Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seilzugkran über Schaltaktor ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Stichwort „bestimmungsmäßiger Gebrauch“.

    Kommentar


      #17
      Das wird Dein Jalousieaktor von der Last her nicht packen. Je nachdem wie groß der Kran ist haben die schnell Mal 1000 Watt.

      Dazu sind sie sehr laut, überlege Dir das gut ob Du das im Haus haben möchtest.

      Habe mit so einem Kran einmal einen Holzaufzug gebaut. Schön in einem geschlossenen Aufzug-Schacht mit Türen. Gesteuert über eine kleine Siemens Logo, wo Endschalter und Türverschluss entsprechend abgefragt wurden. Dazu oben und unten jeweils einen zweiten Endschalter der die Steuerung vom Netz nimmt falls etwas schief geht und über die erste Endlage raus gefahren wird. Der Motor war an Federn aufgehängt so dass wenn sich der Korb verkantet ebenfalls ein Endschalter auslöst.

      War aus meiner Sicht damals alles in Allem eine Runde Sache und sicherlich maximal sicher. Dafür auch aufwendig. In meinem Fall hat es sich jedoch gelohnt und Spaß hat es auch gemacht.

      Kommentar


        #18
        Will mich mal kurz einklinken
        Ich würde den Motor selbst in ruhe lassen und parallel zu der Steuerung, vermutlich Taster die gegeneinander verriegelt sind, normale Binärausgänge schalten.
        Die Ausgänge als Taster ansteuern, so das der Kran nur dann arbeitet solange der Schalter betätigt wird.
        Endschalter für obere und untere Endlage sind eh Pflicht.
        Alles in allem wirst du zum Kran Hersteller...….

        Kommentar

        Lädt...
        X