Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Topologie

    Hallo Leute,

    Da ich mich Corona bedingt gerade wieder mehr mit meinem Haus und Automation beschäftige bin ich wieder einmal über das leidige Thema Topologie gestolpert. Diese sieht bei mir folgendermaßen aus.

    1.0 - Medium TP
    1.0.- Spannungsversorgung
    1.0.1 -1.0.20 Aktoren/Sensoren/Logik etc.
    1.0.30 - Taster etc.
    1.0.210 IP Interface

    insgesamt so an die 40 Geräte. Ich näher mich also der empfohlenen 50.
    Daneben habe ich noch die Linie

    1.2 - Medium PL
    1.2.0 Medienkoppler - in beide Richtungen offen
    1.2.1 -1.2.5 Aktoren/Taster

    In der PL ist nicht mehr viel drinne. War früher mal mehr. Und soll auch sterben. Programmieren kann ich sie sowieso nicht mehr. Das ist zum einen dem geschuldet, dass mein USB-Interface nach 10 Jahren den Geist aufgegeben hat, zum anderen aber vielleicht auch der Topologie.

    So was will ich jetzt eigentlich?
    • Ist der Istzustand sauber?
    • Wenn nicht? Wäre der Istzustand sauber, wenn die PL nicht vorhanden wäre
    • Ich will das IP-Interface tauschen, bzw. ein weiteres einsetzen, da das Vorhandene nur 1 Tunnel kann. Da ich es nicht nur für die ETS nutzen will, sondern auch für openHAB ist mir das auf Dauer lästig geworden. Jetzt stellt sich mir die Frage soll ich ein Interface oder einen Router kaufen? openHAB kann soweit ich weiß sowohl Router als auch Tunnel (Tunnel sicher, den setze ich momentan ja ein). Ginge das bei meiner Topologie? Wäre es ein Vorteil?
    • Wie oben schon angeführt habe ich momentan ca. 40 Geräte. Es ist zu erwarten, dass diese zumindest mittel bis langfristig mehr werden, da vielleicht der Außenbereich dazukommt, und ein weiteres Stockwerk. Und da gehts dann schon wieder weiter. Wenngleich ich Sicherheitstechnisch nicht wirklich bedenken hätte, wird immer und immer wieder empfohlen den Außenbereich zu trennen. Wie würde ich eine weitere Linie in meiner vorhandenen Topologie eingliedern können? Reicht da eine zusätzliche Linie 1.1 mit Koppler und SV?
    Ich hoffe ihr versteht halbwegs was ich meine, und was meine Bedenken sind!

    lg
    Thomas

    #2
    Topologie ist sauber so.

    Wenn du keinen KNX/IP-Router brauchst, würde ich ein IP-Interface empfehlen.

    Außenlinie 1.1. ist OK so

    Kommentar


      #3
      Also kann ich die Hauptlinie auch vollmachen mit Geräten.
      Bin jetzt irgendwie verwundert, denn gefühlt packt niemand Geräte auf die Hauptlinie!

      Freut mich aber natürlich

      Kommentar


        #4
        Zitat von tiknx Beitrag anzeigen
        ....., denn gefühlt packt niemand Geräte auf die Hauptlinie
        Dein Gefühl täuscht dich auch nicht, das liegt aber eher daran, dass die ETS mitb1.1.x anfängt und man das auch so im Kurs gelehrt wird. Die empfohlenen 50 Geräte kommen auch aus der Zeit, dass es nur 640 mA SVs gab und gleichzeitig 30% Reserve empfohlen wird.
        Also bis 64 Geräte bist du erst einmal gut aufgestellt, und im Notfall tauscht du die SV gegen eine größere.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Sorry das ich mich einklinke und den Thread karpere:
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Wenn du keinen KNX/IP-Router brauchst, würde ich ein IP-Interface empfehlen
          Gibt's dafür einen technischen Grund oder ist das nur ne Geldsache. Ich hatte mit dem Tunnel bei Openhab mit dem prosServ (Interface) keine Probleme. als ich dann aber noch mit node red anfing traten verschluckte oder nicht ausgeführte Befehle node red<->KNX auf. Abhilfe schaffte ein Router (wg. Multicastauflösung).

          Gruss
          Guido
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            Gibt's dafür einen technischen Grund oder ist das nur ne Geldsache.
            Ist nur aus Erfahrung in diesem Forum und dem KNX Support so, dass ungenutzte und vielleicht dann auch falsch konfigurierte Funktionalität zu "unerklärlichen Fehlern" führt.

            Kommentar


              #7
              Ah verstehe , danke.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Wenn du keinen KNX/IP-Router brauchst, würde ich ein IP-Interface empfehlen.
                Wofür braucht man einen Router, außer HS? Ich betreibe wie gesagt auch openHAB. Da hat man zumindest die Möglichkeit das Binding per Router zu verbinden. Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass ich mit der Tunnel Verbindung Probleme gehabt hätte. Aber mir scheint die die Router Verbindung eben wegen genannten Multicasting die höherwertigere Verbindung zu sein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tiknx Beitrag anzeigen

                  Wofür braucht man einen Router, außer HS?
                  Z.B. https://www.weinzierl.de/index.php/d...ces/knx-io-580 oder allgemein für alle KNXnet/IP-Geräte, also KNX-Geräte, die als Medium nicht TP sondern IP nutzen. Bis auf Visu gibt es da bisher nicht viel, aber ich denke, wir werden in den kommenden Jahren noch mehr derartige Geräte sehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tiknx Beitrag anzeigen
                    Wofür braucht man einen Router, außer HS?
                    Bei mir war's eben wie geschrieben Multicast in Verbindung mit Node Red.
                    Hier beschrieben:
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...87#post1419987

                    Gruss
                    Guido
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich nun einen Router integriere. Wo platziere ich ihn dann? Doch auf der 1.0 Line, oder? Wo sonst eigentlich.

                      Wenn er aber auf 1.0 platziert ist, dann ist die 1.0 doch eigentlich ein IP-Medium. Spießt sich dann also mit den restlichen TP Geräten. Oder habe ich da einen Denkfehler?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, Du hast einen Denkfehler!

                        Der Router bekommt dann 1.0.0 und verbindet die TP-Linie 1.0 mit dem IP-Bereich 0.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                          Ja, Du hast einen Denkfehler!
                          Danke dir für die Klarstellung!

                          Ich hätte Abschließend noch einmal eine Frage bezüglich Topologie im allgemeinen.

                          Fiktiver Aufbau mit invalider Topologie:

                          1.1 - Medium TP
                          1.1.- Spannungsversorgung
                          1.1.1 -1.1.20 Aktoren/Sensoren/Logik etc.
                          1.1.30 - Taster etc.
                          1.1.210 IP Interface

                          1.2 - Medium PL
                          1.2.0 Medienkoppler - in beide Richtungen offen
                          1.2.1 -1.2.5 Aktoren/Taster

                          Fiktiver Aufbau mit valider Topologie:

                          1.0 - Medium TP
                          1.0.- Spannungsversorgung
                          1.0.0 IP Router

                          1.1 - Medium TP
                          1.1.- Spannungsversorgung
                          1.1.0 Linienkoppler
                          1.1.1 -1.1.20 Aktoren/Sensoren/Logik etc.
                          1.1.30 - Taster etc.

                          1.2 - Medium PL
                          1.2.0 Medienkoppler - in beide Richtungen offen
                          1.2.1 -1.2.5 Aktoren/Taster

                          Habe ich das nun endlich richtig verstanden?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            das obige ist korrekt, aber warum solltest Du das so machen wollen? Du hast ja schon eine valide Toplogie:

                            0.0 - Medium IP

                            1.0 - Medium TP

                            1.0.- Spannungsversorgung
                            1.0.0 - IP Router
                            1.0.1 -1.0.20 Aktoren/Sensoren/Logik etc.
                            1.0.30 - Taster etc.
                            1.0.210 IP Interface

                            1.1 - Medium TP (Aussenlinie)
                            1.1.- Spannungsversorgung
                            1.1.0 - Linienkoppler
                            1.1.1 - 1.1.x Geräte außen


                            1.2 - Medium PL
                            1.2.0 Medienkoppler - in beide Richtungen offen
                            1.2.1 -1.2.5 Aktoren/Taste

                            Für Dein obiges Vorhaben (Router und Außenlinie) muss nur das in grün dazukommen und das alte IP-Interface raus (muss nicht, ist aber überflüssig). Falls Du statt Router ein neues IP-Interface nimmst, würde das einfach die 1.0.210 ersetzen.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Ich will das nicht machen, jetzt mir bestätigt wurde, dass es eh passt.
                              Es war ein fiktive Überlegung, um das mit der Topologie endgültig zu verstehen. Und du hast mir eben bestätigt, dass ich es verstanden habe!

                              Danke nochmal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X