Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralbefehl MDT Rolladenaktor Hilfestellung benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zentralbefehl MDT Rolladenaktor Hilfestellung benötigt

    Hallo,

    komme heute irgendwie nicht auf passende Lösungen. Okay mag an meiner Erkältung liegen.
    Also ich versuche endlich mal meine Zentralfunktion einzurichten. Habe einen MDT Rolladenaktor und mehrer MDT Taster. Ich habe ein ZentralKO (0/2/0) angelegt und diese mit dem Aktor und den Tastern verknüpft. Das Problem was ich habe ist das es ja kein StatusKO vom aktor gibt und ich deshalb die ZentralKO an den Tastern bei Umschaltung verknüpft habe. Dachte so kriegen alle Taster immer den aktuellen Status mit aber da hab ich mich wohl geirrt.
    Gibt es eine passende Lösung wie ich das Problem lösen kann?

    Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Grundsätzlich klingt das richtig, was du gemacht hast. Was genau funktioniert nicht?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      das Problem ist wenn ich an einem Taster was auslöse z.B. alle runter dann fahren die Rolladen auch alle brav runter. Drücke ich jetzt einen anderen Taster dann muss ich 2x drücken damit sie hochfahren.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Das "um" ist das Problem, toggelt zwischen ein und aus.
        Du mist Wert senden, immer aus oder ein, je nach parametrierung, dann gehts
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
          Drücke ich jetzt einen anderen Taster dann muss ich 2x drücken damit sie hochfahren.
          Wie sind denn die Taster konfiguriert? Bei "normaler" Bedienung mit zwei zusammengehörigen Tastern für hoch/runter sollte das kein Problem sein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            Das "um" ist das Problem, toggelt zwischen ein und aus.
            Ich bin auch kein Fan der blöden 1-Tasten-Bedienung, aber grundsätzlich sollte das schon funktionieren. Der Fahrbefehl wird ja auf alle Taster auf den hörenden Eingang gesendet. Theoretisch sollte das funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Fan bin ich auch nicht aber ich hab an der Haustür aber auch keine Lust dafür zwei Taster zu verschenken für eine Funkion die man doch recht selten benutzt. Also der Taster ist auf 1-Taster- Jalousie gestellt. Ich hätte auch gedacht er sollte die Umschaltung des anderen Tasters mitbekommen., dem ist aber nicht so.

              Grüße

              Kommentar


                #8
                Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                Ich hätte auch gedacht er sollte die Umschaltung des anderen Tasters mitbekommen., dem ist aber nicht so.
                Hast du die 0/2/0 auch auf den Statuseingang (Wert für Umaschaltung) der Taster gelegt?
                Aber bitte nicht an den Aktoren "Single Objekt Control" aktivieren, das geht ganz schief.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Hast du die 0/2/0 auch auf den Statuseingang (Wert für Umaschaltung) der Taster gelegt?
                  Aber bitte nicht an den Aktoren "Single Objekt Control" aktivieren, das geht ganz schief.

                  Gruß
                  Florian
                  Ja hab ich bei den Tastern gemacht. Siehe auch im Anfangspost. Single Objekt Control? Ich glaube nicht das die erste Generation der Jalousieaktoren das überhaupt haben. Zumindest hab ich das da noch nicht gesehen.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    theoretisch müsstest du den Zentralbefehl auf alle deine anderen Taster als hörende Adresse hinzufügen. dann müsste es gehen mMn. zumindest geht das bei den Berker Tastern so

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Teddy901 Beitrag anzeigen
                      theoretisch müsstest du den Zentralbefehl auf alle deine anderen Taster als hörende Adresse hinzufügen. dann müsste es gehen mMn. zumindest geht das bei den Berker Tastern so
                      Mit der gleichen Adresse? Also bei mir geht das nicht. Ich kann nicht zweimal 0/2/0 hinzufügen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von skyacer Beitrag anzeigen

                        Mit der gleichen Adresse? Also bei mir geht das nicht. Ich kann nicht zweimal 0/2/0 hinzufügen.
                        nein nein...

                        du hast z.b. 4 taster:

                        Taster 1: Zentralbefehl
                        Taster 2-4: in den Räumen um die Rollläden oder Jalousien zu fahren.

                        du hast das Problem, dass die Taster 2-4 nicht wissen, dass die Jalousien fahren wenn du Zentral drückst.
                        Entweder du machst es so, dass du die Zentrale GA als hörende in die Taster 2-4 legst oder z.b. auch über ein Status Objekt bzw eine GA die deinen Status abfragen kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Teddy901 Beitrag anzeigen
                          nein nein...

                          du hast z.b. 4 taster:

                          Taster 1: Zentralbefehl
                          Taster 2-4: in den Räumen um die Rollläden oder Jalousien zu fahren.

                          du hast das Problem, dass die Taster 2-4 nicht wissen, dass die Jalousien fahren wenn du Zentral drückst.
                          Entweder du machst es so, dass du die Zentrale GA als hörende in die Taster 2-4 legst oder z.b. auch über ein Status Objekt bzw eine GA die deinen Status abfragen kann.
                          Genau da ist ja das Problem. Ich habe sonst auf keinem Taster um Rolladen zu fahren. Ich lasse dies komplett die Automatik machen. Zentral Auf/Ab hab ich nur wenn ich einfach mal früher die Rolladen fahren will.


                          Ich werde aber über den Workaround gehen das ich mir die Status GA vom Gäste WC auf den Umschalter legen werde. In dem Rolladen steckt kaum Logik hinter und eignet sich dafür dann am besten denke ich.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Poste doch mal einen Screenshot von den KOs deines Tasters.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Poste doch mal einen Screenshot von den KOs deines Tasters.
                              Gruß Florian
                              Siehe erster Post...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X