Zitat von Feldarbeiter
Beitrag anzeigen
Deshalb war der Becker für mich von Anfang an raus.
Ich habe nun Warema und BMS noch einmal verglichen. Hier mein kurzes Fazit:
Der Warema Aktor kann die Position (im Sekundentakt) zurückmelden. Es ist hier auch möglich die Motoraddressen von Hand einzutragen. Ein Tools zum automatischen Auslesen gibts wohl auch. Ansonsten gibts fast alles was man so braucht, die Applikation finde ich aber etwas unstrukturiert. Es gibt im Warema Aktor noch ein paar Optionen zur Kalibrierung (Endschalter), die habe ich aber nicht testen können, da ich den Aktor ja nicht habe. Weiterhin gibt es eine Option den Strom für die Motoren abzuschalten (um Standby-Verlusten vorzubeugen).
Dagegen hat der BMS Aktor noch 8 Binäreingänge und die meiner Meinung nach deutlich aufgeräumtere Applikation. Vor allem bei den Szenen fällt das auf. Ohne die STX-Software wird die Inbetriebnahme allerdings schwierig, aber die bekommt man ja inzwischen einfach. Dann läuft die Inbetriebnahme sehr leicht.
Weiterhin gibts hier eine vielzahl an Kommunikationsobjekten (zentralobjekte, lokalobjekte), die ich beim Warema so nicht finden konnte. Auch gibt es beim BMS drei Sicherheitsobjekte pro Ausgang, beim Warema nur einen (+3 für alle Zusammen), ob das wichtig ist, hängt wohl vom Anwendungsfall ab. Eine Strom-Abschaltung und eine Kalibrierung habe ich nicht gefunden. Weiterhin gibts 4 SMI-Ausgänge statt einem.
Allerdings gibts auch Optionen die nichts bringen (wie z.B. oben erwähnt die Rückmeldung alle 10%), auch die Fahrstrategien versprechen mehr als Sie nutzen.
Unterm Strich kostet der BMS Aktor dazu aber auch noch 150€ weniger und bietet deshalb meiner Meinung nach mehr fürs Geld.
Deshalb würde ich mich (stand heute) wieder für den BMS Aktor entscheiden, auch wenn nicht alles perfekt läuft / möglich ist. Den Rest mach dann eben per Logik im KNX (falls überhaupt nötig). Einige spezielle Features (Kalibrieren, Motorabschaltung) hat er zwar nicht, das ist meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt nötigt. Das könnte auch ein Schaltaktor machen, das Kalibrieren kann ich jetzt aber nicht beurteilen.
Sollte ich hier noch was vergessen haben gerne noch ergänzen, den Vergleich habe ich nach besten Wissen und Gewissen erstellt...
Kommentar