Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Light BE-GTL4xx.01 Beleuchtung + Jalousien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Light BE-GTL4xx.01 Beleuchtung + Jalousien

    Hallo ich möchte mit genannten Glastaster II Light mit seinen 4 Tasten insgesamt 3 Leuchten und 2 Jalousien steuern. Die Leuchten habe ich schon per Einzeltasten angebunden, das war kein Problem. Aber wie löse ich das wenn ich die beiden Jalousien per Zweitasten-Bedienung einbinden will?

    Habe mal versucht die Einzel-Tastenfunktion auf "Schalten/Werte senden kurz/lang" umzustellen. Hier könnte ich z.B. kurz auf die Beleuchtung und lang mit Funktion "Umschalten" belegen.

    Nur finde ich nichts wie ich die Jalousie stoppen könnte. Das Jalousieobjekt wenn ich auswähle in der Zwei-Tastenfunktion, kann ich keine zusätzliche Option für die Einzeltasten für Beleuchtung konfigurieren.

    Hat evtl. jemand einen Tip wie man das lösen könnte?

    VG Stefan

    #2
    Hi,

    für Dein Problem gibt es keine Lösung. Wenn Du 2 Jalos einzeln mit je Doppelwippen Steuern willst, brauchst Du alleine dafür 4 Tasten. Dann bleibt nichts mehr übrig für das Licht.

    Einzige Alternative: Ein-Tasten-Bedienung. Damit kannst Du 2 Jalos + 3 Lichtquellen Steuern, eine der Lichtquellen sogar dimmen.

    Ich würde allerdings auf einen GT2 smart ausweichen.

    Gruß, Waldemar


    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Beim GT2 ligth stören mich ja die starren Symbole auf den Tasten, die man so direkt mit Anschaffung festlegt. Wenn es mal von Jalousien zu AN/AUS wechseln soll dann schaut es entweder unituitiv aus oder man kauft direkt blanko und hat auch ein eher unituitives Bedienkonzept.

      Ich finde daher den kleinen smart interessanter, da man da mit Wechsel der Funktionalität auch die Beschriftung anpassen kann.

      Sofern Dein Bedienkonzept grundsätzlich PM und BWM vorsieht denke ich mal schon das nach Ablauf einer gewissen Zeit eine ggf derzeit vorhandene Skepsis bzgl. nix per Hand nur PM weichen wird und dann die Taster nur noch Szenen oder so schalten sollen. Da sind dann flexible Beschriftungen deutlich im Vorteil.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten und bitte entschuldigt, dass es jetzt etwas gedauert hat, bis ich mich wieder melde.
        Den Glastaster 2 light haben wir ausgewählt, da die Anwendung links/rechts neben dem Bett sein soll und er in schwarz schon verdammt schick aussieht. Ansonsten haben wir eh die Glastaster 2 smart im Einsatz.
        Es wäre halt schon nicht schlecht, wenn man vom Bett aus auch die Jalousien öffnen könnte...

        Das mit der Eintastenbedienung weiß ich noch nicht so genau wie man das verknüpfen soll, könnt ihr mir hier bitte etwas auf die Sprünge helfen?

        Für die Jalousie hab ich ja die GA Auf/Ab und Stop. Den GT2 light würde ich jetzt einstellen auf "Einzel-Tastenfunktion (2 Tasten oben/unten)" und dann bei der jeweiligen Taste "Schalten/Werte senden kurz/lang (mit 2 Objekten)"
        Dann gibts z.B. 2 Objekte für die Taste 1 kurz + lang. Wenn ich jetzt z.B. kurz für die Jalousie und lang für die Beleuchtung verwenden würde, dann könnte ich die GA Auf/Ab mit "Umschalten" an die eine Taste hängen. Verstehe ich das dann richtig, dass "Stop" gar nicht funktionieren würde?

        Oder stehe ich hier irgendwie auf dem Schlauch?

        Kommentar


          #5
          Den Glastaster light gibt es doch als Doppelwippe, eine Wippe Rollo und eine Wippe Licht. Das Licht kannst ja auch so mit 2 Objekten belegen. Macht zwei Lampen und ein Rollo. Je Bettseite. Was willst denn da noch alles Bedienen? Da hab ich dann schneller nen Handy in der Hand als irgendwie mich im Bett verdreht um da die Knöpfe neben mir an der Wand bedient.

          Im Einrasten Betrieb wären das gar zwei Rollos einzeln und in Gruppe bedienbar an einer Wippe.

          Die Seiten 44 und 45 des Handbuches zum Taster hast gelesen?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Für den Taster neben dem Bett ist auch die Frage, ob Touchbedienung dort sinnvoll ist.
            Wie wäre es mit den Taster smart 86?
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Guck dir mal die Innovative Gruppenfunktion in der Jalousiefunktion an. Damit kannst du neben der Haupt-Jalousie, andere zusätzlich in die gleiche Richtung fahren lassen, wenn die Taste länger gedrückt wird.

              Kommentar


                #8
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Für den Taster neben dem Bett ist auch die Frage, ob Touchbedienung dort sinnvoll ist.
                Wie wäre es mit den Taster smart 86?
                ich bin auch unbedingt für mechanische Taster am Bett, die kannst du erfühlen, ohne dass schon mal durch ein „anhauchen“ der Oberfläche mal eben das Licht voll angeht.

                Mir gefällt in dem Zusammenhang auch der Merten Tastsensor Pro sehr gut, glatte Oberfläche und trotzdem 4 getrennte Schalter.

                Gruß Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X