Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie sinnvoll sind PM und BM wirklich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    PM und BWM sinnvoll? Zentralverriegelung sinnvoll?

    ... wer macht eigentlich im Kühlschrank das Licht aus? Oder im E-Herd? Oder in der Waschmaschine? Wozu eigentlich ne Zentralverriegelung im Auto? Oder einen Tempomat? Warum fahren soviele mit ner Automatikschaltung rum? Handschaltung geht doch auch? (Beim Porsche ein Muss!).....

    OK! Spass beiseite - Ernst Du bist dran: (Ernst is dran)

    Nicht jeder Bewegungsmelder ist sinnvoll bzw. sieht gut aus, oder wird artgerecht verwendet.

    Oft werden Bewegungsmelder eingesetzt, "um Strom zu sparen". Das heisst dann, dass die EIN-Zeit auf ein Miniumum herunter gedreht wird. Was absoluter Oberblödsinn ist, weil
    • a) Die Lebensdauer des Leuchtmittels durch häufiges Ein/Aus rasant reduziert wird.
    • b) Die Lebensdauer des Relais durch häufiges Ein/Aus rasant reduziert wird.

    (minus)x(minus) gibt hier leider nicht (plus). Das bisserl Stromeinsparung wird durch die Anschaffung eines Leuchtmittels locker wieder drauf bezahlt. Man könnte zum Geldsparen auch einem Taxi hinterher laufen und sich dabei ein Bein brechen. Gleiche geistige Hohlnahrung. Da greifen die Synapsen ins Leere.
    "That's not functioning!"

    Gut, es gibt neben den Beckenrandschwimmern die Fraktion der
    • Fenster-immer-Zumachen-wenn-Haus-Verlasser
    • E-Herd-nochmal-Nachseher-ob-ausgeschaltet
    • Heizventil-Zudreher-wenn-Fenster-Aufmacher
    • Jalousien-und-Rolladen-von-Hand-Kurbler
    • Würstlgrillkohle-mit-Eimer-Wasser-sichheitshalber-Löscher
    • Heizung-wenn-Urlaub-fahre-komplett-Abschalter
    • Auf-Urlaubsreise-nochmal-nach-Hausefahrer-weil-Fenster-offen-Lasser
    • Licht-im-OG-An-Wenn-Haus-Verlasser
    • Zeitschaltuhr-mit-Lampe-schalten-wenn-Haus-Verlasser
    • Schalter-an-jeder-Tür-im-Flur-Planer
    • Licht-lieber-von-Hand-Schalter-weil-Sicher-ist-Sicherer

    Und da gibt es die Fraktion, die Bewegungsmelder und Präsenzmelder sinnvoll einsetzen. Und über die oben genannten Stadien entweder darüber hinaus sind oder nie über so ein Krankheitsbild und deren Symptome verfügten.
    Und dann noch die Fraktion, die zuerst für jede klitzekleine Funktion Taster einplanten, einbauten, und nun entweder
    • a) die Tasten nie nutzen! Und in der Bucht verticken.
    • b) die Taster rauswerfen und Bewegungsmelder einbauen.

    Wie lange dauert ein durchschnittliches "Geschäft" inkl. Lesen der örtlichen Klatschzeitung? 10 Minuten? Na gut, wer es methangasmässig aushält.
    Dann stellt er halt bitte den Bewegungsmelder auf 15 Minuten ein! Falls durch die dicke Fachzeitschrift ganzkörperlich auf "kalt" vom BWM erkannt werden sollte und sich 10 Minuten tatsächlich nicht rührt auf der Schüssel (nicht Rührschüssel!) schaltet das Licht dann erst in weiteren 5 Minuten aus.

    Wobei wir bei den sinnvollen Nachlaufzeiten sind, die auch immer wieder mal heisse Diskussionen im Forum hervor rufen; denn die Nachlaufzeit ist nicht die (Ein-Zeit)=(jemand-bewegt-sich-im-Erfassungsbereich-Zeit)+(Nachlaufzeit), sondern eben die (Nachlaufzeit) nach der letzten Erfassung.

    So, und wenn sich nun mal "kurz" einer aus dem Erfassungsbereich entfernt, und die Nachlaufzeit ist so minimal, dass sie "sofort" ausschaltet und man kommt in den Erfassungsbereich zurück, der Melder schaltet sofort wieder ein, glaubt man irgendwann, man steht in einem Radar-Blitzlichtgewitter. Also stellt man die Zeit so ein, dass man nicht sofort im Dunkeln steht, wenn man mal kurz den Erfassungsbereich verlässt. Alles ab 5 Minuten ist legitim. Darunter bekomme ich Schmerzen.

    Es hat schon Leute gegeben, die haben draussen vor der Tür so lange gewartet, bis im Eingangsbereich das Licht AUS ging. Von selbst. Die Leut haben es nur nicht geglaubt, DASS es so ist. Manchmal ist das so eine Sache mit dem Glauben.

    Tja.. der Melder weiss nicht wie hell Du es haben willst. Denn trotz all der intelligenten Technik, die man ihm da ins Plastik transplantiert hat, besitzt der Melder keine Augen und nur ein kleines elektronisches Gehirn und kann sich gar nicht vorstellen, was Du von ihm von wegen "Wunsch-Helligkeit" eigentlich haben möchtest.

    Aber es gibt mittlerweile Bewegungsmelder, die zwischen "TAG" und "NACHT" (zugeflüstert z.B. von einer Zeitschaltuhr) unterscheiden können. Nun musst Du ihm nur noch einmal mitteilen, welchen Dimmwert Du am TAG haben möchtest und welchen augenschonenden Dimmwert in der NACHT. Damit Du des nächtens mit dem Lesen der örtlichen Fachzeitschrift auf dem Bewegungsmelder-erhellten-Örtchen fortfahren kannst.

    Ansonsten (ELSE) empfehle ich eine Kopfleuchte auf das Örtchen mitzunehmen.

    mit mindestens einem Augenzwinkern
    Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Ich frag mich, warum Geld in eine Automation investiert wird, um diese dann auszuschalten....

      @Peter
      Ach ich liebe deine Post's.....
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #18
        Zitat von aiprojects Beitrag anzeigen
        Ja das sind schon interessante Antworten. Die Punkte Kaffeemaschine und Musik fallen bei mir schon mal aus. Denn ich müsste ja wahrscheinlich abends die Maschine vorbereiten das Sie morgens den Kaffee zubereiten kann (außer vielleicht bei einem modifizierten Vollautomat, da aber auch fraglich weil sie ja meist nur 1 Tasse auf einmal aufbrüht).
        also wir haben eine ganz stink normale Nespresso Schleuder, aber auch die hat eine Aufheizzeit. Da mein erster Gang morgens an die Kaffeemaschine ist würde ich mir schon manchmal wünschen, das ich den Knopf direkt drücken könnte und nicht erst gefühlte 5 min. warten muss bis das Dingens auf Temperatur ist. An der Maschine ist auch nur n einfacher Ein-/Ausschalter, also geschaltete Steckdose ran, Schalter an der Maschine standardmäßig auf ON und morgens für ne halbe Stunde nach'm aufstehen laufen lassen. Aber wieder ein Beispiel für die persönlichen Gewohnheiten die halt auf UNS zutrifft.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          ... würde ich mir schon manchmal wünschen, das ich den Knopf direkt drücken könnte und nicht erst gefühlte 5 min. warten muss bis das Dingens auf Temperatur ist.
          Hoi

          Genau darum geht's.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            jo mir is dees mittlawoile kloa, sollt ja nur a boispuil ksi sei
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #21
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              also wir haben eine ganz stink normale Nespresso Schleuder, aber auch die hat eine Aufheizzeit.
              Und die braucht so richtig Strom das heisse Miststück! Da kannst Du lange Glühbirnen brennen lassen.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Hm mag sein, aber den Luxus gönn ich mir. Ist der einzige Kaffee den ich trinke, bin da aber auch etwas eigen, das gebe ich ja zu.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Hoi Niko..

                  denk Dir nix. Wir haben auch eine Espressomaschine. Allerdings schaltet das Miststück nach einer Weile automatisch mit grossem Getöse selber ab.

                  Gruss Peter

                  PS: Wenn ihr momentan Strom sparen wollt: Schaltet die Leitung zum Trockner (CH: Tumbler) ab. Unsere ist momentan "kaputt" und Hook's Lady hängt wieder die Wäsche an die Leine. :-)
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X