Hallo Leute,
ich habe nun meine beiden Linien 1.1 Innen und 1.2 außen am Laufen. Die Linien können über eine Hauptline (1.0), sowie zwei ABB LK/S 4.2 miteinander kommunizieren. Bei der Innenlinie ist es für mich ok, dass der LK auf Durchzug (weiterleiten) steht, aber ich hätte gerne Telegramme der Außenlinie gefiltert. Nun habe ich Bedenken, den Filter auf dem Koppler zu aktivieren, da mein IP Interface in der Hauptlinie sitzt. Ich befürchte, dass ich mich damit aus meiner Außenlinie aussperren kann und dann das Interface mühevoll wieder umtecken muss.
Ist meine Befürchtung berechtigt, oder bleibt der LK immer programmierbar, obwohl das Interface in einer anderen Linie sitzt als der LK?
Ich hoffe, ich hab das einigermaßen klar rübergebracht.
Danke schon mal und viele Grüße,
Robert
ich habe nun meine beiden Linien 1.1 Innen und 1.2 außen am Laufen. Die Linien können über eine Hauptline (1.0), sowie zwei ABB LK/S 4.2 miteinander kommunizieren. Bei der Innenlinie ist es für mich ok, dass der LK auf Durchzug (weiterleiten) steht, aber ich hätte gerne Telegramme der Außenlinie gefiltert. Nun habe ich Bedenken, den Filter auf dem Koppler zu aktivieren, da mein IP Interface in der Hauptlinie sitzt. Ich befürchte, dass ich mich damit aus meiner Außenlinie aussperren kann und dann das Interface mühevoll wieder umtecken muss.
Ist meine Befürchtung berechtigt, oder bleibt der LK immer programmierbar, obwohl das Interface in einer anderen Linie sitzt als der LK?
Ich hoffe, ich hab das einigermaßen klar rübergebracht.
Danke schon mal und viele Grüße,
Robert
Kommentar