Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximaler Dimmwert über KNX-KO für DALI-Gruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    dit: sorry, das hast eh in #12 geschrieben, dass du es auch nicht weißt.

    Ich habe den Busspannungsausfall getestet mit den Einstellungen wie in Post #9 dargestellt.

    Zur Präzisierung: Ich hatte einige Lampen gedimmt an, andere Leuchten mit bestimmten Dimmwerten (bzw Farbwerten) vor dem Busspannungsausfall ausgeschaltet.

    Während dem Busspannungsunterbruch und auch beim Wiedereinschalten der Busspannung hatte das keinen Einfluss auf die eingeschalteten Leuchten. Aber auch die ausgeschaltetetn Leuchten konnte ich danach wieder Einschalten und der Dimm- bzw Farbwert hat das DALI-Gatewayt gespeichert.

    Aber jetzt habe ich noch einen Netzspannungsausfall gemacht. Bei Spannungsrückkehr sind die Werte weg...
    Für das testen von anderen Einstellungen fehlt mir gerade Zeit & Motivation


    PS: Es lohnt sich natürlich immer, mit Szenen zu arbeiten. Die in Szenen gespeicherten Werte überleben sowohl Bus- wie auch Netzspannungsausfälle
    Zuletzt geändert von concept; 03.09.2020, 00:06.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Ok,

      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Aber jetzt habe ich noch einen Netzspannungsausfall gemacht. Bei Spannungsrückkehr sind die Werte weg...
      kann auch sein, dass ich es nur dabei beobachtet habe. Ok, danke fürs Testen, ich hätte dafür einiges Umstellen müssen. Dann werde ich mich von diesem Ansatz verabschieden...

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
        kann auch sein, dass ich es nur dabei beobachtet habe. Ok, danke fürs Testen, ich hätte dafür einiges Umstellen müssen. Dann werde ich mich von diesem Ansatz verabschieden...

        musste ja nur zwei LS ausschalten dafür, war also nicht viel Aufwand.

        Workaround: nach Netzspannungswiederkehr die Sollwerte (je nach Tag/Nacht) wieder an die Geräte schicken. Dürfte mit etwas Logik machbar sein.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Workaround: nach Netzspannungswiederkehr die Sollwerte (je nach Tag/Nacht) wieder an die Geräte schicken.
          Ja, das hatte ich damals auch schon gemacht, hat auch geklappt. Aber das Gateway vergisst Werte auch, wenn man es neu programmiert. Ich hab damals kein "schönes" Kriterium gefunden, mit dem ich danach die Logiken nochmal anstoßen konnte. Hatte es dann eine Zeit lang auf ner Taste in der Visu, aber je seltener man am Gateway programmiert, desto öfter vergisst man dann die manuelle Aktion hinterher. Letztendlich hat sich die Familie immer wieder mal beschwert, dass das Licht nicht korrekt an geht. Mal sehen, vielleicht versuche ich es nochmal...

          Derzeit mache ich das alte Spiel, über Logik ein "Nachdimmen" zu senden, wenn das Licht an geht. Ist auch nicht schön, deswegen suche ich nach Alternativen. "Licht an" sollte einfach nie bei 0% landen...

          Auf jeden Fall ein großes Danke fürs Teilen der Erfahrungen und Testen!
          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            "Licht an" sollte einfach nie bei 0% landen...

            Ich denke, das ist eine Philosophiefrage! Vampire sehen das nicht so eng...

            Aber tatsächlich ist es so, dass, wenn das Gateway (und/oder das EVG) nach dem Netzspannungsausfall keinen Dimmwert mehr hat und ich schalte dann Ein, dann gehen die Leuchten auf 1%, also auf den minimalen Dimmwert, welcher das Gateway kann. Damit kann ich mich zumindest orientieren in der Nacht.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              So ich hab meine Dali-Testumgebung jetzt mal im Technikraum aufgebaut und kann folgendes berichten:
              Alles bei Einschaltmodus "Letzer empfangener Dimmwert:
              - ein Dimmwert von 0% wird beim nächsten "Ein" auf 1% gedimmt - wie concept schon geschrieben hat. Es sei denn "Schalten Ein/Aus über Dimmwert setzen" ist auf "Nicht möglich" - dann wird nicht ausgeschalten sondern auf min. Dimmwert gedimmt
              - bei Aufruf einer Szene die als Zielwert 0% hat wird ausgeschalten (unabhängig von "Schalten Ein/Aus über Dimmwert setzen"). Der letzte Dimmwert wird nicht überschrieben (eigentlich genau wie ich es haben wollte 😃)
              - mit Szenen kann kann man mit unterschiedlichen Zeiten an- und ausdimmen - eine Szene um mit letztem Empfangenen Dimmwert einzuschalten (sprich "Ein" auf der Schalt-GA als Szene) kann man leider nicht konfigurieren
              - relativ-dimmen beeinflusst den letzten Dimmwert nicht - beim nächsten Einschalten wird die relative Dimmung nicht wieder hergestellt

              Für mein ursprüngliches Vorhaben muss ich also den max. Dimmwert an die GA Dimmwert senden, einschalten mit einer 1 auf die Schalt-GA und ausschalten mit einem Szeneaufruf wenn ich noch unterschiedliche ein- und ausschaltdauer haben möchte (ansonsten mit 0 auf die Schalt-GA)
              Das lässt sich ja mit bisserl Logik oder guten PMs einrichten 😌

              Danke an euch für die vielen Tests und Infos!!

              Kommentar


                #22
                Danke Dir fürs Teilen; sehr lehrreich!

                Werde mal schauen wie ich das adaptieren kann.

                VG

                Kommentar


                  #23
                  ich hätte noch eine idee für leute, die eine usv haben.

                  man könnte das dali-gateway auch per usv versorgen und damit einem verlust der dimminformationen bei netzspannungsausfall vorbeugen.

                  verbrauch des siemens gw:
                  standby: 1,6 W
                  n141/03: max 6 W
                  n141/21: max 11 W (ist das twin gw)

                  also ein klacks für die usv
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Eine USV nutze ich nebst DALI auch für den KNX und bin sehr glücklich damit.
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      ich mache das mit dem siemens gateway wie folgt:
                      • in den eigenschaften einstellen, dass über dimmwert nicht ein- und augeschaltet wird
                      • dann kannst dimmwerte senden wenn das evg bzw gruppe aus ist, ohne dass die einschalten
                      • wenn du dann einschaltbefehl gibst, dimmen die leuchten auf den zuvor gesendeten wert an

                      Bekommt man das auch irgendwie mit dem großen DALI Gateway von MDT hin?? Wenn ich den Wert setzte im ausgeschalteten Zustand, scheint es das GW gar nicht zu jucken.... Schalte ich ein wird der letzte Wert von dem Ausschalten genommen und nicht der neu gesetzte wert.

                      Kommentar


                        #26
                        das müsste jetzt jemand beantworten, der die mdt gateways besser kennt, genau so habe ich die noch nicht benutzt
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Shine120 gemäss diesem Thread soll am MDT die Möglichkeit kommen uhrzeitabhängige Einschaltwerte zu definieren: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...80#post1509480

                          Würde das helfen? Ggf. mal nachhaken wie es um das geplante Update steht.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja wenn das via Softwareupdate gelöst werden würde, könnte ich mich auch mit einem Objekt zur Dimmwertbegrenzung anfreunden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X