Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Aussen Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung Aussen Bewegungsmelder

    Moin,

    ich suche für meinen Eingangsbereich seitlich von Haus einen brauchbaren Bewegungsmelder.
    Ich habe in den Dachvorbau / Gesims das KNX Kabel liegen, könnte aber auch ein KNX Funk/Solar Bewegungsmelder verbauen.

    Da die anderen Threats schon etwas älter sind, wollte ich nochmal neu fragen, da es ja nun schon einige "wohl" bessere Modelle gibt.

    DANKE

    #2
    Zitat von HHS Beitrag anzeigen
    Da die anderen Threats schon etwas älter sind,
    Der technische Fortschritt in den letzten 14 Tagen war schon enorm
    Sorry musste mal sein.
    Viel Erfolg mit der Sufu, da gibt es sehr viel, auch aktuelles - aber mehr im Einsteigerforum.
    Florian

    Kommentar


      #3
      Danke,

      aber auch da bin ich nur auf einen älteren Beitrag gestoßen, ebenfalls fast zwei jahre alt:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ewegungsmelder

      Wenn du einen hast, der aktueller ist, dann schicke mir doch gerne den Link, ich wäre dir sehr dankbar.

      Kommentar


        #4
        Hallo Marco,

        hast Du die Information gefunden?
        Ich suche aktuell auch nach einem KNX Außen Bewegungsmelder und fast alle alte Threads erwähnen nur Theben Luxa P300 KNX oder Steinel sensIQ S KNX.
        Beispiel: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...eluxa-p300-knx
        Zuletzt geändert von SergNeuUlm; 30.10.2020, 23:17.

        Kommentar


          #5
          Der neue Gira Cube?

          Kommentar


            #6
            Von Steinel kann ich nach meinen persönlichen Erfahrungen nur abraten. Mir scheint der Software (oder zumindest dem Testen) würde hier nicht ausreichend Stellenwert eingeräumt. Mein SensIQ hat z.B. einen Fehler mit dem Abschalten der Grundbeleuchtung bei ausreichend Helligkeit. Ein Tausch brachte (erwartungsgemäß) nix und der Support kümmert sich auch nicht...

            Kommentar


              #7
              Bin auch noch auf der Suche nach brauchbaren Bewegungsmeldern.Hat den Gira Cube schon jemand ausprobiert und getestet?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                hast du dir den Bewegungsmelder von Busch Jäger schon angeschaut. Vielleicht sagt er dir zu.

                https://www.busch-jaeger.de/produktu...8de7b4300b67c1

                Zeitlos elegant

                Kommentar


                  #9
                  Mein ihf3d reagiert auch wie der ärgste Dreck. Steinel find ich nicht ausgereift

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir den Gira Cube genauer angesehen, in der ETS wie auch in den Gira Dokumentationen.
                    In der ETS ist er recht übersichtlich und gibt keine Rätsel auf.

                    Man kann die Reichweite wohl mit der Empfindlichkeit in 4 Stufen einstellen, das finde ich etwas grob.
                    Es gibt nur einen Erfassungskanal aber mehrere Lichtkanäle als Ausgang.

                    Ich denke durch partielles Abkleben könnte man die Reichweite an der Linse auch noch reduzieren.
                    Der Sensor trifft genau meinen Usecase. Ich denke ich werde dem Sensor eine Chance geben. Wenn es dann mal so weit ist.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von madex Beitrag anzeigen
                      Ich denke durch partielles Abkleben könnte man die Reichweite an der Linse auch noch reduzieren.
                      Der Sensor trifft genau meinen Usecase. Ich denke ich werde dem Sensor eine Chance geben. Wenn es dann mal so weit ist.
                      Danke, wie genau sieht Dein Usecase aus?

                      Kommentar


                        #12
                        Eine fast radiale Erfassung bis an die Hauswand und eine einstellbare Reichweite ohne Sensorkippen o.ä. Design gefällt auch. Die spährische Linse ist abnehmbar und kann vermutlich innen verblendet werden.

                        Die genaue Situation sieht man hier auf dem Plan, die gestrichelte rote Linie ist der Erfassungsbereich des Steinel iHF den ich aus den bekannten Gründen verworfen habe. Die anderen Sensoren die ich gefunden hatte, haben einen zu großen Erfassungsbereich und lassen sich nur schlecht justieren. Vor allem zu Seite hin.

                        Nur bisschen teuer das Ding.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von madex; 02.11.2020, 20:57.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab den SensiQ ohne S. Der kann auch die Sensoren einzeln auswerten, was so halb auch funktioniert: Er ist so empfindlich, dass die Seite schon auslöst, wenn man eher drunter steht. (Oder ich hab noch den falschen Sensor, es gibt leider nirgends eine Anleitung welcher der 4 für was ist ;-) )
                          Damit hab ich realisiert, dass wenn man ums Haus geht, er auch die Seitenwände schalten kann.

                          Insgesamt hat er in der Horizontalen 3 Erkennungsbereiche: Gerade aus, Links und rechts sowie den Unterkriechschutz. Da ich zur Seite schnell Nachbarn habe konnte ich das mit den drei Bereichen gut eingrenzen.
                          Bugs in der Firmware hab ich aber auch festgestellt: Setzen eines externen Helligkeitswertes hat dazu geführt garnicht mehr auszulösen. Das war auch reproduzierbar bei allen 3 Meldern so.

                          Ich hätte mir sonst den RC 230 KNX geholt, der ist laut Datenblatt noch empfindlicher, hat aber nur zwei Bereiche (links/rechts) + Unterkriechschutz. Zudem nur in Weiß.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                            Ich hab den SensiQ ohne S.
                            Kannst du mir zufällig beantworten ob die RESET Taste der Fernbedienung den Melder wirklich komplett zurücksetzt (inkl. KNX)?
                            Ich habe Steinel schon gefragt ob sich die Fernbedienung deaktivieren lässt was nicht möglich ist, wenn jetzt auch noch ein Knopfdruck reicht um den Melder komplett lahmzulegen ist das noch ein größerer Dämpfer...

                            Grüße
                            Wolfgang
                            Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              Uff, ich such die morgen mal. Stimmt aber soweit: Via ETS kann man nix abschalten. Man kann nur unten das "Auge" am Bewegungsmelder abkleben. Die neuen Anleitungen sind leider auch sehr wortkarg und man findet nix. Hier im Forum steht aber, dass die vorher angelernt werden müssen:
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-fernbedienung

                              Hab meine noch nie benutzt ... Ich teste die Tage mal, ob sie in dem "unangelernten" Zustand Ärger machen können.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X