Hallo zusammen!
Angeregt durch die Umbauanleitung von Atlatus habe ich mir auch so ein 1 GB Flashmodul gekauft. Allerdings wollte ich auf spezielle Cloningsoftware verzichten und es mit freien Tools schaffen.
Nach 10 Tagen, an denen ich immer wieder andere Wege probierte, läuft mein HS2 nun auf 512 MB RAM und 1 GB Flash.
Zur beigefügten Anleitung noch einige Sätze:
Mit dieser Beschreibung kann man nur einen vorhandenen HS/FS umrüsten, es ist keine Installation auf einem anderen PC möglich - diese würde auch nicht funktionieren!
Eine Rückfrage bei GIRA ergab: Die Server sind von uns gekauft, wir können sie natürlich aufschrauben und verändern.
Sollte jemand etwas an seinem Server ändern, tut er es auf eigenes Risiko!
Dank an Atlatus für die Anregung und an Matthias für den Tipp mit dem Brückenstecker!
Bitte Feedback geben - vor allem zum Thema Formatieren.
Rückmeldung: "Bei CD Boot ist nur das Partitionieren des Flash erforderlich"
Viel Erfolg
Nachtrag: Original werden 133 Mhz Speicher verwendet, der von mir eingesetzte (weil vorhandene) 266er läuft natürlich auch mit 133 Mhz.
Würde mich über eine Bewertung dieses Beitrags freuen, 1000 Downloads und nur zwei Bewertungen lassen mich doch etwas zweifeln, ob sich die Mühe gelohnt hat.
Andreas AK68 ergänzt noch:
Ich habe noch folgende Ergänzungen zu Schritt 1+2 von o.g. Dokument (Betreffen HS 2 Net, NICHT: 2.0 net !)- BIOS-Einstellungen
Schritt 1:
Erstellen des USB-Bootsticks: cmd muss als Administrator aufgerufen werden (Alle Programme/ Zubehör/Eingabeaufforderung)
ansonsten Abbruch mit Fehler: " ... Did not successfully update MBR"
Schritt 2:
"Entf" zum Aufrufen des BIOS (Nicht F2 !)
1. Integr. periph.: USB-Keyboard: Enable
2. Adv. Bios features: First BD: USB-FD, Second BD: HDD-0 (=Flash)
3. Super IO Device: Seriell Port 1: 3F8/IRQ4
4. Power Management: AC Loss Auto restart: On
F10 zum Speichern und Neusatart
Nach Neustart kommt (zumindest bei mir) folgende Meldung:
PCI Devices werden gelistet:
Veryifying DMI Pool Data
F1...Dos
F2...Dos
F3...Dos
F4...Dos
Default: F2
->F1 drücken, dann fährt HS korrekt hoch !
Viel Erfolg
Andreas
Gruß Jürgen
Angeregt durch die Umbauanleitung von Atlatus habe ich mir auch so ein 1 GB Flashmodul gekauft. Allerdings wollte ich auf spezielle Cloningsoftware verzichten und es mit freien Tools schaffen.
Nach 10 Tagen, an denen ich immer wieder andere Wege probierte, läuft mein HS2 nun auf 512 MB RAM und 1 GB Flash.
Zur beigefügten Anleitung noch einige Sätze:
Mit dieser Beschreibung kann man nur einen vorhandenen HS/FS umrüsten, es ist keine Installation auf einem anderen PC möglich - diese würde auch nicht funktionieren!
Eine Rückfrage bei GIRA ergab: Die Server sind von uns gekauft, wir können sie natürlich aufschrauben und verändern.
Sollte jemand etwas an seinem Server ändern, tut er es auf eigenes Risiko!
Dank an Atlatus für die Anregung und an Matthias für den Tipp mit dem Brückenstecker!
Bitte Feedback geben - vor allem zum Thema Formatieren.
Rückmeldung: "Bei CD Boot ist nur das Partitionieren des Flash erforderlich"
Viel Erfolg
Nachtrag: Original werden 133 Mhz Speicher verwendet, der von mir eingesetzte (weil vorhandene) 266er läuft natürlich auch mit 133 Mhz.
Würde mich über eine Bewertung dieses Beitrags freuen, 1000 Downloads und nur zwei Bewertungen lassen mich doch etwas zweifeln, ob sich die Mühe gelohnt hat.
Andreas AK68 ergänzt noch:
Ich habe noch folgende Ergänzungen zu Schritt 1+2 von o.g. Dokument (Betreffen HS 2 Net, NICHT: 2.0 net !)- BIOS-Einstellungen
Schritt 1:
Erstellen des USB-Bootsticks: cmd muss als Administrator aufgerufen werden (Alle Programme/ Zubehör/Eingabeaufforderung)
ansonsten Abbruch mit Fehler: " ... Did not successfully update MBR"
Schritt 2:
"Entf" zum Aufrufen des BIOS (Nicht F2 !)
1. Integr. periph.: USB-Keyboard: Enable
2. Adv. Bios features: First BD: USB-FD, Second BD: HDD-0 (=Flash)
3. Super IO Device: Seriell Port 1: 3F8/IRQ4
4. Power Management: AC Loss Auto restart: On
F10 zum Speichern und Neusatart
Nach Neustart kommt (zumindest bei mir) folgende Meldung:
PCI Devices werden gelistet:
Veryifying DMI Pool Data
F1...Dos
F2...Dos
F3...Dos
F4...Dos
Default: F2
->F1 drücken, dann fährt HS korrekt hoch !
Viel Erfolg
Andreas
Gruß Jürgen
Kommentar