Die kapazitive Sensoren hab ich durch ...
Das hab ich schon mal mit einem WEMOS und einer Batterie selber gebastelt und am ioBroker verwendet. 3D Gehäuse gedruckt und ab in den Garten. Hat leider nur 2 Tage funktioniert dann sind die ersten ausgefallen. Die Feuchtigkeit macht alles kaputt.
Ich bin kurz dafür eine Lösung zwischen Wetterstation und einem Schaltaktor zu realisieren.
oder
Vielleicht realisiere ich den Garten auch komplett autark mit einem Gardena System.
Bei der Arcus Variante brauch ich ja 4 Sensoren a 350 Euro (Oder hab ich mich verrechnet) + 1 Linienkoppler 180€ + 1 Stromversorgung 60€ ...
Das hab ich schon mal mit einem WEMOS und einer Batterie selber gebastelt und am ioBroker verwendet. 3D Gehäuse gedruckt und ab in den Garten. Hat leider nur 2 Tage funktioniert dann sind die ersten ausgefallen. Die Feuchtigkeit macht alles kaputt.
Ich bin kurz dafür eine Lösung zwischen Wetterstation und einem Schaltaktor zu realisieren.
oder
Vielleicht realisiere ich den Garten auch komplett autark mit einem Gardena System.
Bei der Arcus Variante brauch ich ja 4 Sensoren a 350 Euro (Oder hab ich mich verrechnet) + 1 Linienkoppler 180€ + 1 Stromversorgung 60€ ...
Kommentar