Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Immer noch Touch-PC gesucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo PeterPan,

    bisher läuft das Teil seit ca. 8 Wochen am Stück. Nachts wird der Monitor ausgemacht.
    Langfristig überlege ich, mir irgendwie ein Aktivierungssteuerung per WakeonLan. Evtl. mit dem BuschJäger Display im Flur und/oder über Anwesenheitssteuerung.
    Ist aber noch ganz am Anfang.

    Ich habe einen Kollegen, der so ein Teil ca. 1 Jahr durchgehend am laufen hat.


    Viele Grüße
    Jens

    Kommentar


      #32
      Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
      Noch immer suche ich einen Touch-PC, der auch vom Design was hermacht.
      Hi,
      I have the same quest, and till now, no good solution found.
      So far, I've checked the IEI PPC-2708GS
      http://www.ieiworld.com/en/product_I...del=PPC-2708GS

      -PPC-2708GS/TR (avec dalle tactile)
      -CPU AMD Geode LX800
      -DDRAM 512Mo
      -HD 40Go 2’’1/2 SATA
      -Microsoft Windows XP Pro Fr (installé)
      1255 euros excl VAT
      But this thing has a hard disk ûûh
      I want a device with no mechanical moving parts.

      Raymond

      Kommentar


        #33
        Hi Raymond,

        That was one of the reason I decided to take a flash memory.
        Furthermore the AMD Geocode LX800 doesn´t provide proper
        performance.
        My configuration contains:
        Mini-ITX CP3688 schwarz ext.NT
        DIMM 1024MB DDRII-RAM 533MHz MDT CL4
        DVD+-R/RW Slimline LG GSA-T10NBB schw.
        MB Jetway J7F2WE1G2E P 1200MHz Mini-ITX
        Flash Modul 44Pin IDE 4096MB Vertikal

        If you want you can replace the 4GB flash to 8GB flash. I guess that costs app. 100-120 Euro more.

        This system runs perfect with WinXP Pro. SP2.

        Let me know whether you are interested in such a configuration.
        I can ask the guy whether he delivers to France.

        Regards
        Jens

        Kommentar


          #34
          Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
          That was one of the reason I decided to take a flash memory.
          Yes, a flash is a Must for such a device.
          Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
          If you want you can replace the 4GB flash to 8GB flash. I guess that costs app. 100-120 Euro more.
          Any idea about the overall price, I mean everything needed to make it run ? (just to avoid a last minute surprise, i.e. power supply)
          Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
          This system runs perfect with WinXP Pro. SP2.
          I'm rather from the "Windows" side, but in this case, XP seems to be overkill, and the license , ouch, no thanks. So I'll ask my friend Lee Nux
          Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
          Let me know whether you are interested in such a configuration..
          I'm certainly interested, but I would like to get a pointer to the detailed specs. And there are some intereting late entries on the topic which I'm going to read carefully.

          Kommentar


            #35
            To get a idea of prices have a look at:
            http://www.idealo.de/suchen/4734-spe...flash-ide.html

            In case you prefer LeeNux I guess the 4GB flash module should be enough at all.
            To clarify all further questions about that Mini-ITX system I propose you contact the guy who delivered it.
            I will send you a PN.

            Regards
            Jens

            Kommentar


              #36
              Zitat von cixx Beitrag anzeigen
              Woll Euch meine Viso-Lösung auch mal nicht vorenthalten.

              Ist ne komplette Eigenbau Lösung.

              Ein 15" ELO TOuchscreen, in einem Holzrahmen versenkt. Wegen der Befestigungen noch einen Alu-Rahmen drum rum. Die Wand wurde noch 4cm "ausgehölt"

              Da der Moni keinen PC integriert hat, laufen alle Kabel auf die Rückseite der Wand (Hinter der Küchentüre ) und dort ist ein Neoware micro Thin-Client PC installiert. Lüfterlos mit irgendwas um die 400Mhz.

              Ist zwar keine Profilösung aber dafür günstig.

              Alles vom Herrn Ebay. Monitor 250,- Euro und der PC 99,-
              Der Rest wurde in Eigenleitung gebastelt.


              Gruß
              Mirko

              Hallo Mirko,

              wie hast du denn das Problem mit der Wärmeabfuhr gelöst
              Ich habe letzte Woche Kontakt zur Fa. http://www.wes-electronic.de aufgenommen. Diese vertreibt Touchscreens für den Wandeinbau. Und die haben mich auf genau dieses Problem aufmerksam gemacht. Da eine nicht ausreichende Wärmeabfur die Lebenserwartung eines Touchscreenmonitors enorm herabsetzt. Sie haben aber dafür 3 verschiedene Lösungen im Angebot. Aber halt nur mit Lüftungsschlitzen nach vorne.
              Ansonsten sieht deine Visu schon sehr gut aus. Welchen Elo hast du den verwendet??
              Ich wollte meine Visu auch so lösen. Nur mit dem Unterschied, das mein PC eine Etage tiefer im Energierarum sitzt.

              Gruß

              Marco

              Kommentar


                #37
                Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                Hallo Mirko,

                wie hast du denn das Problem mit der Wärmeabfuhr gelöst
                Ich habe letzte Woche Kontakt zur Fa. http://www.wes-electronic.de aufgenommen. Diese vertreibt Touchscreens für den Wandeinbau. Und die haben mich auf genau dieses Problem aufmerksam gemacht. Da eine nicht ausreichende Wärmeabfur die Lebenserwartung eines Touchscreenmonitors enorm herabsetzt. Sie haben aber dafür 3 verschiedene Lösungen im Angebot. Aber halt nur mit Lüftungsschlitzen nach vorne.
                Ansonsten sieht deine Visu schon sehr gut aus. Welchen Elo hast du den verwendet??
                Ich wollte meine Visu auch so lösen. Nur mit dem Unterschied, das mein PC eine Etage tiefer im Energierarum sitzt.

                Gruß

                Marco



                Hi Marco,


                mein ELO Touchscreen sieht dem Modell 1537L sehr ähnlich. (Weiß meine Modellnr. grad nicht)
                Bei meinem war, wie bei dem 12" Gerät auf der ELO Webseite der schwarze Einbaurahmen mit dabei. Einziger Unterschied bei meinem. Ich habe nur eine Serielle Schnittstelle für die TOuchfunktion. Klappt aber einwandfrei im Zusammenspiel mit dem Neoware Thinclient.

                Über das Hitzeproblem hatte ich mir schon bei der Konstruktion des Holzrahmens gedanken gemacht. Habe mich aber dazu entschlossen, es erstmal ohne separate Löcher o.ä. zu versuchen.

                Bis dato, allerdings erst wenige Wochen, läuft das einwandfrei. Wenn Wärme auftritt, sollte/ist diese sicher auch an der Scheibe fühlbar. Und da wird nichts sonderlich warm. ELO gibt auch bis 40° Grad Betriebstemp an.
                Allerdings schaltet der Thin-Client-PC den Monitor nach 15Min. schlafen. Erst nach einem kurzen Touch, ist er wieder sofort da. Das schont den LCD sicher auch. Sehe keinen Sinn das Teil permanent am glühen zu halten.

                Dazu muss ich aber sagen, dass ich quasi eine 70mm Kernbohrung durch die 36er Wand gemacht habe (Rückseite Küche(ntüre))
                Dort laufen alle Kabel lang. Diese biegen die kurz vor der Wand in einem Kabelkanal ab und sind unsichtbar. Somit habe ich auf der Rückseite noch eine Art Revisionszugang der noch schick aber nicht Luftdicht verschlossen wird. Ein kleiner Lüfter da drin ist auch denkbar.

                Aber, es ist überhaupt kein Problem in dem schwarzen Holzrahmen, auf der ober und unterseite einige Lüftungsbohrungen (+- 6mm) zu integrieren. Das schadet der Optik überhaupt nicht.


                Wenn Du lange Kabelwege hast, sollest Du evtl. auch auf USB für die Touchfunktion verzichten und seriell nutzen.




                Gruß Mirko
                Gruß
                Mirko

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Mirko,

                  das mit dem Stand-by für den Monitor ist bestimmt keine schlechte Lösung. Aber denoch denke ich das du um eine Zwngsbelüftung nicht herum kommst.
                  Hatte zuerst vor einen Rechner für die Visu und sonstige PC-Anwendungen im Haus (MP3, Video,Internet usw.) laufen zu lassen. Das hab ich mittlerweile aber verworfen. Denke das ich mir auch einen Thinclient zulegen werden. Der aber dann wie gesagt eine Etage tiefer hängt. Hab ein 35 mm Leehrohr liegen (ca. 3m). Könnte also evtl nuch USB nutzen.
                  Dein Touch scheint dann der 1547L zu sein. Scheinbar ist die Produktion von dem aber eingestellt. Man findet nur noch die 12 und 17 Zoll Version.

                  Ansonsten finde ich deine Lösung recht gut. Auch optisch. Der innere, schwarze Rahmen ist also von dem Touch, oder ??? Und wie muss ich das mit der Befestigung und dem Alurahmen verstehen??

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar


                    #39
                    @Obiwan:

                    der 1547L ist noch lieferbar, z.b. bei www.inputech.ch - da bekomme ich vielleicht noch diese woche den 1547PC, und kann dann berichten.

                    durch das 35er Leerrohr muss auch noch VGA, bedenke das.

                    Kommentar


                      #40
                      jupp, habe den 1547L. Bin sehr zufrieden mit dem LCD.
                      Sowohl was die Farben, die Quali selbst, als auch der Blickwinkel ist recht weit gefasst.

                      Bei meinem Touch war der Einbau/Montage-Rahmen dabei. Ob man den eigentlich evtl. extra erwerben muss weiß ich leider nicht. Er erleichtert die Montage aber ungemein.
                      Da fällt mir ein... kann eigentlich nicht ohne geliefert werden. Denn die komplette Touchfunktion ist zwischen dem eigentlichen LCD und dem Rahmen, auf dem Rahmen montiert. Also muss der dabei sein.


                      Was Eib-Freak auch schon sagte....
                      wenn Du Strom, VGA, und USB durch das Leerrohr kriegen willst, wird es u.U. eng....
                      VOr allem VGA. Ohne Stecker würd ich nicht machen. Strom kannste ja jedes beliebige geeignete Kabel ohne Stecker nehmen. USB ist ja nicht so klobig der Stecker... Aber die SUmme machts...

                      Wegen der Wärme werd ich das Ganze mal ne zeitlang beobachten.
                      Wie gesagt... alles bis jetzt im grünen Breich.


                      hier nochmal etwas andere Ansichten der Konstruktion....

                      Mirko
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Mirko

                      Kommentar


                        #41
                        In einem aktuellen Bauvorhaben habe ich ein passendes UP-Gehäuse für den 1547PC kurz vor dem Gipser sauber in die Wand verfrachtet - dort liegt LAN, KNX und ein NYM, wo ich einen Kaltgerätestecker drauf mache.

                        Das Gehäuse ist aus verzinktem Stahlblech, hat also auch eine gewisse Wärmeableitung.

                        Morgen kann ich mal nen Bild machen.

                        Kommentar


                          #42
                          Habe mit diesem Gerät schon gute erfahrungen gemacht:
                          http://www.ico.de/details.php/catego...FT__PIII_1_GHz

                          1024x768 und HS-Visu funktioniert super.

                          Kommentar


                            #43
                            Also mir schwebt künftig eher diese Variante vor:
                            TFT (zB http://www.busbaer-shop.de/index.php...TFT-Touch.html) plus Software_visu (zB aus demselben Hause), der TFT hängt an einem Windows-Server im Keller, der eh rund um die Uhr läuft - blöde Idee?
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat (EIB-Freak)
                              Habe mit diesem Gerät schon gute erfahrungen gemacht:
                              http://www.ico.de/details.php/catego...FT__PIII_1_GHz

                              1024x768 und HS-Visu funktioniert super.

                              -> Ist das Teil mit der 80GB Platte nicht etwas überdimensioniert?

                              Zitat (eibling)
                              Also mir schwebt künftig eher diese Variante vor:
                              TFT (zB http://www.busbaer-shop.de/index.php...TFT-Touch.html) plus Software_visu (zB aus demselben Hause), der TFT hängt an einem Windows-Server im Keller, der eh rund um die Uhr läuft - blöde Idee?

                              -> Grundsätzlich ok, aber wenn du nur einen Touchscreen suchts bekommst du den für die Hälfte.
                              Siehe hier:
                              http://www.csv-direct.de/artsearchre...&KATEGORIE=188

                              Gruß
                              Jens

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen

                                -> Grundsätzlich ok, aber wenn du nur einen Touchscreen suchts bekommst du den für die Hälfte.
                                Siehe hier:

                                Gruß
                                Jens

                                Schlagt mich, aber ich könnte schwören die Einbau-Touchscreen auf der rechten Seite (obiger Link) sehen 100% aus wie mein ELO inklusive oder vor allem wegen des schwarzen Einbaurahmens.
                                Der Metallhalter auf der Rückseite, der recht & links was rausschaut kann man mit 4 Schrauben entfernen...

                                Mirko



                                EDIT: meine natürlich den Link: ( http://www.busbaer-shop.de/index.php...TFT-Touch.html)

                                .
                                Gruß
                                Mirko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X