Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor einer anderen Linie verliert Programmierung nach ConfigUpload

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor einer anderen Linie verliert Programmierung nach ConfigUpload

    Hallo zusammen,
    wir statten aktuell ein größeres Hotel mit KNX aus. Dort haben wir ein komischen Problem wo ich keine Infos drüber finde. Ich hoffe jemand kann mir da helfen.
    Aktueller Aufbau:

    Wir haben für jede Etage eine Hauptlinie (ohne Router ) und in diesen jeweils Apartments mit KNX Routern. Auch haben wir keine Koppler im Einsatz.
    Adressentechnisch sieht es denn so aus
    Etage.Wohnung.Gerät
    1.1.0
    1.2.0
    1.3.0
    2.1.0
    2.2.0
    ...

    Nun haben wir einen Meanwell Aktor KAA-8R
    Dort passiert gerade etwas komisches was ich mir nicht erklären kann.
    Programmiere ich diesen AKK Aktor in der Wohnung 2.1 dann entfernt das ETS die Flags für ADR, PRG, PAR,GRP,Cfg komplett in der Wohnung 2.2 und andersrum.
    Bei den Wohnungen 2.3,2.4,2.5 dann kein Problem mehr, zumindest was ich sehe und bei 2.8 und 2.9 kommt es dann wieder.
    Ich lade immer die Applikation und nicht partiel oder so.
    Aktueller zustand:
    1.png

    Nach dem Programmieren:
    Ohne Titel.png
    Hat jemand eine Idee? Die Adressen sind nicht Doppelt vergeben.
    Ich danke euch


    Angehängte Dateien

    #2
    Es gab in einer älteren ETS Version diesen Bug. Welche Version nutzt Du?

    Kommentar


      #3
      Version 5.7.4

      Kommentar


        #4
        Bitte schau dir mal per DeviceInfo die Seriennummern zweier solcher Aktoren an. Ich möchte wetten, dass die die gleiche Seriennummer haben - dann kann die ETS die Geräte nicht auseinander halten.

        Solche Fälle gab es schon ein paar Mal in der Vergangenheit, die KNX setzt solche Seriennummern dann für die nächste ETS-Version auf eine "schwarze Liste". Am besten die Information über my.knx.org als Support-Ticket an die KNX melden.

        Kommentar


          #5
          Hallo Klaus,
          vielen vielen Dank... Das war es Tatsache!
          Kann es hier ausser in der Anzeige noch zu anderen Fehlern kommen von der ETS aus?
          Danke dir
          LG

          Kommentar


            #6
            Bei RF- und Secure-fähigen Geräten wird's dramatisch, ansonsten ist's "nur" ein Anzeigeproblem.
            Ggf. könntest du die Geräte auch reklamieren.
            Trotzdem bitte an die KNX melden.

            Kommentar

            Lädt...
            X