Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seilzugkran über Schaltaktor ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seilzugkran über Schaltaktor ansteuern

    Hallo,

    hat schon jemand einen Seilzugkran über einen KNX Jalousienaktor angeschlossen.

    Habe hier im Forum auch einen Beitrag gefunden, jedoch wurde die Lösung nicht vorgestellt.

    Zum Problem: Ein Seilzugkran ist nur 3polig, eine Jalousienmotor 4polig (also 2 Phasen, eine für auf u. eine für ab). Ein Seilzug hat einen Kondensator.
    Wie müßte ich also verdrahten? Phasenänderung des Kondensator? Damit ich die Schaltung hinbekomme.

    Zum Thema Sicherheit. Der Seilzugkran soll als Wäschekran in einem Schacht eingesetzt werden und alle Sicherheitsfunktionen, wie Endabschalter usw. sollen natürlich am Kran verbaut bleiben. KNX Schalter wird neben dem Liftschacht verbaut, also ist der Kran immer im Blickfeld.

    Hat jemand eine Lösung, wenn möglich mit Skizze.

    LG Friedrich
    Gruß Friedrich

    #2
    Nein, aber das ist nichts für KNX sondern eher für eine SPS. Oder geht es darum, statt eine Tasters/Schalters eine Aktor zu verwenden?
    Gruß Florian





    Kommentar


      #3
      Ich will einfach nur den Seilzugkran per KNX Taster Schalten können. Dafür müsste ich den Seilzug aber mit einem Jalosienaktor verkabeln. Was aber an der 3 poligen Verkabelung des Seilkranes scheitert. Gibt auch Umbaulösungen auf Youtube, aber halt leider nur für Funk Anwendung.

      LG Friedrich
      Gruß Friedrich

      Kommentar


        #4
        Ich habe solch ein Konstrukt verweigert zu planen, der Eli hat dann eine Funklösung verbaut, nachdem die ein Stopsignal verpennt hat, durfte er alles neu machen und hat dann schließlich eine Fernleitung für das Bedienteil eingebaut. Alles andere ist gefährlicher Murks! Es hat schon seinen Grund, weshalb die Bedienteile auch noch einen Notstopp Knopf haben.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Was bedeutet hier denn 3-polig und 4-polig? Meine Jalousiemotoren sind 3-polig (N, L, L'), es sei denn, man zählt PE mit dazu.

          Kommentar


            #6
            Ich denke, dass das Handteil auch kein N hat, dafür aber eine Zuleitung.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Ich kenne mich mit Seilzügen nicht aus, vielleicht verstehe ich das daher nicht...

              Ich stelle mir das so vor: 1. In das Handteil laufen drei Leiter, nennen wir sie A, B und C, und es gibt einen Drehknopf oder sowas. Bei A-B läuft der Motor vorwärts, bei A-C rückwärts - das wäre dann doch genau wie beim N, L, L' eines Jalousieaktors, ist doch egal ob das N oder etwas anderes ist...?

              Oder geht es hier um Gleichstrom und Polarität?

              Kommentar


                #8
                Jalousie aktor schaltet schütze
                Kontakt von den schützen ersetzt das handteil
                endschalter müssen natürlich bleiben
                Gegebenefals einen weiteren für unten und oben ergänzen

                Wenn man das nicht selbst hin bekommt ist es besser die Finger davon zu lassen

                Kommentar


                  #9
                  Jo. Geht nicht ohne Schützschaltung wenn’s ein Kondensatormotor is. Benötigst zwei Schütze mit jeweils drei Schließern, die Brücke am Klemmbrett muß raus, da du die durch die Schützschaltung anderst setzt. Geht aber nur mit einem Jalousieaktor wegen gegenseitiger Verrieglung der Auf/Ab Ausgänge.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Rückmeldungen, war gestern leider nicht mehr Online.

                    Ich habe es befürchtet, dass es ohne Schützen nicht funktioniert. Wollte mir halt den Aufwand ersparen. Also ab in den Keller und zwei passende Schützen suchen.

                    Danke noch einmal. LG Friedrich
                    Gruß Friedrich

                    Kommentar


                      #11
                      Schützen findet man ja üblicherweise im Schützenverein. Wusste gar nicht, dass man die im Keller halten kann...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        In Österreich ist vieles möglich Eine gewisse Nähe zu Amstetten ist ja vorhanden.

                        Kommentar


                          #13
                          Man braucht keine Schütze und auch keine Schützschaltung, wenn der Motor mit 230V und Kondensator betrieben wird.
                          Auch wird am Motor nichts umgeklemmt um die Richtung zu ändern.
                          In der Regel ist es eine Dreieckschaltung, L1 geht an N, L2 und L3 liegen am Kondensator. Je nachdem, wo die Spannung angelegt wird, also L2 oder L3 dreht der Motor links- oder rechtsrum. Also wie bei einem Jalousiemotor.
                          Stellt sich nur die Frage, wie stark ist der Motor und reicht der Jalousieaktor. Bis 300W sollte es kein Problem sein.
                          Allerdings sollte man die Finger davon lassen, wenn man das nicht kennt.

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt hast recht. Zu kompliziert gedacht.
                            So sollte es funktionieren.
                            Die Hauptwicklung sollte U1 und U2 heißen. Die Nebenwicklung Z1 und Z2
                            DD3DBDE8-8B3F-4D6D-885F-6330ECA6412B.jpeg

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn das ein Seilzug mit 230V-Netzbetrieb ist, der in die Steckdose gesteckt wird (sowas hab ich mit einer Nutzlast von 400kG in der Garage hängen), dann ist das vom Aufbau her genau wie ein Rolladenmotor.
                              Auch dieser ist ein Kondensatormotor und hat genau die gleiche Technik...

                              Den würde ich jedoch nie an einen Jalousieaktor anschließen, denn dem fehlt schlichtweg der Endschalter für „Ab“, da es sich um eine Tastersteuerung als Totmannschalter handelt. Der Antrieb des Seilzugs fährt nur, solange der Taster gedrückt wird.

                              Das macht der Jalousieaktor aber nicht. Dort läufst du Gefahr, dass sich das Seil komplett abspult und am Seilende das Ganze falsch herum wieder aufspult. Für die Fahrbewegung „Auf“ hast du oben einen mechanischen Endschalter, welcher bei weiterhin gedrückter „Auf-Taste“ an der Bedienung durch die Flasche betätigt wird und die Auffahrt stoppt. Bei Abfahrt ist dieser nicht in Funktion (sonst würde sich das ja selbst blockieren und könnte bei Betätigung dieses Endschalters niemals wieder befreit werden). Fährst du also über das Seilende unten mit betätigtem „Ab“-Steuerbefehl weiter, spult sich das Ganze wieder auf, fährt oben auf Blockade und das Seil reißt im ungünstigsten Fall ab.
                              Wenn sowas gebaut werden soll, kann die Seilwinde dies eigentlich nur leisten, wenn an beiden Enden des Schachtes die Fahrbewegung mechanisch durch Endschalter richtungsgebunden unterbrochen wird.

                              Wenn deine elektrotechnischen Fähigkeiten jedoch schon das Verständnis der Ansteuerung (egal ob Kondensatormotor oder Drehstrommotor) nicht hergeben, empfehle ich dir dringend die Finger davon zu lassen...

                              ...zumal es spannend wird, wenn in einem wie auch immer gearteten Wäscheschacht ohne mechanische und elektrische Türverriegelung jemand beim Auffahren die Türe öffnet, irgendwelche Gliedmaße reinsteckt und der Aktor sich nicht abschalten lässt, weil der Taster für das Stoppen nicht mehr betätigt werden kann; oder der sicher verlangte Stoppbefehl nicht am Aktor ankommt. Der Seilzug zieht dann einfach durch; und was das bedeutet, kann sich jeder ausmalen...

                              Da wird der selbstkonstruierte Wäscheaufzug wortwörtlich zum „Einarmigen Banditen“... Erkläre das mal einem Staatsanwalt...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X