Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Klar, daß die in Sachen Performance nicht mithalten mit FC-SCSI Platten, für die Zwecke sollte es aber dennoch reichen, zumal es ja auch mittlerweile recht performante Karten gibt.
Klar, daß die in Sachen Performance nicht mithalten mit FC-SCSI Platten, für die Zwecke sollte es aber dennoch reichen, zumal es ja auch mittlerweile recht performante Karten gibt.
Ich meinte nicht die Schreib-Lesegeschwindigkeit, sondern die Haltbarkeit. Da gibt es bei solchen Speicherkarten, egal ob SD-MMC, SD, CF, .., wohl nicht so große Lebenserwartungen.
ausm wiki:
Schreib-Zyklen: 10.000 lt. Standard, 1–2 Millionen lt. Hersteller Einige Hersteller integrieren Zähler in die Firmware ihrer Karten, um den Verschleiß auf alle Sektoren gleich zu verteilen. Verbrauchte Sektoren werden automatisch als nicht mehr benutzbar markiert.
Ich meinte nicht die Schreib-Lesegeschwindigkeit, sondern die Haltbarkeit. Da gibt es bei solchen Speicherkarten, egal ob SD-MMC, SD, CF, .., wohl nicht so große Lebenserwartungen.
ausm wiki:
Schreib-Zyklen: 10.000 lt. Standard, 1–2 Millionen lt. Hersteller Einige Hersteller integrieren Zähler in die Firmware ihrer Karten, um den Verschleiß auf alle Sektoren gleich zu verteilen. Verbrauchte Sektoren werden automatisch als nicht mehr benutzbar markiert.
Hmm. Ok. Da habe ich nichts mehr entgegenzusetzen. Schade, daß der NAND-Speicher, so unverschämt teuer ist (ca. 2000 US$ für 32GB)...
ich nutze als Thinclient einen Neoware mit embedded-XP.
Klappt mit dem touch wunderbar.
Auch der Client läuft darauf sehr gut. Kann übers Netzwerk oder USB-Stick installiert werden.
Hat auch keine Platte drin.
Gut, er hat jetzt nicht die Leistungsdaten. Streaming oder Videos decoden kann ich knicken, aber für die Visu top.
ggfs. auf der E-Hafen Seite günstig schießen...
Bei Merten gefunden, 1900 Euro + Rahmen..
Die 20 W finde ich schon OK..
IP Touch-Panel 10"
Das IP Touch-Panel 10“ dient der Visualisierung
und Steuerung aktueller Gebäudezustände und
Funktionen. Die Bedienung erfolgt interaktiv am
berührungsempfindlichen TFT-Display.
Als Betriebssystem ist Windows-CE installiert. Mit
diesem Standard können Lösungen wie Datenmanagement,
Web-, Client/Server- und Netzwerkfunktionalitäten
schnell und einfach konfiguriert
werden. Über einen Browser kann z. B. auch merten@
home mit dem IC 1 EIB Internet Controller zur
Anwendung kommen.
Über eine optionale Visualisierungssoftware kann
das IP Touch-Panel 10“ für eine visualisierte interaktive
Steuerung von Gebäudefunktionaltiäten
programmiert werden.
Das IP Touch-Panel 10“ verfügt über LAN- (10/100
MBit/s), einen RS 232- und USB-Anschluss. Der
USB-Anschluss befindet sich frontseitig hinter dem
Rahmen. Über ein einsteckbares INSTABUS-Modul
kann das IP Touch-Panel 10“ an INSTABUS angeschlossen
werden.
Aufgrund der flachen Bauform in einem Unterputzgehäuse
erstreckt sich der Einsatzbereich von Heimanwendungen
bis hin zum Zweckbau.
Softwarefunktionen KNX:
Konfiguration über das „TP VISU-Konfigurationstool“.
Displaygröße:
10,4“ (24,4 cm)
Auflösung:
800 x 600 Pixel, SVGA
Displaytyp:
TFT, resistiver Touch
Darstellbare Farben:
> 65000
Netzspannung:
DC 24 V
Leistungsaufnahme:
< 20 W
RAM:
128 MB
Datenpufferung:
über Batterie
Umgebungstemperatur Betrieb:
5 °C bis 40 °C
Schutzart:
IP 20
Abmessungen Rahmen:
224,7x277,5x12 mm
(HxBxT)
Ausschnitt:
157,4x210,2 mm (HxB)
˜
Zubehör: INSTABUS-Modul für IP Touch-Panel Art.-Nr. 683093.
Echtglasrahmen für IP Touch-Panel 10" Art.-Nr. 489960. UP-Einbaukasten
für IP Touch-Panel 10" Art.-Nr. 683091. Hohlwand-Einbaukasten
für IP Touch-Panel 10" Art.-Nr. 683092.
—
Hinweis: Das "TP VISU-Konfigurationstool" ist über das Internet
oder die Merten Info-CD erhältlich.
Lieferumfang: Mit Rahmen im Design M-PLAN, aluminium.
Liefertermin: Lieferbar Februar 2007.
Dazu gibt es für 210 Euro noch ein "
INSTABUS-Modul für IP Touch-
Panel
Steckbares Modul zum Anschluss des IP Touch-
Panels an INSTABUS.", dessen Nowendigkeit sich mir noch nicht ganz erschliesst..
Dazu gibt es für 210 Euro noch ein "[FONT=FranklinGotT-Dem][SIZE=3][COLOR=#3f0000]
[LEFT]INSTABUS-Modul für IP Touch-
Panel[/LEFT]
[/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=FranklinGotT-Boo][SIZE=1][LEFT]Steckbares Modul zum Anschluss des IP Touch-[/LEFT]
Panels an INSTABUS.", dessen Nowendigkeit sich mir noch nicht ganz erschliesst..[/SIZE][/FONT]
Damit das Panel mit dem Bus "spricht" brauchst du das.
Panel ist auf Windows CE Basis und wird mit eigener Software programmiert. Geräte unterstützt aber nicht alle EIS Daten (z.B. Texte geht nicht)
Hallo,
Ich habe einen bei der Firma http://www.icp-germany.com/
angefragt und direkt bestellt.
Ist noch nicht da. Wenn er da ist werde ich Berichten.
Preis deutlich unter 2000 Euro + MwSt. für 15"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar