Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der kürzeste Weg von KNX zu InfluxDB/ Grafana?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der kürzeste Weg von KNX zu InfluxDB/ Grafana?

    Hallo,
    gibt es eine einfache Möglichkeit zu KNX Daten nach InfluxDB zu bekommen?

    #2
    Node-Red mit KNX Ultimate und InfluxDB Nodes oder Timberwolf Server
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #3
      OpenHAB

      Kommentar


        #4
        +1 für node-red

        siehe z.B. https://knx-user-forum.de/forum/öffe...71#post1491871

        Kommentar


          #5
          Also node red ist auf jeden Fall einfach.

          Kommentar


            #6
            Timberwolf ist noch einfacher, anstöpseln und drinnen ist es, und dank fertigem Grafan bekommt man die daten sogar in Bunt wieder raus in nur wenigen Klicks ohne Installation. Und fachliche Busdiagnose bietet er auch in seinem Busmonitor.

            Kommt halt noch drauf an was der TE sich an technischen Software knowhow zutraut bzw. was er für Service und out of the box alternativ bereit ist zu investieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hat jemand einen Tipp für den HomeServer wie die Daten auf Influx kommen?

              Kommentar


                #8
                Beim x1 gibts eine Erweiterung aus den Forum und in Edomi gehts auch ganz leicjt

                Kommentar


                  #9
                  Home Assistant kann das auch Out of the box ...
                  Viele Grüße ... Rudi

                  Kommentar


                    #10
                    Bei InfluxDB darauf achten, mindestens die 1.7er zu verwenden. Vorher gibts wohl Bugs mit den Continuous Queries.
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von psi Beitrag anzeigen
                      Hat jemand einen Tipp für den HomeServer wie die Daten auf Influx kommen?
                      Hat noch niemand den Homeserver angebunden und gewisse Logdaten in eine Influx DB gespeichert?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich glaube, das direkteste waere das hier...

                        Kommentar


                          #13
                          Von der Softwaremenge her sicher, aber wenn ich mir das anschaue muss man da seeehr viel Handarbeit leisten alle GAs reinzubekommen. Das ist bei der Node-RED-Lösung deutlich angenehmer, da man lediglich die GA-Liste aus ETS exportiert und im KNX-Ultimate-Node importiert und dann werden alle GAs direkt unterstützt
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Da es im Post 4 verlinkten Thread nicht passt hier meine Frage.
                            Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                            CREATE retention policy "rp_inf_rpselector" ON "db_knx" duration INF replication 1 INSERT INTO rp_inf_rpselector meas_rpselection,idx=1 rpselection="rp_inf_highres",start=0i,end=‭2592000 000‬i -9223372036854775806 INSERT INTO rp_inf_rpselector meas_rpselection,idx=2 rpselection="rp_inf_lowres",start=2592000000i,end= 3110400000000i -9223372036854775806
                            xrk Ich bekomme hier immer folgenden Fehler:
                            Code:
                            > INSERT INTO rp_inf_rpselector meas_rpselection,idx=1 rpselection="rp_inf_highres",start=0i,end=25920000 00i-9223372036854775806                                 
                            ERR: {"error":"unable to parse 'meas_rpselection,idx=1 rpselection=\"rp_inf_highres\",start=0i,end=259200 0000i-9223372036854775806': invalid number"}                       
                            > INSERT INTO rp_inf_rpselector meas_rpselection,idx=2 rpselection="rp_inf_lowres",start=2592000000i,end= 3110400000000i-9223372036854775806                      
                            ERR: {"error":"unable to parse 'meas_rpselection,idx=2 rpselection=\"rp_inf_lowres\",start=2592000000i,en d=3110400000000i-9223372036854775806': invalid number"}
                            Bin auf Influx 1.8.0, wo kann das Problem liegen?
                            Gruss Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Daniel,

                              dein erster INSERT INTO Befehl hat unnötige "00i" vor Timestamp und im zweiten INSERT INTO fehlt Leerzeichen vor Timestamp
                              -9223372036854775806. Richtig wäre (wie im Post #202 in KNX Ultimate Node Thread schon steht):
                              Code:
                              INSERT INTO rp_inf_rpselector meas_rpselection,idx=1 rpselection="rp_inf_highres",start=0i,end=‭2592000000‬i -9223372036854775806
                              INSERT INTO rp_inf_rpselector meas_rpselection,idx=2 rpselection="rp_inf_lowres",start=2592000000i,end=3110400000000i -9223372036854775806
                              Gruß
                              Risto
                              Zuletzt geändert von xrk; 29.06.2020, 08:31.
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X