Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 startet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver 3 startet nicht

    Hallo zusammen,
    habe letzte Woche meinen Homeserver erhalten und wollte ihn gestern in Betrieb nehmen, leider vergebens :-(
    Nach Installationsanleitung ans Netz gehängt und schon da gabs eine Abweichung vom Beschrieb: der Homeserver hat nicht automatisch gestartet. Beim manuellen einschalten kamen auch die 3 Piepstöne nicht.

    Als ich dann via Netzwerk auch keine Verbindung erhielt, hab ich mla Tastatur/Monitor angehängt und siehe da, folgende Meldungen, welche gleich nach dem Bios Durchmarsch erschienen:

    -------------------------
    PCI Devices werden gelistet

    Verifying DMI Pool Data …….
    F1 . . . Dos
    F2 . . . Dos
    F3 . . . Dos
    F4 . . . Dos

    Default: F1

    F1 . . . Dos
    F2 . . . Dos
    F3 . . . Dos
    F4 . . . Dos

    Default: ?
    -------------------------

    Habe dann mal anschliessend F1 - F4 durchgespielt, aber dann kam immer wieder das "?".
    Hat dies schon mal jemand gehabt und kennt eventuell die Lösung?
    Dankbar für jede Hilfe damit ich auch endlich in den HS einsteigen kann :-)

    Wünsch Euch noch nen schönen Abend/Tag
    Gruss
    Markus

    #2
    Im Auslieferungszustand hat der HS kein Projekt an Bord.

    Daher musst du erst per RS-232 ein Projekt mit dem Parameter "Bilder+Daten+PIN" auf den HS übertragen.
    Sofern du im Projekt auch eine IP-Adresse vergeben hast, solltest du ihn auch via Netzwerk über die eingestellte IP erreichen.

    Den von dir geposteten Monitorauszug habe ich noch nie gesehen; kann dazu also nichts sagen.

    Vielleicht hilft aber auch dies: http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=473
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,
      danke für dein Feedback. Hab den Thread bereits gelesen, aber da (wie du auch erwähnt hast) noch kein Projekt drauf ist, kanns nicht an dem liegen.
      IP-Adresse hatte ich auch angegeben (Originale wie im Handbuch beschrieben 192.168.0.11), bekam aber keine Verbindung. Werde es heute Abend ncoh direkt über RS-232 versuchen, ansonsten Hotline :-(
      Danke und Gruss
      - Markus -

      Kommentar


        #4
        Das Bild kenne ich. Der HS findet keine Startpartition. -> Gira Hotline.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias,
          danke für Deinen Tip, so was habe ich vermutet :-( schlechter Start mit HS :-( Anfrage ist schon unterwegs bei Gira.
          Gruss
          Markus

          Kommentar


            #6
            Und wenn er dann läuft, denke an 2 Sachen:

            1. Die IP muss natürlich zu deinem Netz passen
            2. Die Arbeit mit dem HS macht Süchtig !

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich denke du hast folgendes Gerät erwischt;

              Zitat----`sollten Sie seid der letzten Woche einen HomeServer von Gira erhalten haben und dieser eine Seriennummer zwischen 000AB30205EB bis 000AB30208A1 haben, laden sie bitte nicht den aktuellen RC des HomeServer aus dem Gira download auf diese Geräte. Sollten sie dies jedoch bereits gemacht haben wenden sie sich bitte solange an die Gira Hotline bis die neuste Version des RC wieder im Downloadbereich zur Verfügung steht. Dies wird voraussichtlich Anfang der nächsten Woche der Fall sein.

              Laden sie bitte auch nicht die im Download befindliche Version 2.1 des HS in ein solches Gerät, dafür gilt die gleiche Regel. Ein download in ausgelieferte HS ist unter Verwendung der Version 2.1 zu keinem Zeitpunkt erforderlich, da die ausgelieferten Geräte immer mit der aktuellsten erforderlichen Version ausgerüstet sind.

              Woran erkennt man das Problem? Ein typisches Fehlerbild für diesen Fall ist der ausbleibende obligatorischen dreifach Beep nach dem download der Firmware. Dies ist ein Indiz, das die Firmware die Seriennummer des HS nicht erkennt und ihn als HS nicht akzeptiert.

              Sobald die neusten Versionen im Downloadbereich zur Verfügung stehen werde ich hier dazu informieren.`Zitat Ende

              Die aktuellste Version steht seit Freitag auf der Homepage.

              Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
              Gruss Torsten

              sigpic

              www.contrel.de

              Kommentar


                #8
                Hallo Torsten,
                danke für die Info. Der HS sollte eigentlich seid Freitag wieder beim Verkläufer angelangt sein :-(
                Wollte da (da Gerät neu, und auch neu für mich) nicht zuviel "rumfummeln", sonst heisst es dann: "Sie haben ....." :-)
                Liebe Grüsse
                - Markus -

                Kommentar


                  #9
                  Projekt im HS bei Auslieferzustnd

                  Hallo Zusammen,

                  Michel schrieb:
                  Im Auslieferungszustand hat der HS kein Projekt an Bord.

                  Das stimmt nicht ganz. Der HS/FS hat immer im Auslieferungszustand ein Projekt implementiert. Es kann unter 192.168.0.11/hs und mit Benutzer u1 und Passwort u1 aufgerufen werden (s. beiliegende Bedienungsanleitung). Dies geht natürlich nur dann wenn der HS / FS im gleichen Adressbereich liegt in man sein Netzwerk betreibt oder die Subnetzmaske soweit öffnet das man in diesen Adressbereich gelangt.

                  Gruß

                  Markus Fromm-Wittenberg
                  Markus Fromm-Wittenberg
                  ___________________________________
                  Ganz nach dem Motto

                  Leben ist Bewegung!
                  Bewegung bedeutet Veränderung!
                  Nur wer etwas verändert,
                  kann auch was bewegen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    habe einen HS3, den ich ca. vor 3 Wochen gekauft habe. Lustigerweise liegt die Seriennummer in dem Bereich, den Schmidt-CONTREL genannt hat, obwohl der Beitrag schon gut 8 Montate alt ist:

                    Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
                    [..] dieser eine Seriennummer zwischen 000AB30205EB bis 000AB30208A1 haben, laden sie bitte nicht den aktuellen RC des HomeServer aus dem Gira download auf diese Geräte.[..]
                    Und nach einem Firmware auf 2.2.071210 RC startet das Teil nicht mehr. Und das ausgerechnet heute am Samstag, wo ich was wichtiges für einen Kunden testen wollte. Und zufällig habe ich gerade keinen zweiten HS hier rumliegen.

                    Auf dem Bildschirm sieht man nur, dass er auf einen Carrier auf COM1 wartet (Firmware-Update ist auch noch möglich, führt aber zu keiner Veränderung).

                    Nach dem Start von Linux kommt plötzlich nur

                    ERROR ERROR ERROR
                    -------------------------
                    Alle Processes killed...
                    [..]
                    -------------------------
                    ERROR ERROR ERROR

                    SYSTEM IST SHUTTING DOWN NOW !!
                    Danach bootet der HS und das ganze beginnt von vorne. Ich nehme mal an, dass ich den einschicken muss. Wenn jemand eine Lösung hat, wie ich das selbst wieder hinbiegen kann, ohne das Gerät zu zerlegen, dann her damit :-)
                    Ansonsten heißt es wohl: DUMM GELAUFEN !!


                    MfG
                    schmiddi998

                    Kommentar


                      #11
                      Hole dir bitte die letzte Version der Firmware von der GIRA-Seite und versuch´s damit.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Es kann so einfach sein!

                        Danke, klappt wieder !!

                        Kommentar


                          #13
                          hab ähnliches Problem

                          hab von einem Bekannten einen alten Homeserver 2 Net bekommen. ohne CD
                          irgendwer dürfte den flash geflasht (getötet) haben.
                          möchte dann gelich einen größeren einbauen

                          das formatieren und partitionieren ist im Beitrag
                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ver-umbau.html
                          schön beschrieben.

                          da aber der vorhandene flash tot ist kann ich davon kein backup machen.
                          meine beiden alten 2.0 Net booten von CD - haben somit keine boot partition auf dem flash.

                          was nun?
                          mfg Peter

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            vll kann mir zu dem Tema jemand helfen...

                            Mein Homeserver 3 hatte heute morgen ne Netzwerkverbindung verloren.
                            Wollte ihn daraufhin über die Gira - Software neu starten, gibt ja die Möglichkeit "nur Neustart".

                            Soweit so gut, nur jetzt startet er nicht mehr.
                            Ich kann ihn zwar "anpingen", aber die drei Piepstöne kommen nicht und ich kann auch weder über der Internetexplorer noch über die Gira - Software drauf zugreifen.

                            Jemand ne Idee was es sein kann???

                            Vielen Dank schon mal...

                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              CMOS Batterie leer.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X