Moin zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Das Hörmann Gateway wird ja nur für die neuen Motoren der Serie 4 angeboten, das HM-KNX Modul gab es ja nur für die Serie 3 Antriebe. Somit sind hier doch zwei unterschiedliche Anwendungsfälle abgedeckt.
Warum kann dann nicht einfach das HM-KNX Modul weiter vertrieben werden?
Es wird doch fast kein Serie 3 Antriebsbesitzer nun auf die Serie 4 umschwenken um die KNX Anbindung zu bekommen.
Mein Antrieb ist gerade mal vier Jahre alt geworden. Der wird so schnell nicht getauscht. Trotzdem möchte ich eine vernünftige KNX Anbindung haben...
Wie seht ihr das?
Grüße Thorsten
ich habe da mal eine Frage. Das Hörmann Gateway wird ja nur für die neuen Motoren der Serie 4 angeboten, das HM-KNX Modul gab es ja nur für die Serie 3 Antriebe. Somit sind hier doch zwei unterschiedliche Anwendungsfälle abgedeckt.
Warum kann dann nicht einfach das HM-KNX Modul weiter vertrieben werden?
Es wird doch fast kein Serie 3 Antriebsbesitzer nun auf die Serie 4 umschwenken um die KNX Anbindung zu bekommen.
Mein Antrieb ist gerade mal vier Jahre alt geworden. Der wird so schnell nicht getauscht. Trotzdem möchte ich eine vernünftige KNX Anbindung haben...
Wie seht ihr das?
Grüße Thorsten
Kommentar