Hallo Leute,
Da ich mich Corona bedingt gerade wieder mehr mit meinem Haus und Automation beschäftige bin ich wieder einmal über das leidige Thema Topologie gestolpert. Diese sieht bei mir folgendermaßen aus.
1.0 - Medium TP
1.0.- Spannungsversorgung
1.0.1 -1.0.20 Aktoren/Sensoren/Logik etc.
1.0.30 - Taster etc.
1.0.210 IP Interface
insgesamt so an die 40 Geräte. Ich näher mich also der empfohlenen 50.
Daneben habe ich noch die Linie
1.2 - Medium PL
1.2.0 Medienkoppler - in beide Richtungen offen
1.2.1 -1.2.5 Aktoren/Taster
In der PL ist nicht mehr viel drinne. War früher mal mehr. Und soll auch sterben. Programmieren kann ich sie sowieso nicht mehr. Das ist zum einen dem geschuldet, dass mein USB-Interface nach 10 Jahren den Geist aufgegeben hat, zum anderen aber vielleicht auch der Topologie.
So was will ich jetzt eigentlich?
lg
Thomas
Da ich mich Corona bedingt gerade wieder mehr mit meinem Haus und Automation beschäftige bin ich wieder einmal über das leidige Thema Topologie gestolpert. Diese sieht bei mir folgendermaßen aus.
1.0 - Medium TP
1.0.- Spannungsversorgung
1.0.1 -1.0.20 Aktoren/Sensoren/Logik etc.
1.0.30 - Taster etc.
1.0.210 IP Interface
insgesamt so an die 40 Geräte. Ich näher mich also der empfohlenen 50.
Daneben habe ich noch die Linie
1.2 - Medium PL
1.2.0 Medienkoppler - in beide Richtungen offen
1.2.1 -1.2.5 Aktoren/Taster
In der PL ist nicht mehr viel drinne. War früher mal mehr. Und soll auch sterben. Programmieren kann ich sie sowieso nicht mehr. Das ist zum einen dem geschuldet, dass mein USB-Interface nach 10 Jahren den Geist aufgegeben hat, zum anderen aber vielleicht auch der Topologie.
So was will ich jetzt eigentlich?
- Ist der Istzustand sauber?
- Wenn nicht? Wäre der Istzustand sauber, wenn die PL nicht vorhanden wäre
- Ich will das IP-Interface tauschen, bzw. ein weiteres einsetzen, da das Vorhandene nur 1 Tunnel kann. Da ich es nicht nur für die ETS nutzen will, sondern auch für openHAB ist mir das auf Dauer lästig geworden. Jetzt stellt sich mir die Frage soll ich ein Interface oder einen Router kaufen? openHAB kann soweit ich weiß sowohl Router als auch Tunnel (Tunnel sicher, den setze ich momentan ja ein). Ginge das bei meiner Topologie? Wäre es ein Vorteil?
- Wie oben schon angeführt habe ich momentan ca. 40 Geräte. Es ist zu erwarten, dass diese zumindest mittel bis langfristig mehr werden, da vielleicht der Außenbereich dazukommt, und ein weiteres Stockwerk. Und da gehts dann schon wieder weiter. Wenngleich ich Sicherheitstechnisch nicht wirklich bedenken hätte, wird immer und immer wieder empfohlen den Außenbereich zu trennen. Wie würde ich eine weitere Linie in meiner vorhandenen Topologie eingliedern können? Reicht da eine zusätzliche Linie 1.1 mit Koppler und SV?
lg
Thomas
Kommentar