Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nutzung von IRTRANS: Wo platziert und wie genutzt?
Nutzung von IRTRANS: Wo platziert und wie genutzt?
Hallo,
Wer nutzt den IRTRANS?
Mich interessiert, wie ihr den IRTRANS nutzt und welchen per KNX?
Auch ist mir wichtig, zu wissen, wie ihr das Gerät platziert habt. Bilder wären klasse.
also ich setze so ein Gerät ein ...
Positioniert: oben auf dem Surround-LS - von der Decke abgehängt (die Sende - Led´s sind so stark da brauchst Du nichts auszurichten)
???
also nochmal: das Gerät sitzt fast unsichtbar auf dem von der Decke abgehängten Surround-LS.
Verwendet hab ich dieses hier: IR Trans - Produkte und Bestellungen - Ethernet Gerte
(mit integrierter Datenbank - hat den riesen Vorteil die IR-Codes sind im Gerät gespeichert und können so vom HS, über Web, von jeder beliebigen Visu abgerufen werden, ohne diese neu einlernen zu müssen)
OK, Du hast kein externer Sender? Ich dachte man braucht für ca. 3-4 Meter einen Hochleistungssender extern.
Das Gerät selbst hat doch auch Stromanschluss und LAN. Kommen die Kabel bei Dir auch aus der Decke?
Ich überlege folgendes:
IRTrans unsichtbar in Decke oder auf Boden und nur den externen Transmitter(Sender) Unterputz und irgendwo versteckt aus der Wand kommen lassen.
Ich habe die PoE variante inklusive externen Sender. Der ext. Sender ist kaum sichtbar, wobei das Gerät selbst (wegen weisser Farbe) gut sichtbar ist. Wegen der unscheinbaren Grösse aber erst auffällt wenn man weiss wo er steht.
Wo nimmt ihr denn den Strom her? Aus einer Steckdose in der abgehängten Decke? Oder nicht das passende Netzteil umgebaut und per Klemmen direkt an 230V?
Bei PoE ist das klar...
ich habe den Power noch nicht über PoE (mein Switch kann das noch nicht).
Als ich das Gerät noch an der Decke hatte, habe ich das Netzteil da eingesteckt, da ich eine Steckdose (für Beamer) drin habe.
Danke euch für die Bilder. Das sind gute Ideen für mich.
Frage an Marlan99:
Du hast den IRTrans unter dem Fernseher? Steuerst Du damit den Fernseher auch? Ich dachte es muss Blickkontakt sein.
Und wo kommt der externe Sender her unter dem Lautsprecher an der Decke?
Mir ist es irgendwie noch nicht 100%ig klar, was Du wie mit was steuerst.
Der IRTrans selber "sieht" in Richtung des Zuschauers. Das heisst er reagiert auf IR Befehle meiner Logitech Fernbedienung. Der Extender habe ich in entgegengesetzter Seite des Raumes (unter dem Beamer) und steuert die Geräte welche beim Fernseher stehen.
Der Abstand ist 6.5m und die Befehle kommen sich gegenseitig nicht in die Quere, decken aber den gesammten Raum ab.
Egal wo die Fernbedienung verwendet wird oder ein zu bedienendes Gerät steht.
ich glaube ich habs verstanden. Du hast den externen Sender unter dem Beamer am IRTrans angeschlossen? Wie lange ist Dein Kabel. Es müsste länger, wie 6,5m sein, wenn der Abstand Fernseh-Beamer 6,5m ist. Wie hast Du den ext. Sender verlängert?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar