließen?
Kann man auch einen Präsenzmelder (z.B. Gira 031902) auf den Binäreingang auf der Hutschine anschließen oder wird immer der passende UP-Busankoppler benötigt?
Die Fenster haben alle einen Öffnungssensor. Kann ich alle Fenster eines Raumes einfach in Reihe schalten, um Binäreingänge zu sparen? Kann ich die dann einfach an den o.g. Binäreingang auflegen?
Der Binäreingang hat vier integrierte Logicmodule. Was bedeutet das?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Kommentar