Hallo,
ich programmiere gerade die automatische Beschattung mittels EibPC, da mir die Beschattungsfunktion der Wetterstation (Elsner Suntracer GPS) zu unflexibel ist.
In der Wetterstation gibt es unter anderem auch eine Einstellmöglichkeit für eine Wärmeschutztemperatur, die beispielsweise über 30 °C die Jalousie komplett schliesst.
Meine Frage: Wirkt sich das tatsächlich auf die Innentemperatur aus oder macht es keinen messbaren Unterschied, ob die Jalousie nun komplett geschlossen ist und nur so weit, dass die Sonne gerade nicht mehr direkt in den Raum scheint?
In den Schlafräumen würde es unter tags nicht allzu sehr stören, wenn die Jalousie bei hohen Aussentemperaturen komplett geschlossen ist. Ich würde das aber nur umsetzen, wenn es auch tatsächlich eine messbare Reduzierung der Raumtemperatur mit sich bringen würde. Hat hier jemand Erfahrungewerte?
Danke,
Klaus
ich programmiere gerade die automatische Beschattung mittels EibPC, da mir die Beschattungsfunktion der Wetterstation (Elsner Suntracer GPS) zu unflexibel ist.
In der Wetterstation gibt es unter anderem auch eine Einstellmöglichkeit für eine Wärmeschutztemperatur, die beispielsweise über 30 °C die Jalousie komplett schliesst.
Meine Frage: Wirkt sich das tatsächlich auf die Innentemperatur aus oder macht es keinen messbaren Unterschied, ob die Jalousie nun komplett geschlossen ist und nur so weit, dass die Sonne gerade nicht mehr direkt in den Raum scheint?
In den Schlafräumen würde es unter tags nicht allzu sehr stören, wenn die Jalousie bei hohen Aussentemperaturen komplett geschlossen ist. Ich würde das aber nur umsetzen, wenn es auch tatsächlich eine messbare Reduzierung der Raumtemperatur mit sich bringen würde. Hat hier jemand Erfahrungewerte?
Danke,
Klaus
Kommentar