Hallo,
durch dieses Forum (oder vielmehr durch diese Usergemeinde im "alten Forum") habe ich bei meinem Hausbau in meinem ersten und wahrscheinlich einzigen Projekt meines Lebens auf die Erfahrung von Euch zurückgeriffen und mich beim Heizungsaktor für den viel gelobten Siemens N605 entschieden. Gesagt, getan, 4 Stück bestellt und eingebaut. Prima. ETS DB zum Produkt runtergeladen und gestaunt: Da ist die Rede von Heiz- und Kühldecken, etc.... Das kann doch nicht sein....
*Mist*. Vertreiben die bei Siemens doch 2 verschiedende N605: 5WG1 605-1AB01 und 5WG1 605-1AB11. Damit hatte ich Newbie natürlich nicht gerechnet und prompt den falschen bestellt.
Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung damit, ob man in den "11"er auch das Applikationsprogramm des "01"er reinladen und vor allem auch damit betreiben kann? Ich fürchte, sonst habe ich den teuersten Elektronik-Schrott aller Zeiten in meinem Haus verbaut
.
Viele Grüße,
Jörg
durch dieses Forum (oder vielmehr durch diese Usergemeinde im "alten Forum") habe ich bei meinem Hausbau in meinem ersten und wahrscheinlich einzigen Projekt meines Lebens auf die Erfahrung von Euch zurückgeriffen und mich beim Heizungsaktor für den viel gelobten Siemens N605 entschieden. Gesagt, getan, 4 Stück bestellt und eingebaut. Prima. ETS DB zum Produkt runtergeladen und gestaunt: Da ist die Rede von Heiz- und Kühldecken, etc.... Das kann doch nicht sein....

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung damit, ob man in den "11"er auch das Applikationsprogramm des "01"er reinladen und vor allem auch damit betreiben kann? Ich fürchte, sonst habe ich den teuersten Elektronik-Schrott aller Zeiten in meinem Haus verbaut

Viele Grüße,
Jörg
Kommentar