Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwendung Lunatone Jalousieaktor an MDT DALIControl IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da kann ich nur zustimmen! Wo ist das Problem? 1xL LED 2xL Jalousie N und PE!

    Kommentar


      #17
      Okay, dann muss ich aber auf der 230V Seite des Trafos der LED dimmen. Die Variante habe ich noch nicht probiert. Ich vermute aber das geht auch. Dann wäre es natürlich sehr einfach. KNX RF wollte ich halt bisher nicht machen, weil ich das ein bisschen arg teuer finde, um meine LED zu dimmen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von jochenk Beitrag anzeigen
        dann muss ich aber auf der 230V Seite des Trafos der LED dimmen
        das hättest Du bei deiner Murks Installation auch machen müssen! Irgendwie hab ich das Gefühl das Du da die Finger von lassen sollst!

        Kommentar


          #19
          Ich liebe solche sinnvollen Kommentare. Die Elektrik ist nagelneu und vom Elektriker gemacht worden. Er hat die 5 Kabel an die Markise geleitet und das dürfte wohl dem Standard entsprechen. Warum das Murks sein soll, kannst du sicher erklären. Auch ist es kein Murks wenn man jetzt zur Markise dazu eine LED dimmbar dazuschalten möchte und einen Weg sucht, dies zu lösen ohne zusätzliche Kabel zu ziehen. Ich behaupte auch nicht, dass ich Elektriker bin, sondern betrachte das für mich selber als Hobbyspielchen. Eine einfache Antwort im Sinne von „du kannst auch auf der Primärseite dimmen“ hätte es ansonsten auch getan....und sicher werde ich nicht meine Finger davon lassen. Ich freue mich aber für dich, wenn du es „drauf“ hast.

          Kommentar


            #20
            Du wolltest sekundär dimmen, zusammen mit den 230V in der Leitung.... Das ist nun mal Murks und grober Pfusch, und nicht zulässig

            Kommentar


              #21
              Zitat von jochenk Beitrag anzeigen
              Okay, dann muss ich aber auf der 230V Seite des Trafos der LED dimmen.
              Ja klar, ggf musst du den LED-Treiber gegen ein dimmbares Modell tauschen.

              Kommentar


                #22
                Danke Volker! Ich muss das mal ausprobieren. Jochen
                Und Micha: Da haben wir uns wohl missverstanden.

                Kommentar


                  #23
                  So missverstanden können wir uns gar nicht haben, wenn Du in #17 die Dimmung über die Primärseite als neue Alternative ansiehst.....

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Micha, jetzt nochmals langsam, ich wollte gar nichts mischen und vor allem nicht die Sekundärseite des Trafos mit den sonstigen 230V (was du ja zu recht als Murks bezeichnet hast, ich aber nie vorhatte und auch nirgends geschrieben habe. Man könnte auch sagen, du hast es mir in den Mund gelegt in #20. Insofern geht dein Vorwurf auch ins Leere.). Das einzige was ich nicht wusste - und das habe ich mir heute Mittag angelesen -, dass ich auf der Primärseite bei bestimmten Trafos dimmen kann. Das habe ich einfach bisher nicht gemacht. Ich habe auch nicht gesagt, dass es generell eine neue Alternative ist, jedoch ist es das für mich. Auch in meiner sonstigen Elektrik ist nichts auf der Primärseite gedimmt. Es scheint nicht besonders üblich zu sein oder ich weiss es schlichtweg nicht. Damit kann ich aber leben.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von jochenk Beitrag anzeigen
                      Auch in meiner sonstigen Elektrik ist nichts auf der Primärseite gedimmt. Es scheint nicht besonders üblich zu sein oder ich weiss es schlichtweg nicht.
                      Primärseitiges Dimmen (Phasenabschnitt/Phasenanschnitt) ist sehr weit verbreitet, die klassische 230V Dimmung.
                      Das geht hier im Forum etwas unter, weil so viele Nutzer mit 24V und sekundärseitiger PWM-Dimmung arbeiten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X