Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ Powernet - Treppenhauslicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BJ Powernet - Treppenhauslicht

    Hallo,

    ich habe das Relais für die Beleuchtung im Flur gegen die Powernet-Variante von Busch Jaeger mit Steuerbaustein 6997/60 und Schaltaktor 6994/20 ausgetauscht. Mit den vorhandenen Tastern der Relaisschaltung gehe ich in den Binäreingang des Steuerbausteins. Der Binäreingang ist so eingestellt, dass bei steigender Flanke ein Umschaltsignal gesendet wird.

    Soweit so gut. Licht ein und Licht aus funktioniert. Um Strom zu sparen habe ich den Aktor auf Treppenhauslochfunktion gestellt, d. h. nach einer definierten Zeit geht das Licht aus.

    Schaltet sich das Licht wie vorgesehen selbständig aus muss ich jedoch den Taster zweimal betätigen, damit es wieder angeht. Schalte ich da Licht hingegen mit dem Taster aus, genügt ein Tastendruck um es wieder einzuschalten.

    Wo liegt der Wurm in der Programmierung? Einmal drücken soll das Licht anschalten, egal ob ich es per Taster ausgeschaltet habe oder ob es über die abgelaufene Zeit der Treppenhausfunktion ausgeschaltet wurde.

    Danke.

    #2
    Hallo,

    suche mal nach hörender Gruppenadresse...

    Gruß Thorsten

    Kommentar


      #3
      Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
      Hallo,
      suche mal nach hörender Gruppenadresse...
      Danke, aber mit dem Tip bin ich nicht weiter gekommen. Ich finde hier nur Hinweise zu Zentralschalter.

      Es gibt bei mir nur eine Gruppenadresse für das Licht im Flur. Darin befindet sich der Binär-Eingang an dem die Stromstoßschalter hängen und der Ausgang des Schaltaktors. Es gibt keine weiteren Schalter oder Zentralschalter in Verbindung mit diesem Licht. Die "Treppenhausfunktion" ist in den Parameter des Applikationsprogramm des Steuerbausteines ausgewählt.

      Das ist noch zum Verzweifeln. Wahrscheinlich liegt die Lösung direkt vor mir, nur sehe ich sie nicht.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Du legst eine weitere GA an z.B Licht Flur rück.Diese legts du am Schaltaktor auf das KO Rückmeldung und an den Binäreingang des Steuerbausteins.Fertig


        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
          Du legst eine weitere GA an z.B Licht Flur rück.Diese legts du am Schaltaktor auf das KO Rückmeldung und an den Binäreingang des Steuerbausteins.
          Nach einer Zeit hat es bei mir geklingelt. Ich habe in den Parameter des Steuerbausteins die Statusrückmeldung aktiviert. Diese Statusmeldung konnte ich dann zur Gruppenadresse hinzufügen. Nun funktioniert es.

          Trotzdem danke für den Tip.

          Kommentar

          Lädt...
          X