Hallo zusammen,
ich befinde mich derzeit im Endstadium der Sanierung meines EFH und stehe derzeit vor der Aufgabe der Lichtplanung. Hierbei kommen -für mich- neben den technischen Bedingungen auch der ästhetische Faktor hinzu, der nur bedingt durch mich bestimmt wird und die Umsetzung nicht wirklich erleichtert.
Vorneweg – ich bin lediglich für die Planung, Verlegung und Programmierung zuständig.
Die Verdrahtung, Messungen und Abnahme macht ein Elektriker Meister, der jedoch nicht mehr in der Elektroinstallation von EFH tätig ist und mit BUS System kaum etwas zu tun hat.
Meine Vorrausetzungen:
1 x UV (im/für UG/EG)
1 x UV (OG)
Pro Raum wurden pro Lichtkreis 5x1,5 NYM verlegt (idR. 2 oder mehr Lichtkreis), die Leitungslängen zur letzten Lampe sind < 18 Meter.
Das Wohnzimmer hat die Sonderheit, dass dort keine Deckenlampen zum Einsatz kommen können und wir dies mit indirekter Beleuchtung (rundherum) ausgleichen möchten. Hierzu habe ich 4 mal 5x2,5 NYM verlegt, da die dortige maximale Wegstreck rund 28 Meter lang ist.
Insgesamt wird es (für beide UV`s) ca. 30 Lichtkreise geben.
Die Anforderungen:
Jeder Lichtkreis pro Raum soll separat Dimmbar sein, bis auf das Wohnzimmer soll das Setup immer aus Deckenspots und indirekter Beleuchtung (LED-Stripe) bestehen.
Zu meinen Frage:
Wie würdet ihr dieses Unterfangen umsetzten und welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung.
Dimmen mit KNX, 230V, Niederspannung, DALI (wobei hierbei die Suche nach passenden Leuchtmittel sich deutlich erschwert; Stichwort Faktor Frau)
Alles weitere erhoffe ich einer regen Diskussion entnehmen oder zusteuern zu können.
Ich danke euch!
ich befinde mich derzeit im Endstadium der Sanierung meines EFH und stehe derzeit vor der Aufgabe der Lichtplanung. Hierbei kommen -für mich- neben den technischen Bedingungen auch der ästhetische Faktor hinzu, der nur bedingt durch mich bestimmt wird und die Umsetzung nicht wirklich erleichtert.
Vorneweg – ich bin lediglich für die Planung, Verlegung und Programmierung zuständig.
Die Verdrahtung, Messungen und Abnahme macht ein Elektriker Meister, der jedoch nicht mehr in der Elektroinstallation von EFH tätig ist und mit BUS System kaum etwas zu tun hat.
Meine Vorrausetzungen:
1 x UV (im/für UG/EG)
1 x UV (OG)
Pro Raum wurden pro Lichtkreis 5x1,5 NYM verlegt (idR. 2 oder mehr Lichtkreis), die Leitungslängen zur letzten Lampe sind < 18 Meter.
Das Wohnzimmer hat die Sonderheit, dass dort keine Deckenlampen zum Einsatz kommen können und wir dies mit indirekter Beleuchtung (rundherum) ausgleichen möchten. Hierzu habe ich 4 mal 5x2,5 NYM verlegt, da die dortige maximale Wegstreck rund 28 Meter lang ist.
Insgesamt wird es (für beide UV`s) ca. 30 Lichtkreise geben.
Die Anforderungen:
Jeder Lichtkreis pro Raum soll separat Dimmbar sein, bis auf das Wohnzimmer soll das Setup immer aus Deckenspots und indirekter Beleuchtung (LED-Stripe) bestehen.
Zu meinen Frage:
Wie würdet ihr dieses Unterfangen umsetzten und welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung.
Dimmen mit KNX, 230V, Niederspannung, DALI (wobei hierbei die Suche nach passenden Leuchtmittel sich deutlich erschwert; Stichwort Faktor Frau)
Alles weitere erhoffe ich einer regen Diskussion entnehmen oder zusteuern zu können.
Ich danke euch!
Kommentar