Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gibt's eine Möglichkeit, Alexa Sätze vorlesen zu lassen? Ich stelle mir vor, daß man einen Textstring irgendwo hin sendet und Alexa dieses vorliest.
Vorhanden ist ein HomeServer, ein Echo Dot, ein Echo und ein Hager IoT-Controller.
Und wie das Plugin vom wernerL das kannn. Allerdings sind die Sätze nicht auf dem Homeserver hinterlegt:
Werner hat die HS2Alexa-Erweiterung gebaut. Da kannst Du im Homeserver das Amazon Smarthome Objekt "CONTACT_SENSOR" verwenden und damit auf den Echos eine Routine auslösen, die dann eben einen in der Alexa-App definierten Satz ansagt.
Ich lasse mir so bspw. ansagen, dass die Mülltonnen für den nächsten Tag rausgestellt werden müssen, lasse mir nach 10 min. ansagen, wenn ich mal wieder vergessen habe, das Garagentor zu schließen etc.
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Mittels FHEM und des Echo Moduls kannst du dir auch dynamisch Sätze ansagen lassen, welche nicht vorher in einer Routine stehen, sondern in FHEM quasi Bedarfsgerecht zusammengebaut werden.
frankthegreat
Das klingt interessant... ich nutze nodered und würde das ich gerne umsetzen, hast Du da vielleicht Tipps für mich oder gibts dazu irgendwo ein Tutorial?
Sätze sprechen lassen funktioniert übrigens auch offline mit unserem Aragon. Dabei können auch Variablen und Zustände eingebunden werden.
Derzeit gibts 15% Nachlass zur Einführung der Anbindung mit dem Gira X1. Coupon „knxuserforum“ anwenden.
Plug and Play Quadclient Anbindung oder auch eine Kommunikation über Homeserver Funktionsbausteine kommt auch in Kürze
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
frankthegreat
Das klingt interessant... ich nutze nodered und würde das ich gerne umsetzen, hast Du da vielleicht Tipps für mich oder gibts dazu irgendwo ein Tutorial?
Bei mir läuft ioBroker auf einem Raspi. Sämtliche Dienste oder Bussysteme (auch KNX) können mittels Adapter angebunden werden und können sich darüber verständigen.
Als Beispiel definiere ich einen Auslöser von KNX "Fenster Bad Auf", schicke ihn auf eine Logik in NodeRed. Diese schickt mir einen Text, den ich selber anlegen kann
(Fenster Bad offen) zum Datenpunkt "Speak" vom Alexa Adapter. Als Ausgabe liest Alexa dann diesen Text vor.
Es gibt dabei natürlich unendlich viele Möglichkeiten, würde wahrscheinlich hier den Rahmen sprengen
frankthegreat
Danke für die Infos, meine Fragen gingen eher in Richtung Alexa-Anbindung als ioBroker, mir reicht mein Node-Red völlig. Aber durch Dein Posting bin ich auf die Suche gegangen und habe ein Tutorial für die Sprachausgabe auf Echo (mit Node-Red) gefunde. Also das funktioniert schon mal, und mit Node-Red werde ich das dann auch in KNX einbinden :-)
frankthegreatAber durch Dein Posting bin ich auf die Suche gegangen und habe ein Tutorial für die Sprachausgabe auf Echo (mit Node-Red) gefunde. Also das funktioniert schon mal, und mit Node-Red werde ich das dann auch in KNX einbinden :-)
Hi,
könntest Du einen Link zum Tutorial hier einstellen, interessiert mich . Danke!
Neelex
Klar gerne: https://peyanski.com/alexa-tts-how-to/
Wenn man Node-Red schon am Laufen hat, kann man das meiste überspringen, das Entscheidende ist die Installation und Konfiguration von node-red-contrib-alexa-remote2
Neelex
Klar gerne: https://peyanski.com/alexa-tts-how-to/
Wenn man Node-Red schon am Laufen hat, kann man das meiste überspringen, das Entscheidende ist die Installation und Konfiguration von node-red-contrib-alexa-remote2
Hallo Martin,
vielen Dank für den Link! Habe mich jetzt mal dran gesetzt. Läuft super!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar