Hi!
Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, wozu das L_Data.con Service bei einer Tunnel Verbindung gedacht ist? Ich werd aus den KNX Spezifikationen nicht wirklich schlau.
Wozu noch die Confirmation wenn schon ein ACK vorher kommt?
Wie sollte sich der Client verhalten wenn l_status im L_Data.con 'not_ok' ist? Wiederholen? Verbindung beenden? Ack senden und Ignorieren?
Wäre es sinnvoll dass der Client auf Confirmation wartet bevor er weitere Frames schickt?
(Ich gehe mal davon aus, dass .con für Confirmation steht, aber dazu hab ich in den Spezifikationen auch nix gefunden)
Bin für jeden Hinweis dankbar ✌️
Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, wozu das L_Data.con Service bei einer Tunnel Verbindung gedacht ist? Ich werd aus den KNX Spezifikationen nicht wirklich schlau.
Wozu noch die Confirmation wenn schon ein ACK vorher kommt?
Wie sollte sich der Client verhalten wenn l_status im L_Data.con 'not_ok' ist? Wiederholen? Verbindung beenden? Ack senden und Ignorieren?
Wäre es sinnvoll dass der Client auf Confirmation wartet bevor er weitere Frames schickt?
(Ich gehe mal davon aus, dass .con für Confirmation steht, aber dazu hab ich in den Spezifikationen auch nix gefunden)
Bin für jeden Hinweis dankbar ✌️
Kommentar