Hallo Zusammen,
vorab - ich bin kein Gelernter was Elektro oder KNX angeht.
Dennoch komme ich für einfache Sachen gut zurecht, daher habe ich mir auch die ETS Lizenz geholt. So kann ich Funktionen auf Tastern etc selbst ändern.
Für den Hitzeschutz benötige ich aber Unterstützung. Ich habe hier keinerlei Plan wo ich anfange, und wie ich herangehe. Auch die Benutzerhandbücher sind für mein erstes Grundverständnis too much...
Was ist vorhanden?
- Elsner Suntracer KNX sl (70154) an der Südfassade
- Elsner Vari KNX 3L-TH-D an der Nordfassade
- ABB Jalousie Aktoren JRAS8.230.5.1
- Berker Raumkontroller (80660100)
- Hager Domovea TJA450 (alte Domovea)
- 3x Raffstore auf der Südseite
- rest alles Rollos
Was möchte ich machen?
- meine Rollos und Jalousien automatisch fahren lassen, damit die Räume nicht zu sehr aufheizen, sie aber auch nicht ganz dunkel sind, außer es wird an dem Tag extrem heiß.
Meine Ideen/Anmerkungen dazu:
- Temperatur Vergleich - Raumtemperatur - Außentemperatur -- und danach die Rollos auf x % fahren? -> Logik in der Domovea?
- geht das anders auch? kann ich das ohne die Domovea machen?
- wie löst man das i.d.R. ?
Ich hoffe ich habe alles relevante kurz und knapp zusammengefasst.
Danke vorab für eure Unterstützung!
Grüße
vorab - ich bin kein Gelernter was Elektro oder KNX angeht.
Dennoch komme ich für einfache Sachen gut zurecht, daher habe ich mir auch die ETS Lizenz geholt. So kann ich Funktionen auf Tastern etc selbst ändern.
Für den Hitzeschutz benötige ich aber Unterstützung. Ich habe hier keinerlei Plan wo ich anfange, und wie ich herangehe. Auch die Benutzerhandbücher sind für mein erstes Grundverständnis too much...
Was ist vorhanden?
- Elsner Suntracer KNX sl (70154) an der Südfassade
- Elsner Vari KNX 3L-TH-D an der Nordfassade
- ABB Jalousie Aktoren JRAS8.230.5.1
- Berker Raumkontroller (80660100)
- Hager Domovea TJA450 (alte Domovea)
- 3x Raffstore auf der Südseite
- rest alles Rollos
Was möchte ich machen?
- meine Rollos und Jalousien automatisch fahren lassen, damit die Räume nicht zu sehr aufheizen, sie aber auch nicht ganz dunkel sind, außer es wird an dem Tag extrem heiß.
Meine Ideen/Anmerkungen dazu:
- Temperatur Vergleich - Raumtemperatur - Außentemperatur -- und danach die Rollos auf x % fahren? -> Logik in der Domovea?
- geht das anders auch? kann ich das ohne die Domovea machen?
- wie löst man das i.d.R. ?
Ich hoffe ich habe alles relevante kurz und knapp zusammengefasst.
Danke vorab für eure Unterstützung!
Grüße
Kommentar