Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Eine logarithmische Dimmkurve ist sicherlich klar, eine lineare sicherlich auch.
Die halblogarithmische Kurve liegt qusi zwischen den beiden Kurven.
Bei vielen LED Leuchtmitteln wird das Dimmen mit dieser Kurve gefühlt angenehmer und gleichmäßiger.
Wie gesagt, ein EVG für 180mA mit einem Dimmwert <1% habe ich nicht gefunden.
Ich habe nun Osram OTI DALI 15/220-240/1A0 LT2 bestellt, die machen 1% (1,8mA).
Ein Dimmwert von 1% auf dem KNX Bus entspricht 0,1% auf dem DALI BUS (bedingt durch die Dimmkurve).
Das EVG begrenzt die 0,1% aber wieder auf 1%.
Die Frage ist ob das EVG wirklich bis auf 1,8mA runtergehen kann oder ob es hier nicht auch ein absolutes und nicht nur relatives Minimum gibt was den Strom angeht.
Ergo ob "1%" auch mit jedem eingestellten Strom möglich ist.
Wenn es hier einen fixen unteren Endwert gibt würde man bei sehr niedrigen Strömen gar nicht bis auf 1% kommen.
Ich habe irgendwo 3mA bei diesen EVGs im Kopf. Finde aber nicht mehr wo ich das gelesen hab.
In dem Fall müsste der Strom nämlich mindesten 300mA betragen um auf 1% dimmen zu können.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar