Hallo zusammen.
Nachdem meine KNX Installation inkl. HS in den letzten 4 Jahre problemlos lief, habe ich seit ein paar Tagen immer wieder Probleme. Und dass, obwohl ich ausnahmsweise mal keine wirren Programmierungen vorgenommen habe. 😄
So fahren z.B. einzelne Rollos automatisch nicht mehr hoch bzw. runter. Ebenso bleiben Thermostate in verschiedenen Räumen im Nacht-Betrieb. Oder auch die Bedienung durch Handy bzw. QC am Windows Rechner funktioniert einfach nicht.
Jetzt war meine erste Vermutung das der IP Router einen Fehler / defekt hat. Denn sämtliche Fehler laufen in einer Logik im HS, und die Vor-Ort-Bedienung an den Schaltern funktioniert weiterhin.
Das ganze ging jetzt zwei Tage gut, heute ging jedoch wieder eine Rollo nicht runter.
Im Busmonitor sehe ich, das der Homeserver schon kein Ab Befehl sendet.
Gibt es noch eine Möglichkeit zu sehen, ob der HS wirklich keinen Befehl rausschickt? Würde gern ausschließen das der Fehler vom Netzwerk her rührt.
Nachdem meine KNX Installation inkl. HS in den letzten 4 Jahre problemlos lief, habe ich seit ein paar Tagen immer wieder Probleme. Und dass, obwohl ich ausnahmsweise mal keine wirren Programmierungen vorgenommen habe. 😄
So fahren z.B. einzelne Rollos automatisch nicht mehr hoch bzw. runter. Ebenso bleiben Thermostate in verschiedenen Räumen im Nacht-Betrieb. Oder auch die Bedienung durch Handy bzw. QC am Windows Rechner funktioniert einfach nicht.
Jetzt war meine erste Vermutung das der IP Router einen Fehler / defekt hat. Denn sämtliche Fehler laufen in einer Logik im HS, und die Vor-Ort-Bedienung an den Schaltern funktioniert weiterhin.
Das ganze ging jetzt zwei Tage gut, heute ging jedoch wieder eine Rollo nicht runter.
Im Busmonitor sehe ich, das der Homeserver schon kein Ab Befehl sendet.
Gibt es noch eine Möglichkeit zu sehen, ob der HS wirklich keinen Befehl rausschickt? Würde gern ausschließen das der Fehler vom Netzwerk her rührt.
Kommentar