Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

apt-get probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich muss mich mal hier ranhängen.
    Ich habe heute ein bisschen mit pulseaudio und mpd gespielt.
    Hatte aber leider während dem apt-get install pulseaudio einen Stromausfall.

    Ich hätte dann mal lieber aufhören sollen zu versuchen das selber hinzubekommen.
    Wenn ich jetzt ein apt-get install mpd mache bekomme ich folgende Ausgaben:


    Code:
    root@wiregate128:/etc/init.d# apt-get install mpd
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
    Lese Status-Informationen ein... Fertig
    Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
      libsensors4 lm-sensors
    Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
    Vorgeschlagene Pakete:
      icecast2 pulseaudio
    Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
      mpd
    0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 100 nicht aktualisiert.
    Es müssen noch 0B von 153kB an Archiven heruntergeladen werden.
    Nach dieser Operation werden 352kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
    debconf: Schiebe die Paket-Konfiguration auf, da apt-utils nicht installiert ist
    Wähle vormals abgewähltes Paket mpd.
    (Lese Datenbank ...
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-x11« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-utils« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-gconf« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-hal« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-zeroconf« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-esound-compat« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    58521 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Entpacke mpd (aus .../mpd_0.13.2-3lenny1_i386.deb) ...
    Verarbeite Trigger für man-db ...
    Richte mpd ein (0.13.2-3lenny1) ...
    Starting Music Player Daemon: mpdcreating /var/lib/mpd/tag_cache... (warning).
    .
    root@wiregate128:/etc/init.d#
    und bei pulseaudio schaut es so aus:

    Code:
    root@wiregate128:/etc/init.d# apt-get install pulseaudio
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
    Lese Status-Informationen ein... Fertig
    Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
      libsensors4 lm-sensors
    Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
    Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
      pulseaudio
    0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 100 nicht aktualisiert.
    Es müssen noch 0B von 347kB an Archiven heruntergeladen werden.
    Nach dieser Operation werden 1143kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
    debconf: Schiebe die Paket-Konfiguration auf, da apt-utils nicht installiert ist
    Wähle vormals abgewähltes Paket pulseaudio.
    (Lese Datenbank ...
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-x11« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-utils« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-gconf« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-hal« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-module-zeroconf« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    
    dpkg: Ernste Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »pulseaudio-esound-compat« fehlt, nehme an, dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat.
    58547 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Entpacke pulseaudio (aus .../pulseaudio_0.9.10-3+lenny2_i386.deb) ...
    Verarbeite Trigger für man-db ...
    Richte pulseaudio ein (0.9.10-3+lenny2) ...
    Füge Benutzer pulse zu Gruppe audio hinzu
    Kann mir bitte jemand helfen?
    Oder ist mir nicht mehr zu helfen?


    Danke und Grüße
    Jens

    Kommentar


      #17
      Warum machst Du nicht erst mal ein
      Code:
       apt-get remove mpd
      apt-get remove pulseaudio
      und installierst sie dann neu?

      Kommentar


        #18
        das habe ich schon probiert, leider mit demselben Ergebniss

        Kommentar


          #19
          Und ein "apt-get update" war da auch dabei?
          Stecker während dem Update ziehen ist halt nicht so der Hit, aber dpkg/apt ist eigentlich zumndest so robust das es sich wieder ohne bleibende Schäden flicken lässt..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            ja ein apt-get update war auch dabei.
            Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nach dem Stromausfall und dem nicht mehr installierbaren pulsaudio auch ein paar Dateien gelöscht habe.
            (Asche auf mein Haupt, ich hab in ein paar Foren gestöbert und hatte keine Ahnung was ich angerichtet habe ...)

            Und eigentlich wollte ich "nur" ne Audioausgabe von der Onboard-Karte

            @Makki: wenn du Lust hast kannst du auch gerne selber mal schauen. Ich habe gerade die Wartungsverbindung aktiviert (128)

            Grüße
            Jens

            Kommentar


              #21
              Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
              ... auch ein paar Dateien gelöscht habe.
              Da sind ungefähr 104.876 Dateien, du erwartest jetzt nicht das ich errate welche das waren?

              Und eigentlich wollte ich "nur" ne Audioausgabe von der Onboard-Karte
              Das geht aus der Box, ohne jegliches fummeln, PA&Co, auch einfach so..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                so viele habe ich ncht gelöscht.
                Das war vermutlich der apt-get purge den ich versucht habe.

                Bewusst habe ich ca. 5 Verzeichnisse unter dpkg (oder so) gelöscht. (das war vermutlich der Fehler) und 3-5 Dateien im Pulse Verzeichniss.


                Ich wollte eigentlich das Sprachausgabescript von Fry zum laufen bringen und dachte das geht am leichtesten mit mpd und pulsaudio. :-(

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
                  Bewusst habe ich ca. 5 Verzeichnisse unter dpkg (oder so)
                  "Oder so" hilft mir jetzt nicht so richtig weiter

                  Mal so ganz grundsätzlich, nur so für alle: nicht jede Modifikation die wir hier besprechen muss in allen Fällen eine gute Idee sein wenn man nicht ganz genau weiss was man da tut. Ich versuche zwar darauf hinzuweisen aber kann das auch nicht alle 2 Posts..

                  Und noch viel wichtiger: Die Basis vom WG, Debian funktioniert deshalb so gut, weil der sysadmin dort *niemals* irgendeine Dateien ausserhalb /etc, /home, /usr/local überhaupt anfässt!
                  Sondern es höchstens einen Bugreport upstream (das bin jetzt ich) und ein gefixtes Paket gibt. Alles andere - egal was welcher "Tipp" auch immer sagt - ist schrott.

                  ..und dachte das geht am leichtesten mit mpd und pulsaudio. :-(
                  Wiegesagt: mpd läuft hier seit >4J, kein problem, PA braucht man dafür eigentlich erstmal garnicht!

                  -> Ich habs jetzt mal wieder zusammengeflickt und PA deinstalliert, das abspielen kann ich aber remote nicht testen und will ich auch nicht um die Uhrzeit mpd läuft wunderbar via alsa mit den Standardeinstellungen..
                  (der Debian-Stand war auch hübsch alt, kann auch nur daran gelegen haben, im Kern hab ich nur apt-get update+upgrade+remove pulseaudio gemacht)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Makki,

                    sorry für die späte Antwort, aber ich war die letzten Tage nicht zuhause.

                    Danke für die Hilfe, ich gelobe auch für die Zukunft Besserung.

                    Danke nochmal und Grüße
                    Jens

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X