Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate und x Terminal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von emax Beitrag anzeigen
    eight megabytes and constant swapping.
    Das ist schon lange her - zwischenzeitlich und mit neuen Features wurden da "eighty" und "eight hunded" draus. Inzwischen müsste der in egacs umbenannt werden
    Zitat von emax Beitrag anzeigen
    Ist aber seit jeh her ein Flame-War Thema in allen Boards, im Internet gibts gefühlte 100 Milliarden Beiträge dazu ...
    Richtig, und dank sshfs lohnt sich der Flame-War auch nicht mehr - Du nimmst einfach das her, was Du lokal bei Dir gewohnt bist und bearbeitest einfach alles remote. Gerüchteweise soll das sogar mit Eclipse funktionieren...

    Ach ja, Windows und Mac User scheinen da vermutlich das Nachsehen zu haben, da denen so elementare Tools wie sshfs fehlen. Aber um das ganze Leid der Welt kann ich mich auch nicht kümmern.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Ach ja, Windows und Mac User scheinen da vermutlich das Nachsehen zu haben
      Aus eben diesem Grunde (wirklich) habe ich oben ja auch "auf allen echten Betriebssystemen" geschrieben :-)
      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

      Kommentar


        #18
        Die ursprüngliche Frage war ja X + Browser laufen zu lassen.
        Wäre der Framebuffer-Modus evtl. ein gangbarer weg? Dann vermutlich ohne Flash, 3D und Schnickschnack, aber für den aktuellen Stand der Comet-Visu würde es vielleicht schon reichen?

        Kommentar


          #19
          Würde ich nicht machen, ist ein paar Nummern zu groß. Und auch der Framebuffer ändert daran nichts, dann ändert sich ja nur das Frontend. Der Overhead mitsamt Serverlast bleibt gleich.

          Aber genau dafür gibt es doch extra das X-Protokoll: Der Server kann sonst wo laufen, sogar unter Windows.
          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Ach ja, Windows und Mac User scheinen da vermutlich das Nachsehen zu haben, da denen so elementare Tools wie sshfs fehlen. Aber um das ganze Leid der Welt kann ich mich auch nicht kümmern.
            Da Mac OS X ein richtiges Unix ist, geht das natürlich auch damit: macfuse - The Easiest and Fastest Way to Create File Systems for Mac OS X - Google Project Hosting

            Marcus

            Kommentar


              #21
              @chris1980: nun, wiegesagt, es geht theoretisch.
              Aber es macht halt praktisch keinen Spass, unser lieblings-Smartphone (egal welches) hat 2011 halt mehr 2D-Grafik-dampf unter der Haube (braucht aber auch mehr als 5W dabei!)

              Das WG1 ist nicht dafür gemacht, da muss man halt einen Tod sterben: 3D-Gaming-Plattform oder just do it - im Keller ohne Monitor dran

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X