Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 HS gehen nicht mehr nach Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 2 HS gehen nicht mehr nach Stromausfall

    Hallo Kollegen

    Ich am Wochenende ein Nachricht von einem Kunden bekommen, dass er am Wochenende einen Stromausfall hatte und seither der Homeserver nicht mehr funktioniert.
    Ich habe vorhin mit ihm telefoniert und er hat den HS aus- und eingeschalten, die blaue LED am Schalter geht an, jedoch hat dieser nicht dreimal gepiepst und er kommt nicht mehr drauf weder mit PC noch iPad.
    Auch funktionieren Uhren und Lichtszene etc. nicht mehr.

    Und jetzt grade eben die Meldung von einem weiteren Kunden, dass er genau dasselbe Problem hat.

    Kennt das jemand, was ist da los ? Gibts da Erfahrungswerte ?
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Das Problem hatte ich noch nicht, welche HS (2 oder 3) sind dort verbaut??
    Kannst du mal einen Monitor anschließen und nachsehen was er schreibt? Wie alt sind die Teile ??

    Kommentar


      #3
      Haste mal einen Bildschirm drangehängt um zu sehen was er sagt?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Möglicherweise CMOS-Batterie leer. Neue Batterie, einmal F1, fertig. Wenn es HS3 sind, da sind die Defaults beim Bios nämlich die richtigen Einstellungen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Event. das bekannte Netzteil Problem? War bei mir damals auch so, nach Stromausfall hat es sich erledigt... Mal die Seriennummer mit der Gira Hotline checken...

          Kommentar


            #6
            es sind beides HS3 , der eine 2 Jahre alt, der andere 3 Jahre

            Sollten es in dem Alter die Batterien sein, und warum passiert das dann nach Stromausfall ?
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Wahrscheindlich sind die Netzteile defekt. Dies kommt öfters vor.

              Kommentar


                #8
                Batterie, Netzteil oder Spannungsreglerplatine.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Sollten es in dem Alter die Batterien sein, und warum passiert das dann nach Stromausfall ?
                  ^^ weil die Pufferbatterien genau dann benötigt werden wenn mal kein Strom da ist...
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                    Wahrscheindlich sind die Netzteile defekt. Dies kommt öfters vor.
                    Das kam nur bei einer bestimmte Serie vor. Die Seriennummern der damals betroffenen HS/FS sind im Forum auch noch zu finden. Ich tippe aber auch eher auf die Pufferbatterie.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte aber 2 Hs die nicht in der Liste vorkamen. Die Netzteile wurden aber trotzdem ersetzt. Feller Homeserver haben auch ab und zu Probleme mit dem Netzteil. Sollten aber die geichen sein wie die von Gira.

                      Kommentar


                        #12
                        Es gab mehrere Fälle außerhalb der offiziellen Liste. Goto Hotline!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn das Netzteil den Geist (in bekannter Form: komplett) aufgibt geht aber das Licht nicht an . Tippe daher ebenso auf die CMOS-Batterie..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Die Batterie kostet ja nicht die Welt und wenn das Gehäuse schonmal offen ist würde ich auch gleich noch mal ein Multimeter an die Spannungsversorgung halten.

                            @Makki, die Indizien sprechen deutlich für Deinen Vortrag, denn sonst müsste die Batterie die Kontrolleuchte ja speisen :
                            sozusagen sind die 2 HS dann untot
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              sehe ich auch so, ein defektes Netzteil würde man schnell mitbekommen, denke ich.
                              Dann wirds wohl die Batterie sein, aber ich werd das nochmal mit der Hotline besprechen.
                              ____________

                              Gruss Norbe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X