Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 RTR für zwei Räume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1 RTR für zwei Räume

    Hallo,

    ich möchte aus Kostengründen zwei Räume mit einem RTR (evtl. Jung 4093, Kompakter RTR) regeln: Schmutzschleuse und Hauswirtschaftsraum (sind direkt nebeneinander, zwei Heizkreise). Im ganzen Haus sind nur FBH, bis auf Bad und Schmutzschleuse, da ist ein Handtuchwärmer/Heizkörper.

    Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob doch zwei Temperatursensoren sinnvoll wären, ein Temperaturregler würde aber reichen (ist eben in beiden Räumen die gleiche Temperatur).

    Nachdem die Räume nebeneinander sind, dachte ich daran, in dem einen den integrierten Sensor zu nutzen und im anderen Raum einfach einen Estrich-Sensor im Estrich einzulassen (der Anfang nächster Woche rein soll).

    Ist es möglich
    1. mit einem RTR zwei Heizkreise getrennt zu regeln? (2 Fühler, 2 Heizkreise, aber nur eine Zieltemperatur)
    2. kann ich an einem RTR einen externen Sensor direkt anschließen (also ohne dass hier nochmals einen relativ teuren Busankopller brauche, derr dann KNX-Nachrichten versendet)

    Mit dem von Jung scheint es nicht zu gehen...

    Danke für Tipps
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Hallo,

    ich hatte gestern von Gira einen TS 3 Plus mit einem Busankoppler 3 inkl. externem Temp.Fühler im Einsatz.

    Dort gibt es 2 Heizkreise. Ist aber nicht die günstigste Variante.

    Kommentar


      #3
      mit dem RTR kannst Du eigentlich beliebig viele Stellantriebe versorgen, ich halte das aber aus Deiner schilderung für grundsätzlich falsch. Wenn Du nur einen RTF willst, dann nimm den rtf99 von lingg&Janke.

      Das ganze wird aber an den verschiedenen Heizsystemen / Umfeldern schietern, da der eine Raum ja einen Heizkörper, der andere eine FBH hat.
      Außerdem kannst Du dann Veränderungen wie offene Türe oder offenes / schräg gestelltes Fenster nicht abgreifen.

      Kurzum, es wird so vermutlich niemals zufriedenstellen funktionieren.

      Der angesprochene RTF99 von Lingg / Jahnke hat auch einen "kleinen" RTR drin.
      Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        oder ein Zennio Z38i + einem externen Tempfühler. Damit kannst du auch beide Räume regeln.

        Kommentar


          #5
          Problem ist, mit den Objektreglern kann ich nur relativ umständlich auf den Temperaturwert zugreifen. Mir wär es lieber, wenn ich etwas von dem einen RTR einen Wert setzen kann der dann automatisch für den anderen Raum auch gilt.

          Ist es etwa möglich den besagten RTF99 zu nutzen und sobald ich den Wert auf dem RTR von Jung setze dass dieser den Wert an den RTF99 überträgt?? Das müsste dann wohl eine Funktion vom Jung 4093 sein.

          Alternativ könnte auch der Basalte Deseo (ist bei Voltus sogar billiger als der Jung 4093) zum Einsatz kommen.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            Ich würde auch ein Z38i nehmen. Wenn du dann noch Zennio Quads nimmst mit temp. Fühler dann kannst du mit einem "RTH" (Z38i) alle Räume Steuern.

            Kommentar


              #7
              Ja habe die Ehre.. a Rengschburger. Etzad siegh is erscht! Meine Heimat *schluchz* A sauberes Bürgafest kabt?

              Ja sog amol wo baust nacha? Am Keilberg? Oder wou?

              Apropos "WauWau" - es müsste "WouWou" heissen.. Wennst a echta Obapfälza bist!

              Oiso.. is a neichs Haus? Wenns oans is, nacha brachst eigentlich in dene beiden Zimma übahaupt nixe! Nix regln dade! Des is glatte Perln fia de Sai! Vergisses oda. Sparsta des Göld fia ebs anders.

              Und erklär ma amol bitte, wos is a "Schmutzschleuse"? Fia de Kinda? A Waschstrassn wenns hoamkumma? Sauba, bist deppad. I glaubs glei.

              Griabige Zeit no und griass ma an Haidplotz bei dem Weda!
              Servas, daBeta

              PS: Wea ned Obapfälzisch ko, da ko se des ohean: "Danzn vo de Los dos y Companeiros" vo Amberg. Zum Übn... oda? De singa zua Salsa-Musi original Obapfälzisch...
              PS: Und wers ned versteht, fua den hob i no a "Dranslätion" mit Untertiteln vo "Cooler Sack"
              PS: Wia bringst an Obapfölza zum Bellen? Gaaaanz eifach: "Du! Da hint, da gibts a Freibia!" "WouWouWou??"
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Der Mann von Welt besitzt heute eine Schmutzschleuse..

                Hoi Kollegen..

                hab jetzt mal nach Schmutzschleuse gegurgelt. Zuerst dachte ich an das da. Dann kam es aber ganz anders. Tiefgarage mit Marmorfussboden und RGB-Beleuchtung, sowie geregelter Temperatur und Luftfeuchte - PAH! Swimmingpool mit Gegenstromanlage - PAH! Wintergarten mit elektrochromen Gläsern - PAH! Der Mann von Welt ist heute Besitzer einer "Schmutzschleuse"! Cool

                Greez, Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Kasperl, des Bürgerfest war schee, a wenns wetter ned ganz so da draum war.

                  Bin eigetnlich a Niederbayer und bau a wieder auf Niederbayern: Straubing.

                  Is a Neibau von an EFH: wollt natürlich alles möglichst flexible und einheilich, deswegn a Heizung üwa KonNiX (alias EIB). Awo, de RTR san olle so deia: Eigentlich brauch i doch in jedem Kinderzimmer, Bad, Wohnzimmer, Büro, etc. zumindest a RTR um de Temperatur einzustellen. Insgesamt kam i so auf maximal 12, wos i scho auf 9 reduzeirt hab, bei 200 € minimum für so an gscheidn KNX-Regler san des 1800 bis 2000 Eier: kurz zuviel. Wo kann man sparen, wie mach ich des dann?

                  Schmutzschleuse is quasi einfach a zweites Bad (Dusche) wo man von hinten von Garten rein gehen kann (Hintertürchen ;-)
                  Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                  Kommentar


                    #10
                    welches Wörterbuch nutzt Ihr??
                    Ich versteh nur Bahnhof.
                    Auch google kann das nicht übersetzen....
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      des ko sogoa i ois östreicha lesn u vosteh ...

                      Kommentar


                        #12
                        des is natürlich bled, dann kimma di gar ned ausgrenzn ;-)
                        Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                        Kommentar


                          #13
                          Also jetzt nochmal:

                          Stand Neubau ist folgender: Fußbodenheizung verlegt, Wände verputzt, genügend KNX-Leerdosen gesetzt. Estrich kommt Ende dieser/Anfang nächster Woche drauf.

                          Möchte einfach die Anzahl der RTR reduzieren um Kosten zu sparen, brauche aber logischerweise in jedem Raum zumindest einen Temperaturfühler um die Temperatur zu regeln UND ich brauche auch eine einfache Möglichkeit um den Temperatursollwert zu setzen.

                          Die Sache mit dem Zennio Quad gefällt mir eigentlich ganz gut.
                          Nur, wie setze ich den Temperaturwert OHNE die ETS zu bemühen, will ja nicht jedesmal den Laptop aufklappen um den Wert von 24 auf 20 runterzusetzen oder irgendwie andersherum.

                          Da wäre es natürlich naheliegend einen RTR mit Display zu haben, der eben die Temperatur der anderen Räume auf den eingestellten Sollwert setzt. Aber geht denn das, das ein RTR seinen neuen Sollwert auf dem Bus kund tut und damit andere RTR auf einen neuen Sollwert setzt.

                          Außerdem: Wenn ich vier Temperatursensoren an den Zennio Quad anschließe, dann bleibt mir doch fast nur noch die verlegung der Sensoren im Estrich, oder?

                          Wenn ich es aber richtig im Forum nachgelesen habe, ist mit Estrich-Sensoren nur bedingt eine RTR möglich?!
                          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                          Kommentar


                            #14
                            Nix Kasperl... ois kloar Seppl.. wo is da Deife?

                            A Straubinga! Jessas.. gibts an Bienenkorb no? Des "HinUndMit" vo Niederbayern? Und as "PeterPan-MGM" hod da Besitza in Deggndoaf ozuntn - selba! Bled Ha?

                            Gut, damit der Rest auch mitlesen kann:

                            Generell: Wärst Du so nett und könntest die Grundrisspläne einscannen und hier reinstellen? So per Buchstabenmentöse Ferndiagnose ist die Beurteilung relativ schwer.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von wauwau Beitrag anzeigen
                              Also jetzt nochmal:


                              Die Sache mit dem Zennio Quad gefällt mir eigentlich ganz gut.
                              Nur, wie setze ich den Temperaturwert OHNE die ETS zu bemühen, will ja nicht jedesmal den Laptop aufklappen um den Wert von 24 auf 20 runterzusetzen oder irgendwie andersherum.

                              Da wäre es natürlich naheliegend einen RTR mit Display zu haben, der eben die Temperatur der anderen Räume auf den eingestellten Sollwert setzt. Aber geht denn das, das ein RTR seinen neuen Sollwert auf dem Bus kund tut und damit andere RTR auf einen neuen Sollwert setzt.

                              Um Die Temperatur einzustellen kannst du ein Zennio Z38i nehmen ich glaube günstiger kriegst du es nicht hin :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X