Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IP-Schnittstelle IPS/2.1 - Einstellung Kommunikation ETS3f ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB IP-Schnittstelle IPS/2.1 - Einstellung Kommunikation ETS3f ?

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne darüber programmieren. Wie muss ich die einstellen ?

    • KNXnet/IP Routing
    • KNXnet/IP
    • IP (EIBlib/IP)
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    okay, habs gefunden...

    • KNXnet/IP
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Zugriff über Internet

      Ich möchte gerne über Internet darauf zugreifen.
      Habe im externen Router den Port 3671 (TCP/UDP) freigegeben und die öffentliche IP-Adresse in der ETS3 eingetragen sowie NAT-Modus aktiviert.
      Leider bekomme ich keine Verbindung.
      Hat das jemand schon mal getestet ob das geht ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        die offentliche Adresse macht imho der Router, bleib mal bei Deiner.

        dann aus dem I-Net mit der Internet-Ip via deinem router drauf, müsste gehen.

        Dir ist aber klar, daß das sozusagen eine offene Türe ist??
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Ich glaube da verstehen wir uns falsch....
          Ich trage in meiner ETS3 doch die öffentliche IP-Adresse des Gegenüber (also dort wo die Anlage steht) ein.
          In dem Anlagen Router (nicht der IPS) habe ich eine Weiterleitung von der öffentlichen IP auf die lokale IP des IPS über Port 3671 gemacht.
          Das klappt aber leider nicht bzw. ich komme nicht drauf.
          Was meinst Du mit offene Tür ?
          Erstmal muss man die öffentliche IP-Adresse kennen und man greift nur auf den IPS zu (wenn der denn dann auch gepatched ist). Dazu braucht man auch eine ETS um zuzugreifen.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            Ich glaube da verstehen wir uns falsch....
            Ich trage in meiner ETS3 doch die öffentliche IP-Adresse des Gegenüber (also dort wo die Anlage steht) ein.
            In dem Anlagen Router (nicht der IPS) habe ich eine Weiterleitung von der öffentlichen IP auf die lokale IP des IPS über Port 3671 gemacht.
            Das klappt aber leider nicht bzw. ich komme nicht drauf.
            Du musst auf jeden Fall UDP und nicht TCP weiterleiten. In der ETS muss NAT-Modus aktiviert sein.

            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            Was meinst Du mit offene Tür ?
            Erstmal muss man die öffentliche IP-Adresse kennen und man greift nur auf den IPS zu (wenn der denn dann auch gepatched ist).
            Nur? Damit hat man Vollzugriff auf KNX.

            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            Dazu braucht man auch eine ETS um zuzugreifen.
            Nicht unbedingt. Die passende Pakete um etwas lahmzulegen kann man auch so schicken. Von DoS Zeugs ganz zu schweigen.
            Deshalb: Nimm ein VPN!
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Busmonitor ?

              Gibt es eine Möglichkeit, dass der Busmonitor funktioniert ?
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar

              Lädt...
              X